Humax NA-HD 2000C und RTL-Gruppe HD-Empfang

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Humax NA-HD 2000C und RTL-Gruppe HD-Empfang

Beitrag von VBE-Berlin »

DarkStar hat geschrieben:Wird halt ein ziemliches Geheimnis um die Firmware gemacht und Humax traut sich nicht das ding OnAir zu verbreiten (sind sicher wieder teile der FW uncrypted).
Da die Datei auf dem Stick drauf ist, wäre diese Begründung absoluter Schwachsinn.

Es geht einfach um lizenzrechtliche Probleme bei der Veröffentlichung der Software für dieses OEM-Gerät.


MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
RainerBerlin
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 25.06.2009, 17:06
Wohnort: Berlin

Re: Humax NA-HD 2000C und RTL-Gruppe HD-Empfang

Beitrag von RainerBerlin »

McMurphy hat geschrieben: Mir scheint, als sei bei deinem Vorgang etwas gründlich schief gegangen.
Viel Glück, wenn du das morgen noch mal aufrollst... :trippeln:
Ein Anruf bei KD und drei Verbindungsversuche in die "Technik" ergab nun, dass mir versprochen wurde, innerhalb der nächsten 5 Werktage im Besitz der Karte und der Software für ein Update zu sein.
Keiner konnte mir sagen woran es liegt, dass man mich wohl "vergessen" habe........., auch eine Entschuldigung scheint zuviel verlangt.
Ich werde sehen..............und mich wieder melden.
ScarfaceOS
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 23.05.2010, 14:22

Re: Humax NA-HD 2000C und RTL-Gruppe HD-Empfang

Beitrag von ScarfaceOS »

Ich warte nun auch schon seit Wochen auf eine neue Smartcard und den USB-Stick. Das kuriose ist, heute habe ich meine KD-Rechnung bekommen und da wird eine Position für den 21.10.2012 (Bereitstellung TV) einmalig 14,90 € aufgeführt, und dass obwohl ich noch KEINE neue Karte habe. Zumal ich damals Post bekommen habe, worin stand, dass es KOSTENLOS ist. Den Brief habe ich extra aufgehoben.

Nachtrag: Heute die Smartcard in der Post gehabt, aber KEIN USB-Stick. Toll, wird der seperat geschickt und darf ich jetzt nochmal über 6 Wochen drauf warten?????
stevr
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 17.06.2009, 15:36

Re: Humax NA-HD 2000C und RTL-Gruppe HD-Empfang

Beitrag von stevr »

ScarfaceOS hat geschrieben:Ich warte nun auch schon seit Wochen auf eine neue Smartcard und den USB-Stick. Das kuriose ist, heute habe ich meine KD-Rechnung bekommen und da wird eine Position für den 21.10.2012 (Bereitstellung TV) einmalig 14,90 € aufgeführt, und dass obwohl ich noch KEINE neue Karte habe. Zumal ich damals Post bekommen habe, worin stand, dass es KOSTENLOS ist. Den Brief habe ich extra aufgehoben.

Nachtrag: Heute die Smartcard in der Post gehabt, aber KEIN USB-Stick. Toll, wird der seperat geschickt und darf ich jetzt nochmal über 6 Wochen drauf warten?????
Sei froh. Meine neue Karte und der Stick sind heute angekommen. Die Software für den Humax NA-HD 2000C ist vollkommener Schrott. Die bevorzugten Kanäle fehlen und die Umschaltung auf Radio funktioniert nur noch zufällig oder gar nicht. Es ist unfassbar, wie man das an Kunden schicken konnte. Qualitätssicherung? Null. Dass andere die gleichen Fehler auch haben tröstet mich nicht, da die entsprechenden Einträge hier im Forum ein Jahr als sind ... also ist der Fehler bei KD auch seit einem Jahr bekannt.
Akkon
Newbie
Beiträge: 81
Registriert: 05.06.2011, 12:16

Re: Humax NA-HD 2000C und RTL-Gruppe HD-Empfang

Beitrag von Akkon »

ScarfaceOS hat geschrieben:Toll, wird der seperat geschickt und darf ich jetzt nochmal über 6 Wochen drauf warten?????
Kann passieren. Zu einem hat der Subunternehmer (ja auch hier für wird alles an einem Sub ausgelagert :D ) Lieferschwierigkeiten, zum anderen hatte der Sub Massenhaft fehlerhafte Sticks ausgeliefert und etwas länger dazu gebraucht den Fehler zu finden. Wer einen USB Stick sein eigen nennt kann sich das SW Update auf der KDG Seite runter laden, auf den Stick aufspielen und den Reciver updaten. :wink:
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Humax NA-HD 2000C und RTL-Gruppe HD-Empfang

Beitrag von VBE-Berlin »

Akkon hat geschrieben: Wer einen USB Stick sein eigen nennt kann sich das SW Update auf der KDG Seite runter laden, auf den Stick aufspielen und den Reciver updaten
Wo findet man das dort?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
ScarfaceOS
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 23.05.2010, 14:22

Re: Humax NA-HD 2000C und RTL-Gruppe HD-Empfang

Beitrag von ScarfaceOS »

Zum Glück hat im Verwandtenkreis auch jemand den Receiver. Stick plus Karte hat er schon erhalten. Somit habe ich mir den Stick geschnappt und das Update problemlos durchführen können. Nun läuft alles. Die Daten vom Stick habe ich mir vorsichtshalber auf die Festplatte gezogen :twisted:

Meine 14,90 € möchte ich dennoch gerne zurück :o
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Humax NA-HD 2000C und RTL-Gruppe HD-Empfang

Beitrag von Jokel »

Die Daten, welche du vom Stick auf die Festplatte kopiert hast, sind leider für ein weiteres Update unbrauchbar. Eigene Erfahrung. Spielt man die Daten dann auf einen eigenen Stick, klappt ein Update leider nicht mehr, wie ich feststellen musste.
Wie es aussieht, braucht man für das Update immer einen "Original Strick". Diesen kann man allerdings so oft benutzen wie man will. Es gibt auch keine Personifizierung und spezielle Gerätezuordnung.
Konnte dies alles prima testen, da ich selbst zwei Humax NA HD 2000c am laufen habe.
ScarfaceOS
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 23.05.2010, 14:22

Re: Humax NA-HD 2000C und RTL-Gruppe HD-Empfang

Beitrag von ScarfaceOS »

Jokel hat geschrieben:Die Daten, welche du vom Stick auf die Festplatte kopiert hast, sind leider für ein weiteres Update unbrauchbar. Eigene Erfahrung. Spielt man die Daten dann auf einen eigenen Stick, klappt ein Update leider nicht mehr, wie ich feststellen musste.
Wie es aussieht, braucht man für das Update immer einen "Original Strick". Diesen kann man allerdings so oft benutzen wie man will. Es gibt auch keine Personifizierung und spezielle Gerätezuordnung.
Konnte dies alles prima testen, da ich selbst zwei Humax NA HD 2000c am laufen habe.

Ja gut, macht nichts. Läuft ja jetzt und irgendwann soll der orignal Stick ja auch bei mir eintreffen.
Akkon
Newbie
Beiträge: 81
Registriert: 05.06.2011, 12:16

Re: Humax NA-HD 2000C und RTL-Gruppe HD-Empfang

Beitrag von Akkon »

MB-Berlin hat geschrieben:
Akkon hat geschrieben: Wer einen USB Stick sein eigen nennt kann sich das SW Update auf der KDG Seite runter laden, auf den Stick aufspielen und den Reciver updaten
Wo findet man das dort?

MB-Berlin
Hab das jetzt so auf der HP auch nicht gefunden. Muss nochmal auf der Arbeit nach schauen wo man das findet.

@Jockel: Hast du den Stick auch mit dem richtigen Format FAT formatiert? Mit NTFS wird das auch nichts. :wink: