zonk hat geschrieben:Der Heißt Humax S HD3macabros hat geschrieben:Sagem S HD3 von Sky geht auch ^^![]()
und der Baugleiche Peace auch.
Pace!
zonk hat geschrieben:Der Heißt Humax S HD3macabros hat geschrieben:Sagem S HD3 von Sky geht auch ^^![]()
und der Baugleiche Peace auch.
Ruhig bleiben..... Ich glaub nicht, dass es beim KD PVR usw. so bleibt. Die haben bestimmt eine Übergangsfrist bekommen um die FW zu modifizieren.luki67 hat geschrieben:viewer hat geschrieben:Soweit ich weiss sind die KDG-zertifizierten HD-Recorder die einzigen Geräte mit denen man die Sender der RTL-HD-Gruppe offiziell und ohne Restriktionen aufzeichnen darf bzw. kann.
bleiben wir mal hochoffiziell; wieso darf ein Kunde, -der einen HD-Videorecorder von KD gestellt bekommt- aufnehmen, und ich mit meinem KD zertifizierten CI+ Modul nicht??
Welches sind die Hintergründe? Vom CI+ Standard lese ich ja nur "Mist", jedoch wäre schön zu wissen, wieso das so ist wie es ist???
luki67 hat geschrieben:...Vom CI+ Standard lese ich ja nur "Mist", jedoch wäre schön zu wissen, wieso das so ist wie es ist???...
Ich habe den Humax S HD3 von Sky und kann damit problemlos den RTL-Mist aufnehmen. Da es aber alles verschlüsselt auf der HDD des Receivers abgelegt wird, ist es auch nur möglich den Mist wiederzugeben, wenn die Smartcard, die während der Aufnahme im Receiver war auch zum abspielen benutzt wird und dann auch noch gültig ist. Ferner besteht generell keine Möglichkeit die Aufnahmen von der Platte auf ein anderes Gerät zu überspielen, kann also weder kopiert noch an einem anderen Gerät wiedergegeben werden.luki67 hat geschrieben: bleiben wir mal hochoffiziell; wieso darf ein Kunde, -der einen HD-Videorecorder von KD gestellt bekommt- aufnehmen, und ich mit meinem KD zertifizierten CI+ Modul nicht??
Welches sind die Hintergründe? Vom CI+ Standard lese ich ja nur "Mist", jedoch wäre schön zu wissen, wieso das so ist wie es ist???
Versucht mich hier jemand absichtlich falsch zu verstehen?pefo hat geschrieben:...was ja auch kein Wunder ist, da der Scart-Anschluss ja auch lediglich, analoge Signale liefert!!!Rainman hat geschrieben:Kopieren vom Humax NA-HD2000C => Panasonic HD Recorder via Scart gar nicht möglich. Die gleichen Sender als SD sind aufnehmbar, allerdings sieht das Bild auch eher wie analog als wie SD aus.
Das klingt logisch! Denn soweit ich weiß, sind das genau die Gerät, bei denen die Aufzeichnung verschlüsselt gespeichert wird und bei denen es dann keine Möglichkeit der Weiterkopie z.B. brennen auf DVD oder Stick gibt. Ich habe gerüchteweise gehört dass der Sagemcom (KD) Recorder den USB Ausgang sogar hat, aber dass der nicht funktionieren soll.viewer hat geschrieben:Soweit ich weiss sind die KDG-zertifizierten HD-Recorder die einzigen Geräte mit denen man die Sender der RTL-HD-Gruppe offiziell und ohne Restriktionen aufzeichnen darf bzw. kann.
Ist der Humax S HD3 = Humax PR-HD 3000C ? Ich finde dieses Gerät nicht.zonk hat geschrieben:Der Heißt Humax S HD3macabros hat geschrieben:Sagem S HD3 von Sky geht auch ^^![]()
und der Baugleiche Peace auch.
oder so, war zu faul ins Schlafzimmer zu latschen....andreasabaad hat geschrieben:zonk hat geschrieben:Der Heißt Humax S HD3macabros hat geschrieben:Sagem S HD3 von Sky geht auch ^^![]()
und der Baugleiche Peace auch.
Pace!