KDG vs. Telekom Entertain
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: KDG vs. Telekom Entertain
2 HD Sender parallel z.B. für Aufzeichnungen bzw. eine zweite rosa Box gehen bei 16000 aber nicht, oder? Wie groß ist eigentlich die HDD der rosa Boxen?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: KDG vs. Telekom Entertain
Nein bei 16+ geht nur 1 HD Sender.
Die Festplatte hat 320 Gb.
Die Festplatte hat 320 Gb.
-
- Newbie
- Beiträge: 63
- Registriert: 16.05.2013, 09:38
Re: KDG vs. Telekom Entertain
16000 plus (oder Call and Surf 16000 plus oder wie die Telekom es nennt) ist verfügbar.exkarlibua hat geschrieben:
Der wichtigste Punkt ist aber - wurde oben ja auch schon erwähnt - ist VDSL am Standort verfügbar?
Mit 16 MBit braucht man das gar nicht erst anzufangen.
Ein HD Sender sollte also gehen?!
Wie sieht es mit Timeshift aus?!
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: KDG vs. Telekom Entertain
Ja 1 HD Sender sehen geht, Timeshift geht auch.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13801
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: KDG vs. Telekom Entertain
Die Festplatte hat 500 GB zumindest die des aktuellen MR 303.berlin69er hat geschrieben:2 HD Sender parallel z.B. für Aufzeichnungen bzw. eine zweite rosa Box gehen bei 16000 aber nicht, oder? Wie groß ist eigentlich die HDD der rosa Boxen?
Bei 16+ gehen leider keine 2 HD Sender, auch kein 1 HD und 1 SD Sender...
zumindest noch nicht
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Insider
- Beiträge: 3909
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: KDG vs. Telekom Entertain
Eben, deswegen ja!spooky hat geschrieben:Die Festplatte hat 500 GB zumindest die des aktuellen MR 303.berlin69er hat geschrieben:2 HD Sender parallel z.B. für Aufzeichnungen bzw. eine zweite rosa Box gehen bei 16000 aber nicht, oder? Wie groß ist eigentlich die HDD der rosa Boxen?
Bei 16+ gehen leider keine 2 HD Sender, auch kein 1 HD und 1 SD Sender...
zumindest noch nicht
Ohne VDSL ist das ein No-Go - für mich ist es das daher jedenfalls.
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 02.04.2013, 11:03
- Wohnort: Region Chemnitz
- Bundesland: Sachsen
Re: KDG vs. Telekom Entertain
Vorteil von Entertain: Man hat alle ÖRs in HD. Das fehlt ja bei KDG ganz. Aber ob für HD eine 16 MBit-Leitung reicht?
Ich vermute eher, dass HD erst mit VDSL geht ab 25 MBits.
Und jetzt zum Preis:
Entertain Comfort:
die ersten 6 Monate: 34,92 €
dann: 44,95 €
HD-Start: + 6,95 €
VDSL: + 5,00 €
Das macht insgesammt: 46,87 € die ersten 6 Monate
danach: 56,90 €
Bei KDG:
20 MBit-Leitung: 24 Monate 19,90 €
dann 29,90 €
Kabelanschluss HD: 2 Monate 0,00 €
dann 18,90 €
Das macht zusammen:
2 Monate: 19,90 €
3 - 24 Monat: 38,80 €
ab 25 Monat: 48,80 €
Das ist eine Ersparniss gegenüber der Telekom von:
26,97 € die ersten 2 Monate
8,07 € vom 3 bis zum 6 Monat
18,10 € vom 7 bis zum 24 Monat
8,10 € ab dem 25. Monat
Macht eine Gesamtersparnis von: 61,24 €
Nun muss man entscheiden:
Preis egal - wenigstens ÖR in HD
oder ÖR in HD egal - wenigstens billig und sparen.
Ich vermute eher, dass HD erst mit VDSL geht ab 25 MBits.
Und jetzt zum Preis:
Entertain Comfort:
die ersten 6 Monate: 34,92 €
dann: 44,95 €
HD-Start: + 6,95 €
VDSL: + 5,00 €
Das macht insgesammt: 46,87 € die ersten 6 Monate
danach: 56,90 €
Bei KDG:
20 MBit-Leitung: 24 Monate 19,90 €
dann 29,90 €
Kabelanschluss HD: 2 Monate 0,00 €
dann 18,90 €
Das macht zusammen:
2 Monate: 19,90 €
3 - 24 Monat: 38,80 €
ab 25 Monat: 48,80 €
Das ist eine Ersparniss gegenüber der Telekom von:
26,97 € die ersten 2 Monate
8,07 € vom 3 bis zum 6 Monat
18,10 € vom 7 bis zum 24 Monat
8,10 € ab dem 25. Monat
Macht eine Gesamtersparnis von: 61,24 €
Nun muss man entscheiden:
Preis egal - wenigstens ÖR in HD
oder ÖR in HD egal - wenigstens billig und sparen.
-
- Insider
- Beiträge: 6231
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: KDG vs. Telekom Entertain
... und den Hörer abheben darf man da auch nicht.spooky hat geschrieben:berlin69er hat geschrieben: Bei 16+ gehen leider keine 2 HD Sender, auch kein 1 HD und 1 SD Sender...
zumindest noch nicht

-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: KDG vs. Telekom Entertain
HD geht mit 16+ mbit.
Richtig, aber gleichzeitig nur ein Sender. HD benötigt knapp 10 mbit.
Den Hörer kann man abnehmen und sich sogar unterhalten.
Es ist eben der Nachteil, dass nur ein Sender gleichzeitig läuft. Sonst keine Probleme.
Richtig, aber gleichzeitig nur ein Sender. HD benötigt knapp 10 mbit.
Den Hörer kann man abnehmen und sich sogar unterhalten.
Es ist eben der Nachteil, dass nur ein Sender gleichzeitig läuft. Sonst keine Probleme.
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 16.11.2010, 08:41
Re: KDG vs. Telekom Entertain
Da ich seit mehreren Monaten immer wieder Ärger mit Kabel Deutschland hatte (u.a. konnte ich keine Sender der ZDF Gruppe mehr empfangen), habe ich mich entschieden zur Telekom zu wechseln (Entertain Comfort mit 16000er Leitung). Am Wochenende wurde alles eingerichtet, und seit dem bin ich kräftig am ausprobieren und testen, und möchte nun hier kurz berichten.
Neben den Unzulänglichkeiten von Kabel Deutschland, auf die ich nicht mehr weiter eingehen möchte, war ein weiterer Grund zu wechseln das viel größere Angebot an HD Sendern (v.a. im ÖR-Bereich). Während man bei KD wohl bis zum St.Nimmerleinstag darauf warten darf, z.B. die Dritten in HD zu bekommen, und statt dessen mit so tollen HD Sendern wie QVC vertröstet wird, stehen bei der Telekom sehr viele HD Sender bereits im Starterpaket zur Verfügung.
Am Mediareceiver gibt's - bis jetzt - nichts zu bemängeln. Ich habe ihn über WLAN verbunden, bisher ohne irgendwelche Störungen. Da ich nur über eine 16-Tausender Leitung verfüge, kann ich nur einen SD-Sender aufnehmen und einen anderen gleichzeitig schauen. Wird in HD aufgenommen, kann nur diese Sendung - auch zeitversetzt - angesehen werden. Das war bei KD natürlich komfortabler, ist es hier ja möglich, bis zu 4 Sender gleichzeitig aufzunehmen und andere Sender zu schauen - sofern der liebe Sagem-Receiver nicht mal wieder gesponnen hat, was leider öfters vorkam (siehe hier den entsprechenden Thread). Will man diesen Komfort bei der Telekom nutzen, muss dann schon eine 50.000er VDSL Leitung her (was bei mir leider noch nicht möglich) ist. Nach meinem subjektiven Empfinden ist die Qualität der SD Sender bei der Telekom allerdings besser wie bei KD, so dass ich dann halt in SD aufnehme und schaue, wenn sich mal was überschneidet.
Bisher habe ich den Wechsel noch nicht bereut, zumal man auch noch einige andere netten Features hat, wie z.B. das Senderarchiv und die Videothek, die bei KD zwar schon lange versprochen wurde, aber bisher nur in einigen (Groß-)städten angeboten wird.
Von daher - Tschüss KDG, ein Wiedersehen wird's wohl so schnell nicht mehr geben
Neben den Unzulänglichkeiten von Kabel Deutschland, auf die ich nicht mehr weiter eingehen möchte, war ein weiterer Grund zu wechseln das viel größere Angebot an HD Sendern (v.a. im ÖR-Bereich). Während man bei KD wohl bis zum St.Nimmerleinstag darauf warten darf, z.B. die Dritten in HD zu bekommen, und statt dessen mit so tollen HD Sendern wie QVC vertröstet wird, stehen bei der Telekom sehr viele HD Sender bereits im Starterpaket zur Verfügung.
Am Mediareceiver gibt's - bis jetzt - nichts zu bemängeln. Ich habe ihn über WLAN verbunden, bisher ohne irgendwelche Störungen. Da ich nur über eine 16-Tausender Leitung verfüge, kann ich nur einen SD-Sender aufnehmen und einen anderen gleichzeitig schauen. Wird in HD aufgenommen, kann nur diese Sendung - auch zeitversetzt - angesehen werden. Das war bei KD natürlich komfortabler, ist es hier ja möglich, bis zu 4 Sender gleichzeitig aufzunehmen und andere Sender zu schauen - sofern der liebe Sagem-Receiver nicht mal wieder gesponnen hat, was leider öfters vorkam (siehe hier den entsprechenden Thread). Will man diesen Komfort bei der Telekom nutzen, muss dann schon eine 50.000er VDSL Leitung her (was bei mir leider noch nicht möglich) ist. Nach meinem subjektiven Empfinden ist die Qualität der SD Sender bei der Telekom allerdings besser wie bei KD, so dass ich dann halt in SD aufnehme und schaue, wenn sich mal was überschneidet.
Bisher habe ich den Wechsel noch nicht bereut, zumal man auch noch einige andere netten Features hat, wie z.B. das Senderarchiv und die Videothek, die bei KD zwar schon lange versprochen wurde, aber bisher nur in einigen (Groß-)städten angeboten wird.
Von daher - Tschüss KDG, ein Wiedersehen wird's wohl so schnell nicht mehr geben
