
Umfrage von KDG: kein HD gewünscht!
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27201
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Umfrage von KDG: kein HD gewünscht!
Erinnert mich irgendwie an TU München und Plattformstandard das ganze... 

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36061
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Umfrage von KDG: kein HD gewünscht!
Die KDG und ihre im Auftrag gegebene Umfragen oder Gutachten...au weia! 

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Re: Umfrage von KDG: kein HD gewünscht!
Wenn es diese Umfrage ist, zu der ich vor einer geraumen Zeit antworten durfte, dann verwundert das Ergebnis nicht.
Da wurde glasklar danach gefragt, ob man mehr HD für erheblich höhere Kosten haben wolle...wer will das schon?!?..
Die gingen da bis ca. 100 EUR mtl. rauf inkl. PAY-TV + SKY und viele HD-Sender...ist doch kirre...für die Basis von 20 EUR (entspricht in etwa dem jetzigen Anschluß von 18,90) wollten SIE nichts aufstocken...-- gibt ja noch ANDERES als TV schauen...
Da wurde glasklar danach gefragt, ob man mehr HD für erheblich höhere Kosten haben wolle...wer will das schon?!?..
Die gingen da bis ca. 100 EUR mtl. rauf inkl. PAY-TV + SKY und viele HD-Sender...ist doch kirre...für die Basis von 20 EUR (entspricht in etwa dem jetzigen Anschluß von 18,90) wollten SIE nichts aufstocken...-- gibt ja noch ANDERES als TV schauen...
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6912
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Re: Umfrage von KDG: kein HD gewünscht!
Das 3D nicht gewünscht wird, das würde ich noch verstehen. Wegen dem Aufwand und dem Preis.
Aber das HD nicht gewünscht wird, das glaubt doch die KDG selber nicht.
Die Kunden wünschen ja lieber Pixelmatsch und Timesharing...
Aber das HD nicht gewünscht wird, das glaubt doch die KDG selber nicht.

Die Kunden wünschen ja lieber Pixelmatsch und Timesharing...

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13801
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Umfrage von KDG: kein HD gewünscht!
Wahrscheinlich heißt es dann, wechseln sie doch zu dem Anbieter der die meisten HD Sender in D einspeist 

Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Re: Umfrage von KDG: kein HD gewünscht!
Doch : da wurde ein Paket mit mehr FREE-TV-HD offeriert in etwa zum Preis von 40€...würdest Du da ja sagen?
Das haben die ganz geschickt gemacht in dieser Umfrage...da kann nur das Ergebnis rauskommen
Das haben die ganz geschickt gemacht in dieser Umfrage...da kann nur das Ergebnis rauskommen
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Umfrage von KDG: kein HD gewünscht!
Es weiß doch keiner von uns, wie die Umfrage ausgesehen hat.
Vielleicht gab es mehrere Optionen, von denen man nur eine wählen durfte. Und da steht halt HD nun weiter hinten an, da sich in dem Bereich ja schon reichlich getan hat.
Vielleicht gab es mehrere Optionen, von denen man nur eine wählen durfte. Und da steht halt HD nun weiter hinten an, da sich in dem Bereich ja schon reichlich getan hat.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1667
- Registriert: 23.06.2006, 23:43
- Wohnort: Hamburg
Re: Umfrage von KDG: kein HD gewünscht!
Was genau gefragt wurde, steht hier im Thread schon geschrieben: Mehr HD-Sender für ca. 40 €. Und da hier vermutlich die meisten Befragten Nein gesagt haben, interpretiert die KDG daraus halt: Den Kunden ist HD nicht mehr so wichtig. Traue einfach keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hastHSVMichi hat geschrieben:Es weiß doch keiner von uns, wie die Umfrage ausgesehen hat.
Vielleicht gab es mehrere Optionen, von denen man nur eine wählen durfte. Und da steht halt HD nun weiter hinten an, da sich in dem Bereich ja schon reichlich getan hat.

Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 01.09.2009, 13:03
- Wohnort: Basche..!
Re: Umfrage von KDG: kein HD gewünscht!
Wobei es auch n Ding ist, daraus 'kein HD gewünscht' zu schließen ist. Das steht nicht einmal in der DWDL Meldung. Dort steht auch nur, dass der Wunsch nach 'mehr' im Vergleich zu letztem Jahr etwas zurückgegangen ist (ziehen wir ne Fehlerquote von 2 bzw. 3 Prozent sein, ist er gerade Mal um 5 % gesunken, der Wunsch). Von 'kein HD gewünscht' oder so steht da im Grunde .. nichts. Einzig 3D wird nicht wirklich gewünscht.
Und die HD Geschichte.. ich versteh sie, um ehrlich zu sein. In letzter Zeit wandelt sich mein Sehverhalten viel mehr hin zu VoD in HD, als zu normalen Fernsehprogrammen. Die werden erst jetzt zur Football Saison wieder öfter in Anspruch genommen (und da dank Sport1 nicht mal mehr in HD! Fu!), aber ansonsten?! Serien, Filme etc. bekommt man alles, vor allem auch wann man es will, schneller via VoD und auch dort oft in HD. Außerdem sollte man bedenken, dass im Vergleich zu letztem Jahr ne 'Masse' an HD Sendern hinzugekommen ist - das reicht den 'normalen Nutzern'.
Aber wie gesagt, daraus ein 'HD ist nicht gewünscht' zu machen, ist in meinen Augen n bisschen weit hergeholt.
Und die HD Geschichte.. ich versteh sie, um ehrlich zu sein. In letzter Zeit wandelt sich mein Sehverhalten viel mehr hin zu VoD in HD, als zu normalen Fernsehprogrammen. Die werden erst jetzt zur Football Saison wieder öfter in Anspruch genommen (und da dank Sport1 nicht mal mehr in HD! Fu!), aber ansonsten?! Serien, Filme etc. bekommt man alles, vor allem auch wann man es will, schneller via VoD und auch dort oft in HD. Außerdem sollte man bedenken, dass im Vergleich zu letztem Jahr ne 'Masse' an HD Sendern hinzugekommen ist - das reicht den 'normalen Nutzern'.
Aber wie gesagt, daraus ein 'HD ist nicht gewünscht' zu machen, ist in meinen Augen n bisschen weit hergeholt.
reklaam *
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Re: Umfrage von KDG: kein HD gewünscht!
In der Umfrage wurden verschiedene Pakete offeriert, mit Preisen bis 100 EUR. Immer anders zusammengestellt, mit
Free-TV, HD-Free-TV, Pay-TV mit HD, extra dazu SKY mit HD...sogar bei ANALOG wurde gefragt, welcher Sender denn noch dringend fehlen würde > daher ja wohl nun SIXX und RTL Nitro überall dabei...die Quantität der HD-Sender wurde auch variabel gestaltet so zwischen 10-15 und 30-50 (....dann aber für deutlich mehr Geld)...
FAZIT: Durch die gewählten Fragestellungen verbunden mit der Auswahl an Antworten mit jeweiligem Kapitalbedarf,
konnte als Ergebnis bei den "Normalkonsumenten" nichts ANDERES herauskommen als hier dargestellt wurde....
Free-TV, HD-Free-TV, Pay-TV mit HD, extra dazu SKY mit HD...sogar bei ANALOG wurde gefragt, welcher Sender denn noch dringend fehlen würde > daher ja wohl nun SIXX und RTL Nitro überall dabei...die Quantität der HD-Sender wurde auch variabel gestaltet so zwischen 10-15 und 30-50 (....dann aber für deutlich mehr Geld)...
FAZIT: Durch die gewählten Fragestellungen verbunden mit der Auswahl an Antworten mit jeweiligem Kapitalbedarf,
konnte als Ergebnis bei den "Normalkonsumenten" nichts ANDERES herauskommen als hier dargestellt wurde....
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0