Wo gibt es sonst nicht mehr France 3 und 5 ?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Confederate
Fortgeschrittener
Beiträge: 114
Registriert: 03.04.2009, 01:00

Re: Wo gibt es sonst nicht mehr France 3 und 5 ?

Beitrag von Confederate »

Das man vor allem in BERLIN, der achso internationalen Stadt Deutschlands, die Sender rauswirft und
dafür SR Fernseher drinlässt ist der absolute Hammer. Wieviele Leute in Berlin schauen sich die
Saarnachrichten an ?

KDG hat so viele gute Sender rausgeworfen: MTV Hits, MTV Dance, VH1 Classics vor allem !!!, Phoenix INfonews
auf Chinesisch ( bin Sinologe ), die ganzen Musiksender, die es einst exklusiv gab, und jetzt France 3 und 5.

Ich denke darüber sehr ernsthaft nach meinen Vertrag zu kündigen. Es ist wird immer schlechter.

Aber QVC HD wird eingespeist in Zukunft. Das ist doch megakrank.

Kann mir dann jemand erklären wieso KDG so bemüht ist absoluten DRECK wie Press TV im Kabel zu behalten ???

@ DermüdeJoe - tu as absolument raison. Se plaindre, cela ne sert à rien. Mais ce qu'on peut faire
c'est de résilier son contrat. Ces chaînes sont super importantes pour moi.
noprofi
Fortgeschrittener
Beiträge: 150
Registriert: 28.09.2012, 14:58

Re: Wo gibt es sonst nicht mehr France 3 und 5 ?

Beitrag von noprofi »

Wie die Diskussion hier im Forum zeigt, gibt es immer Leute, die sagen "Ihr müßt andere Programme streichen und mein Lieblingsprogramm einspeisen" Selbst wenn man Analog komplett streichen würde, wäre es in Kürze wieder so. Das ist wie beim Computer. Auch die größte Festplatte ist irgendwann voll.
Confederate
Fortgeschrittener
Beiträge: 114
Registriert: 03.04.2009, 01:00

Re: Wo gibt es sonst nicht mehr France 3 und 5 ?

Beitrag von Confederate »

noprofi hat geschrieben:Wie die Diskussion hier im Forum zeigt, gibt es immer Leute, die sagen "Ihr müßt andere Programme streichen und mein Lieblingsprogramm einspeisen" Selbst wenn man Analog komplett streichen würde, wäre es in Kürze wieder so. Das ist wie beim Computer. Auch die größte Festplatte ist irgendwann voll.
France 3 und 5 waren aber jaahrelang im Kabel vertreten.
noprofi
Fortgeschrittener
Beiträge: 150
Registriert: 28.09.2012, 14:58

Re: Wo gibt es sonst nicht mehr France 3 und 5 ?

Beitrag von noprofi »

Confederate hat geschrieben:
noprofi hat geschrieben:Wie die Diskussion hier im Forum zeigt, gibt es immer Leute, die sagen "Ihr müßt andere Programme streichen und mein Lieblingsprogramm einspeisen" Selbst wenn man Analog komplett streichen würde, wäre es in Kürze wieder so. Das ist wie beim Computer. Auch die größte Festplatte ist irgendwann voll.
France 3 und 5 waren aber jaahrelang im Kabel vertreten.
Das ist ja gerade die Analogie zum Computer.
Wenn die Festplatte voll ist, muß man sich von etwas trennen, auch wenn es schmerzlich ist.
Und solange noch genügend Platz ist, macht man sich weniger Gedanken, ob man das was dazu kommt, unbedingt braucht
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11271
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Wo gibt es sonst nicht mehr France 3 und 5 ?

Beitrag von Knidel »

noprofi hat geschrieben:Das ist ja gerade die Analogie zum Computer.
Wenn die Festplatte voll ist, muß man sich von etwas trennen, auch wenn es schmerzlich ist.
Das Berliner Kabelnetz ist als eines der wenigen KDG-Netze auf 862 MHz ausgebaut. Der Rauswurf von France 3 und France 5 lässt sich keinesfalls mit Platzmangel begründen. Erst recht nicht, wenn man bedenkt, dass nur ein Regionalsender (+ DW-TV und Parlamentsfernsehen) digital aufgeschaltet ist und France 3/5 nur vorsorglich entfernt wurden, obwohl noch lange nicht absehbar ist, wann und ob nun der Spreekanal (der so gut wie gar nicht mehr sendet) und TV Berlin mal digital von KDG eingespeist werden.

Ich habe es hier im Forum schon öfters geschrieben. Ich kann nicht nachvollziehen, warum Kabel Deutschland France 3 und 5 als Platzhalter für die Regionalsender missbraucht.
Die France-Sender sind eine der wenigen europäischen Vollprogramme, die bedenkenlos in Deutschland eingespeist werden dürfen. BBC, ORF, SRF, so ziemlich alle Vollprogramme aus dem Ausland dürfen dagegen nicht in der BRD ins Kabel eingespeist werden.

Ich selber kann kein französisch, empfinde aber France 2/3/5 als eine Bereicherung. Diese Sender könnten durchaus für manche ein Grund sein, warum man sich für den Kabelanschluss entscheidet, denn diese Sender sind über Satellit verschlüsselt.

Kabel Deutschland schätzt diese einmalige Situation mit France 2/3/5 aber nicht besonders. Stattdessen liegen die Prioritäten bei dubiosen staatlichen iranischen Nachrichtensendern.


Um auf dein Festplatten-Beispiel zu kommen:
Ich würde mir einfach eine neue (weitere) Festplatte kaufen. Übertragen auf Kabel Deutschland heißt das: Ausbau aller Netze auf 862 MHz.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Wo gibt es sonst nicht mehr France 3 und 5 ?

Beitrag von berlin69er »

Der iranische Sender ist, denke ich ein Zugeständnis an die Wohnungsgesellschaften, damit kein Iraner auf die Idee kommt ne SAT-Schüssel anzubauen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Confederate
Fortgeschrittener
Beiträge: 114
Registriert: 03.04.2009, 01:00

Re: Wo gibt es sonst nicht mehr France 3 und 5 ?

Beitrag von Confederate »

Auf jeden Fall habe ich jetzt mir einen VDSL Anschluss bei Alice bestellt statt eines KDG Kabelanschlusses.

Das hat KDG davon, dass sie Kunden wie Dreck behandelt.
Confederate
Fortgeschrittener
Beiträge: 114
Registriert: 03.04.2009, 01:00

Re: Wo gibt es sonst nicht mehr France 3 und 5 ?

Beitrag von Confederate »

berlin69er hat geschrieben:Der iranische Sender ist, denke ich ein Zugeständnis an die Wohnungsgesellschaften, damit kein Iraner auf die Idee kommt ne SAT-Schüssel anzubauen.
deshalb sendet er ja auch auf Englisch
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Wo gibt es sonst nicht mehr France 3 und 5 ?

Beitrag von berlin69er »

Welche Philosophie KDG damit verfolgt, weiß ich nicht! Es war, wie geschrieben eine Vermutung! Genauso wie du möchtest, dass die französischen Sender im Kabel bleiben, kann ich sagen, dass mir maximal ein französischer Sender reicht, wenn überhaupt. Ich hätte dafür lieber deutsche Sender. So unterschiedlich sind halt die Wünsche an KDG. Trotzdem respektiere ich deinen Wunsch, aber teile ihn nicht. Schreib doch vielleicht einfach mal ne Mail an KDG & bitte um eine Erklärung. Vielleicht haste Glück & bekommst keine Standardantwort zurück.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36062
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Wo gibt es sonst nicht mehr France 3 und 5 ?

Beitrag von twen-fm »

Der iranische Sender ist, denke ich ein Zugeständnis an die Wohnungsgesellschaften, damit kein Iraner auf die Idee kommt ne SAT-Schüssel anzubauen.
Glaube ich kaum. Schau doch nur, wie viele Programme in Farsi (für Iraner) auf Hotbird senden. Da glaubt man doch nicht ernsthaft, das ein Iraner seine Sat-Schüssel zugunsten von Programmen im KDG Angebot in einer beschissenen technischen Qualität ersetzt und das diese auch noch überflüssigerweise im "Timesharing" senden, sollte hier ebenfalls nicht vergessen werden!

Das France 3 und France 5 in Berlin entfernt wurden, und das zugunsten einer unsicheren Einspeisung des Spreekanal/Juwelo TV-Konsortiums (wobei hier eine weitere Doppeleinspeisung vorgenommen werden würde, da Juwelo TV so gut wie rund um die Uhr über dem Spreekanal sendet!) und erst recht über die noch unsichere Einspeisung von tv.berlin (wo nicht einmal klar ist, ob dieser noch lange senden wird aufgrund der Insolvenz!), finde ich in ganz deutlichen Worten ausgedrückt eine riesengrosse Sauerei! :motz:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!