Kabel Deutschland schickt Techniker, wer trägt Kosten?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
cyngo
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 19.06.2013, 17:53

Re: Kabel Deutschland schickt Techniker, wer trägt Kosten?

Beitrag von cyngo »

Hallo,

danke erstmal für eure Kommentare.. ich werde das Ganze mal weiter verfolgen und euch auf dem Laufenden halten! ;)

@guenter24
So könnte es leicht heißen: "Wer bestellt bezahlt!"
Dann wäre noch die Frage zu klären wer genau bestellt hat? Wenn man spitzfindig ist: Mein Bekannter hat nur angerufen um eine Störung zu melden.
Er selbst hatte nie einen Techniker bestellt - der kam auf eigene Veranlassung von Kabel Deutschland..
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Kabel Deutschland schickt Techniker, wer trägt Kosten?

Beitrag von weihnachtsmann »

cyngo hat geschrieben:Hallo,

danke erstmal für eure Kommentare.. ich werde das Ganze mal weiter verfolgen und euch auf dem Laufenden halten! ;)

@guenter24
So könnte es leicht heißen: "Wer bestellt bezahlt!"
Dann wäre noch die Frage zu klären wer genau bestellt hat? Wenn man spitzfindig ist: Mein Bekannter hat nur angerufen um eine Störung zu melden.
Er selbst hatte nie einen Techniker bestellt - der kam auf eigene Veranlassung von Kabel Deutschland..
dein bruder hätte aber nein sagen können, oder nicht ? ;)

ps: eine rechnung kann nicht umgeschrieben werden an die Hausverwaltung, also bleibt dir nur das weiterreichen der rechnung.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Kabel Deutschland schickt Techniker, wer trägt Kosten?

Beitrag von Scraby »

Erst einmal kommt es darauf an, was für ein Rahmenvertrag mit der Hausverwaltung besteht, denn auch hier gibt es Unterschiede. Vereinfacht gesagt:

1) NE4-Vertrag bis zur Dose --> Du darfst auch als Mieter einen Techniker beauftragen, der den Anschluss prüft und ggf. repariert.

2) NE3-Vertrag bis zum HÜP --> Die Beauftragung des Technikers darf nicht von dir als Mieter ohne Zustimmung deiner Hausverwaltung erfolgen. Hier muss Kabel Deutschland erst deine Hausverwaltung kontaktieren bzw. der beste Weg ist, die Störung direkt über deine Hausverwaltung zu melden. Denn die Verkabelung ab dem Übergabepunkt gehört nicht Kabel Deutschland und somit darf der Techniker - wenn die Störung nach dem HÜP liegt - ohne Zustimmung der Hausverwaltung überhaupt nichts machen. Die Hausverwaltung ist in diesem Fall auf ggf. anfallende Kosten hinzuweisen und hat diese auch erst einmal zu tragen. Ob sie die Kosten dann an dich weiterreicht (weil ggf. dein Fernseher falsch eingestellt war etc. ist eine andere Sache).

Meine Meinung - aufgrund der geschilderten Situation:

Es gibt einen NE3-Vertrag mit der Hausverwaltung und Kabel Deutschland hat dem Mieter ohne Rücksprache mit der Hausverwaltung einen Techniker geschickt. Daher wurde die Servicepauschale auch dem Mieter berechnet und nicht der Hausverwaltung.