TV am PC, welche Smartcard und wie?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
hotrockerLP
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 03.10.2012, 17:55
Wohnort: Hamburg

Re: TV am PC, welche Smartcard und wie?

Beitrag von hotrockerLP »

Da ich an iPhone tippe mache ich keine Zeichen und die Rechtschreibung hab ich auch kein Nerv drauf. Es wurde gefragt tv an pc und ich hab meine Erfahrungen reingeschrieben bei mir funzt alles es läuft und das alles mit den ci+ Modul und einer G09 Karte von Kabel Deutschland ohne Probleme das einzige Problem hab ich mit ProSieben HD
AMD Athlon 64 4000+
4GB Ram
Microsoft Windows XP Professional mit Service Pack 3
Vidoseven N96DN
Cinergy C PCI HD CI
3x Seagate Barracuda 2TB
Wilhelm.Tel komplett inklusive SKY
Onkyo TX-SR 503
Magnat Quatum 530A Sub
Magnat Monitor 880 als Center
Creativ Soundblaster X-fi extrem Music 7.1 (Digital via S/PDIF zum Onkyo)
hotrockerLP
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 03.10.2012, 17:55
Wohnort: Hamburg

Re: TV am PC, welche Smartcard und wie?

Beitrag von hotrockerLP »

Tip noch von mir. Wenn du dir den Anschluss bestellst, sag dem Spinner von Kabel Deutschland das du hält ne ci Karte und Modul brauchst da dein TV Gerät ein ci+ Slot hat. Sag ihm auf keinem fall das du am pc schauen willst weil das will Kabel Deutschland nicht, den dadurch hat Kabel Deutschland keine Kontrolle mehr. So kann die Kabel Deutschland nicht verbieten was von SAT1 HD oder den anderen privaten HD Sendern aufzunehmen
AMD Athlon 64 4000+
4GB Ram
Microsoft Windows XP Professional mit Service Pack 3
Vidoseven N96DN
Cinergy C PCI HD CI
3x Seagate Barracuda 2TB
Wilhelm.Tel komplett inklusive SKY
Onkyo TX-SR 503
Magnat Quatum 530A Sub
Magnat Monitor 880 als Center
Creativ Soundblaster X-fi extrem Music 7.1 (Digital via S/PDIF zum Onkyo)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: TV am PC, welche Smartcard und wie?

Beitrag von berlin69er »

Was für ein Quatsch!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
hotrockerLP
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 03.10.2012, 17:55
Wohnort: Hamburg

Re: TV am PC, welche Smartcard und wie?

Beitrag von hotrockerLP »

Sagt einer der nen kabelreciver von Kabel Deutschland hat. Tz. Aber ich bin nicht hier um mich zu streiten ich Schau Sean pc dadurch hab ich Praxis Erfahrung Wasedas angeht und wenn da einer Meitner weiß es besser nur weil Erben reciver hat bitte mach :wand: :kotz: :anbet:
AMD Athlon 64 4000+
4GB Ram
Microsoft Windows XP Professional mit Service Pack 3
Vidoseven N96DN
Cinergy C PCI HD CI
3x Seagate Barracuda 2TB
Wilhelm.Tel komplett inklusive SKY
Onkyo TX-SR 503
Magnat Quatum 530A Sub
Magnat Monitor 880 als Center
Creativ Soundblaster X-fi extrem Music 7.1 (Digital via S/PDIF zum Onkyo)
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: TV am PC, welche Smartcard und wie?

Beitrag von HSVMichi »

Manch Einer sollte mal 5 Minuten Fernsehpause machen und ein Buch lesen und versuchen, sich die Reihenfolge der Buchstaben innerhalb der Wörter sowie gewisse Satzzeichenpositionen einzuprägen. :wand:
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: TV am PC, welche Smartcard und wie?

Beitrag von berlin69er »

Wie kommt er außerdem darauf das der VU+ von KDG ist? Ich schreib ja auch mit iPhone, aber so verwirren, wie ihn tut mich das nicht... Übrigens: auch bei OS6 gibt's noch Google, wo man nach VU+ suchen kann...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
hotrockerLP
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 03.10.2012, 17:55
Wohnort: Hamburg

Re: TV am PC, welche Smartcard und wie?

Beitrag von hotrockerLP »

Dann kannst du dich ja freuen. Da meine Eltern jeweils beide einen kd reciver haben kenne ich das Problem wie es bei einem nicht kd reciver ist ka aber das mit Kontrolle stimmt das merke ich bei meinen Eltern da hatten wir schon das Problem gehabt da wollte meine mom von ProSieben HD aufnehmen und ging nicht zum Glück lief mein Rechner und da ich das dann aufgenommen Werbung rausgeschnitten und den ts Stream zu mkv umgewandelt. Ich bleibe bei den Standpunkt wer digital tv schauen will und keine Kontrolle soll es am pc machen. Einfacher geht's nicht. Vorallem wenn man es auf DVD Brennen will
AMD Athlon 64 4000+
4GB Ram
Microsoft Windows XP Professional mit Service Pack 3
Vidoseven N96DN
Cinergy C PCI HD CI
3x Seagate Barracuda 2TB
Wilhelm.Tel komplett inklusive SKY
Onkyo TX-SR 503
Magnat Quatum 530A Sub
Magnat Monitor 880 als Center
Creativ Soundblaster X-fi extrem Music 7.1 (Digital via S/PDIF zum Onkyo)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: TV am PC, welche Smartcard und wie?

Beitrag von berlin69er »

Ich hab mir jetzt deinen Post drei mal durchgelesen & werde trotzdem nicht draus schlau! Ich habe KEINEN KDG Receiver & hab daher keine Beschränkungen! Ich kann an meinen VU+ übrigens nen Brenner anschließen & auf ne Disc brennen oder per LAN auf den PC schaufeln. Und welche Beschränkungen bei Pro7 HD sollen das sein? Im KDG-Netz gibt's da keine! Nur bei RTL HD ist, je nach eingesetzten (offiziellen) Equipment Aufnahme- oder Spulsperre aktiv. Aber bei einigen offiziellen Boxen eben nicht.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
hotrockerLP
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 03.10.2012, 17:55
Wohnort: Hamburg

Re: TV am PC, welche Smartcard und wie?

Beitrag von hotrockerLP »

Hab ich gesagt das du ein kd hast nein und bei allen privaten HD Sendern kann Kabel Deutschland eingreifen sie machen es aber selten bis gar nicht das hat nichts mit Endgeräten zu tun. Bei RTL HD wird es schlimmer sein aber das jukt mich net. Da meiner TV Applikation es nicht interessiert. Und wie ich schon schrieb einmal hatten wir das mit ProSieben HD. Wahrscheinlich bist du einer der auch noch sagt das der VLC Layer der beste ist :kotz: naja mich nervt es wenn man an so nen drecksreciver Etmal noch ne externe anschließen muss um es aufn pc zu uebertragen bei mir ist das so ich Brache zur direkt Aufnahme nur r Druecken und mit x zum beenden dann den mpeg Stream in tmpeg reinladen dann nur Werbung raus und abspeichern
AMD Athlon 64 4000+
4GB Ram
Microsoft Windows XP Professional mit Service Pack 3
Vidoseven N96DN
Cinergy C PCI HD CI
3x Seagate Barracuda 2TB
Wilhelm.Tel komplett inklusive SKY
Onkyo TX-SR 503
Magnat Quatum 530A Sub
Magnat Monitor 880 als Center
Creativ Soundblaster X-fi extrem Music 7.1 (Digital via S/PDIF zum Onkyo)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: TV am PC, welche Smartcard und wie?

Beitrag von berlin69er »

Was willst du uns/mir jetzt sagen? Tut mir leid, aber ich denke irgendwas muss mit deinem iPhone nicht stimmen, wenn da so ein Kauderwelsch rauskommt! Haste mal deutsch, statt Suaheli als Tastatursprache versucht?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.