Sprachverwirrung bei arte

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
chk
Newbie
Beiträge: 52
Registriert: 08.03.2012, 09:59

Re: Sprachverwirrung bei arte

Beitrag von chk »

Danke Peter und kabelhunter.
Eure Hinweise haben zwar nicht bewirkt, dass ich arte HD auch auf Deutsch schauen kann, aber ich weiß jetzt woran's liegt:
Mein Philips unterstützt wohl kein DD. Es wird nirgends angeboten und im gesamten PDF-Handbuch gibt's nicht einen Treffer zu "Dolby". :(

Die Statusanzeige der Sender ARD HD, ZDF HD und arte HD zeigt zudem bei Audio immer nur "Mpeg 2/0" an.
Interessanterweise könnte ich aber bei ARD HD zwischen den Audiosprachen "Deutsch" und "mis" und bei ZDF HD zwischen "Deutsch", "mis" und "mul" wählen.
Was immer das für "Sprachen" sein sollen...
Christian
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Sprachverwirrung bei arte

Beitrag von kabelhunter »

Ich würde mal eine Mail an arte schicken und sie auf das Problem hinweisen . Vielleicht gibt es ja mal einen deutschen MPEG-Ton . Private-HD hast Du nicht , oder ?
Poste mal den genauen Typ von deinem TV !
EDIT: Nach meiner Kenntnis muss der TV wenn er HD kann auch DD können .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11271
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Sprachverwirrung bei arte

Beitrag von Knidel »

Das Problem ist, dass Kabel Deutschland arte HD (nach der "Kabel-Offensive") nicht vollständig einspeist.

Eigentlich hat arte HD drei Tonoptionen:
- deutsch MP2
- franz. MP2
- deutsch AC3

Den MP2-Ton gibt es für Geräte, die HD (h.264) können, aber kein AC3.
Kabel Deutschland filtert nun den deutschen MP2-Ton. Das sorgt für zwei Probleme:
- Bei Geräten, die kein AC3 können, geht arte HD nur noch mit französischen Ton.
- Bei einigen Geräten (mit AC3) wird zunächst der franz. Ton ausgewählt (da der franz. Ton an erster Stelle in der PMT steht), man muss dort erst manuell auf deutsch umstellen. Ärgerlich wird es, falls sich das Gerät diese Einstellung nicht merkt.
chk hat geschrieben:Interessanterweise könnte ich aber bei ARD HD zwischen den Audiosprachen "Deutsch" und "mis" und bei ZDF HD zwischen "Deutsch", "mis" und "mul" wählen.
Was immer das für "Sprachen" sein sollen...
Eigentlich müsste dort "Deutsch", "Audio Description" bzw. "ohne Audio Description" und "Originalton" stehen. Aber manche Geräte zeigen nicht die richtigen Texte an.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Sprachverwirrung bei arte

Beitrag von kabelhunter »

Frage ? Gibt es HD-TV mit DVB-C Tuner die kein DD können ? Ich kenne keinen !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11271
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Sprachverwirrung bei arte

Beitrag von Knidel »

Naja, offenbar z.B. der Fernseher von chk. ARD/ZDF würden bei ihren HD-Sendern doch nicht den MP2-Ton mitsenden (wenn KDG nicht gerade filtert), wenn eh alle Geräte AC3 können.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Sprachverwirrung bei arte

Beitrag von kabelhunter »

Knidel hat geschrieben:Naja, offenbar z.B. der Fernseher von chk. ARD/ZDF würden bei ihren HD-Sendern doch nicht den MP2-Ton mitsenden (wenn KDG nicht gerade filtert), wenn eh alle Geräte AC3 können.
Das würde aber heißen das Private-HD außen vor bleibt .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Sprachverwirrung bei arte

Beitrag von berlin69er »

Die Privaten senden in HD ausschließlich DD, d.h. der TE dürfte dort garnichts hören! Meist gibt's im TV ne Einstellung, die den DD-Ton runterrechnet. Eventuell doch mal die Anleitung durchblättern, gugeln oder auf der Supportseite die Tipps von Philips studieren...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
chk
Newbie
Beiträge: 52
Registriert: 08.03.2012, 09:59

Re: Sprachverwirrung bei arte

Beitrag von chk »

Was soll ich sagen, außer, dass ihr und dieses Forum genial seid.
Problem gelöst!

Nachdem das Wälzen des Handbuchs nix brachte, hab ich diese Philips-FAQ gefunden.
Mein 42PFL5604H gehört zum betroffenen Seriennummernbereich.
Also schnell den 735 Bytes Fix eingespielt und siehe da, plötzlich taucht auf allen drei HD-Kanälen auch Dolby Digital mit in der Audio-Auswahl auf.
Bei arte HD sogar an erster Stelle, also noch vor dem franz. Mpeg Ton, was sehr praktisch ist, da ich so nicht erst umschalten muss.
(Bei ARD und ZDF sind nach wie vor die deutschen Mpeg Spuren der Default, aber das passt ja, da ich eh nur die eingebauten Lautsprecher benutze.)

Meinen allerherzlichsten Dank an alle Tippgeber.

Grüße,
Christian
Christian
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Sprachverwirrung bei arte

Beitrag von kabelhunter »

Das freut mich für Dich ! :fahne:
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Sprachverwirrung bei arte

Beitrag von berlin69er »

Schön, dass es doch noch geklappt hat!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.