RTL Nitro - Jugendschutz?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von berlin69er »

Was mir aufgefallen ist, ist dass auf Nitro jetzt schon frühs Law & Order läuft, eigentlich sonst nur im Spätprogramm nach 22:00Uhr. Vielleicht ja wirklich ein Test. Wobei man dann analog abschalten müsste...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von fizup »

KDNewbie hat geschrieben: Ich erinnere mich deswegen weil ich den PIN sonst nie benötige und ich in meinen KDG Unterlagen nachsehen musste.
Ich musste den PIN sogar erst noch freirubbeln :lol:

Hab mal die nächsten Tage angeschaut. Bei einigen Sendungen steht FSK 12. Das nächste mal FSK 16 ist dann am Freitag ab der dritten Breaking Bad-Folge. Die ersten beiden sind noch FSK 12. Bei Law & Order gibts überhaupt keine solche Kennung.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von berlin69er »

Vielleicht bin ich auch nicht mehr auf dem neusten Stand, was Kindern und Jugendlichen zugemutet werden kann, aber ich dachte, die Wasserleiche letztens war schon überraschend so früh... Werd mal drauf achten, ob eine Kennung angezeigt wird.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von kabelhunter »

Eine JS-PIN Abfrage macht doch nur Sinn wenn eine SC gesteckt ist auf der die PIN gespeichert ist !
Für Programme ohne Verschlüsselung ist eine SC aber nicht erforderlich . :confused:
Es kann also nur ein Fehler sein .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Bremer34
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 25.09.2012, 12:13
Wohnort: Bremen

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von Bremer34 »

Moin.
Noch ärgerlicher ist es, wenn der Sender fälschlicherweise den PIN abfragt, wenn man etwas aufnimmt.
Hatte dies letztens bei DMAX, dort wurde auch dieser PIN verlangt, konnte ihn dort aber nicht eingeben, da mein Festplattenrecorder (Panasonic) 2 Stunden nur die reine Eingabemaske aufgenommen hat, sprich als Bild, wo man nichts eingeben kann. Macht echt Spaß 2 Stunden nur den Text zu lesen ohne Bild. - Scherz.

Finde da die Technik echt noch nicht richtig ausgereift. Oder gibt es bei dem Recorder ne Möglichkeit, den PIN generell einzugeben, damit er wenigstens die Sendung aufnimmt und nicht nur das Bild mit der Abfrage.

Beste Grüße
Sönke
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von kabelhunter »

Leider gibt es so eine Möglichkeit nicht . Eine Variante solche Fehler bei nicht verschlüsselten Programmen zu vermeiden ist das ziehen der SC während der Aufnahmebereitschaft !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von Maliboy »

1. Auch Receiver können Jugendschutz. Dann ist der Code aber im Receiver. Keine Ahnung wie das bei Zertifizierten ist, aber bei Freien geht es.
2. Also ich habe bei meinen PVR überhaupt kein Problem mit den PIN. Wer natürlich Analog Aufnimmt, hat ein Problem. Die d-Box 1 konnte das damals noch (bzw. es war vorgesehen).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von kabelhunter »

Receiver ohne SC können nur den DVB-JS . Um den geht es hier aber nicht .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von Maliboy »

Sicher doch. Weil der arbeitet IMHO ähnlich.

Aber das kann man ja ganz einfach Testen. Strasky & Hutch hat aktuell eine FSK 12 Kennung im EPG. Ich kann ja im Fernseher mal den Jugendschutz ab FSK6 (oder FSK12) aktivieren und schauen, was passiert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von fizup »

So, jetzt is es wieder soweit und der Receiver fragt nach der PIN. Sowohl bei HD als auch bei SD. Sogar mit gezogener SC! Nur dass er den PIN nicht erkennt, wenn die SC nicht drin ist.