Aufnaheme von RTL und SAT1 auf externe Festplatte hat keinen

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Aufnaheme von RTL und SAT1 auf externe Festplatte hat ke

Beitrag von berlin69er »

HSVMichi hat geschrieben:
Mangels hat geschrieben:Wie könnte er sonst RTL und Sat aufnehmen.
analog über HDMI! Oder was meinst Du, wie ich früher aufgenommen habe?
Ich denke nicht, dass du über HDMI aufgenommen hast! Du meinst sicher den speziellen ANALOGEN Adapteranschluss, an den das Scartkabel kommt. Optisch sieht der einem HDMI Anschluss zwar ähnlich, aber gibt, wie geschrieben nur analoge Signale frei...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Aufnaheme von RTL und SAT1 auf externe Festplatte hat ke

Beitrag von HSVMichi »

berlin69er hat geschrieben:Ich denke nicht, dass du über HDMI aufgenommen hast!
Ich denke mal, dass Du Recht haben könntest. :D

Der Rekorder war sowohl über Scart als auch über HDMI mit dem Fernseher verbunden. Zum DVD-Schauen habe ich am Fernseher immer den HDMI-Eingang gewählt. Aber vermutlich wurden die Signale vom Fernseher zum Rekorder (Rekordereinstellung, das vom Fernseher empfangene Bild aufzunehmen) über das Scartkabel gesendet.

Das weiß ich zwar nicht, vermute es nach Deinem Beitrag aber mal.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Aufnaheme von RTL und SAT1 auf externe Festplatte hat ke

Beitrag von berlin69er »

Wenn du Scart- und HDMI Verbindung hattest, können wir mit 99,99% davon ausgehen, dass nur über Scart aufgenommen wurde. "Offiziell" gibt es auch keine Möglichkeit den HDMI Datenstrom legal aufzunehmen (von PC-Karten, die aber SW erfordern mal abgesehen). Das ist ja gerade der Sinn dieser Verbindung...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Aufnaheme von RTL und SAT1 auf externe Festplatte hat ke

Beitrag von Peter65 »

HSVMichi hat geschrieben: Der Rekorder war sowohl über Scart als auch über HDMI mit dem Fernseher verbunden. Zum DVD-Schauen habe ich am Fernseher immer den HDMI-Eingang gewählt. Aber vermutlich wurden die Signale vom Fernseher zum Rekorder (Rekordereinstellung, das vom Fernseher empfangene Bild aufzunehmen) über das Scartkabel gesendet.

Das weiß ich zwar nicht, vermute es nach Deinem Beitrag aber mal.
HDMI-Eingang, ist der springende Punkt.
Wenn HSVMichi über HDMI aufnehmen wollte, bräuchte er einen HDMI-Ausgang am TV!
Und ich wüßte keinen Recorder der über HDMI aufnimmt. Die haben alle nur einen HDMI-Ausgang keinen HDMI-Eingang.
Also wird wohl über Scart aufgenommen worden sein.

mfg peter

Tante Edit kam noch ein Gedanke, vielleicht sogar über den internen Tuner des Recorders aufgenommen?
Zuletzt geändert von Peter65 am 01.01.2013, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Aufnaheme von RTL und SAT1 auf externe Festplatte hat ke

Beitrag von HSVMichi »

Ok, also sclussfolgern wir daraus, dass Mangels Recht hatte und der TE auf alle Fälle eine Smartcard im Einsatz haben muss?"
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Aufnaheme von RTL und SAT1 auf externe Festplatte hat ke

Beitrag von berlin69er »

Davon gehe ich auch aus... Ich vermute ein DD-Ton Problem.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Aufnaheme von RTL und SAT1 auf externe Festplatte hat ke

Beitrag von Peter65 »

Sehe ich auch nicht anders, zumal der TE nur von Tonproblemen schrieb nicht von Bildproblemen.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
chk
Newbie
Beiträge: 52
Registriert: 08.03.2012, 09:59

Re: Aufnaheme von RTL und SAT1 auf externe Festplatte hat ke

Beitrag von chk »

Als ich meine SmartCard fürs Basis-Paket frisch hatte, waren sämtliche privaten HD Sender, für 8 Wochen glaub ich, freigeschaltet, aber ohne Ton. Sollte wohl der erbärmliche Versuch eines Anfixens seitens KDG zu sein, (gegen Aufpreis) sich auch das HD-Paket zu bestellen. Könnte es evtl. daran liegen?

Andernfalls, wie schon die Vorredner raten, check mal die TV-Einstellungen und welche Tonspur bei deinem digitalen RTL und SAT1 standardmäßig ausgewählt wird (mp3/Dolby Digital).
Christian
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Aufnaheme von RTL und SAT1 auf externe Festplatte hat ke

Beitrag von Newty »

chk hat geschrieben:Als ich meine SmartCard fürs Basis-Paket frisch hatte, waren sämtliche privaten HD Sender, für 8 Wochen glaub ich, freigeschaltet, aber ohne Ton.
Dann ist irgendein Gerät in deiner Kette nicht DolbyDigital-fähig und ignoriert die Tonspur, anstatt 2-Kanal PCM darauszurechnen
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
zolledine
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 31.12.2012, 16:13

Re: Aufnaheme von RTL und SAT1 auf externe Festplatte hat ke

Beitrag von zolledine »

Sorry für die Wartezeit und danke für die Mühe! Also ich habe ein ci+ Modul. Ich habe nicht das Hd Paket. Und ich nehme auf eine externe Festplatte per USB auf.

Helfen die Infos?

Danke schon mal!