Kabel Digital - Bitte um Hilfe

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Kabel Digital - Bitte um Hilfe

Beitrag von maniacintosh »

Zu beachten ist, dass natürlich nicht alle gefundenen Programme Free-TV-Programme sind. Um es klarer zu unterscheiden reden wir lieber mal vom CI+-Modul, dieses kommt dann in deinen Fernseher. Mit diesem Modul lernt dein Fernseher, wie die verschlüsselten Programme zu entschlüsseln sind. In dieses Modul kommt dann der "Schlüssel" die sogenannte Smartcard.

Für das Modul gibt es drei Möglichkeiten. Einmal kann man es, wie du schon erwähntest, für 79€ von KDG kaufen, dieses Modul kann man aber auch bei anderen Anbietern günstiger kaufen. Hierbei sollte man aber darauf achten, dass es das über das Kabelnetz updatefähige Modul ist. Zu erkennen ist dies an dem Aufkleber/Aufdruck "Updates über QVC".

Hier das passende Modul bei Amazon: http://www.amazon.de/Modul-Sender-Deuts ... 0046SEN32/

Die dritte Möglichkeit wäre das Modul bei Kabel Deutschland zu mieten. Dies kostet dann 2€ mehr pro Monat. Also wären es 4,90€/Monat insgesamt. Zu beachten ist hierbei, dass nur die SD-Versionen der Programme enthalten sind. Willst du auch die HD-Versionen von ProSieben, Sat.1, RTL, VOX und Co. empfangen benötigst du zusätzlich "Privat HD"! Das wäre ein weiterer Aufpreis von 3€/Monat. Ohne Leihmodul also 5,90€/Monat, mit Leihmodul dann 7,90€/Monat.

Wichtig: Bei Bestellung von "Kabel Digital" wird dir immer ein zweimonatiges kostenloses Probeabo von "Premium HD" aktiviert. Dies beinhaltet in diesen 2 Monaten auch "Privat HD". Wird dieses Probeabo im ersten Monat nicht gekündigt, wird daraus ein reguläres kostenpflichtiges "Premium HD"-Abo. Ab dem 3. Monat würde dann man 12,90€/Monat statt 2,90€/Monat zahlen. Mit Leihmodul dann 14,90€/Monat. "Privat HD" ist dann auch weiterhin im "Premium HD" Paket enthalten.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
wath
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 03.08.2008, 15:35

Re: Kabel Digital - Bitte um Hilfe

Beitrag von wath »

ok danke erstmal. wenn ich nun z.B. das von dir vorgeschlagene modul bei amazon kaufe, brauche ich aber noch immer eine smartcard, die da rein geschoben wird? und die schickt mir dann KD zu? Sehe ich das richtig?
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Kabel Digital - Bitte um Hilfe

Beitrag von maniacintosh »

Genau die Smartcard erhält man von Kabel Deutschland im Rahmen eines Digital-Vertrages zugeschickt. Du musst jedoch bei Kabel Deutschland die Seriennummer deines CI+-Moduls angeben, diese steht auf dem Modul.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Horst-Uwe
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 21.09.2012, 11:57

Re: Kabel Digital - Bitte um Hilfe

Beitrag von Horst-Uwe »

Das mit dem HD Probeabo find ich eine Frechheit! Dazu wird man gezwungen es zu testen, ohne es testen zu wollen und dann wird man ebenso gezwungen, ein Abo, das man vorher schon nicht haben wollte, wieder rechtzeitig zu kündigen, sonst hat mein ein Vollabo, das man nie haben wollte!

Gut, dass du das vorher erwähnt hast ...
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Kabel Digital - Bitte um Hilfe

Beitrag von McMurphy »

Horst-Uwe hat geschrieben:Das mit dem HD Probeabo find ich eine Frechheit! Dazu wird man gezwungen es zu testen, ohne es testen zu wollen und dann wird man ebenso gezwungen, ein Abo, das man vorher schon nicht haben wollte, wieder rechtzeitig zu kündigen, sonst hat mein ein Vollabo, das man nie haben wollte!
:kotz: Hätte ich nicht besser sagen können...
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
southy
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 01.06.2011, 09:51

Re: Kabel Digital - Bitte um Hilfe

Beitrag von southy »

Hallo,

ich klinke mich hier mal ein, weil ich auch gerade von der Vielfalt der Pakete und Optionen etwas verwirrt bin und Euch um Rat bitten möchte - sowohl in Tarifhinsicht wie auch in Receiver-Hinsicht.

Ich habe schon Internet von KD und würde jetzt gerne nicht nur surfen, sondern auch noch TV kucken. Dafür möchte ich zunächst meinen alten 26"-TFT-PC-Monitor fürs Fernsehen nutzen, bevor ich etwas neues kaufe. Da ist keinerlei Tuner drin, ich brauche also einen Receiver mit HDMI-Ausgang.

Also zunächst mal, sehe ich das richtig: Es gibt da einen Basisanschluss, diesen hier:
Als Alternative kommt hier "Kabel Digital Home SD" in Frage. Dieses Produkt kostet 12,90€/Monat und enthält alle Programme aus "Premium HD" jedoch in SD-Qualität und "Premium Extra". Es kann nur über Medienberater oder Hotline gebucht werden und ist online nicht verfügbar.
Nanu: Ein Paket "Premium HD" sehe ich auf der HP garnicht, nur das "Komfort Premium HD" - das ist das größte Paket...? D.h. im "Kabel Digital Home SD" ist das gleiche drin wie im "Komfort Premium HD" - auch die Premium-HD -Abo-Sender? Kann doch nicht sein...?! Du meinst sicher "Kabelanschluss HD"??

Ist bei einem TFT (HD-Auflösung gegeben) der Qualitätsunterschied SD -> HD so daß sich das lohnt?

Also:
- "Kabel Digital Home SD" = 12,90 (ohne HW) / 14,90 (mit HW)
- "Kabelanschluss HD" = Basis, aber HD = ???? / 18,90 (mit HW) (wieso wird das auf der Homepage nicht billiger, wenn man die Hardware rausnimmt??)

Der Sprung auf "Komfort" ist dann eigentlich nur die Miete für den Timeshift-Recorder und "Premium" = die Abo-Kanäle?

Allerdings - nächstes Problem - bin ich nicht bereit mich auf 24 Monate Laufzeit einzulassen. Bekommt man irgendeins der kleineren Pakete mit kürzerer Laufzeit?

So und jetzt zur Hardware - wichtig ist mir:
- EPG (funktioniert der wirklich vollwertig auch mit KD-Fremden Geräten?
- schnell (Kanalwechsel, EPG-Nutzung)
- HDMI out
- Time-shift wäre schön, besonders viel aufnehmen werde ich aber nicht, große Platte muss also nicht sein.

Hier im Forum scheinen die Geräte von KD ja allgemein eher nicht so auf Begeisterung zu stoßen - ist es eher anzuraten, selbst ein Gerät zu kaufen?
Könnt Ihr welche empfehlen?

Wenn ich ein eigenes kaufe, brauche ich für die privaten HD-Kanäle eine Smartcard...? Das ist dann dieses CI-Modul? Aber auf der Homepage kann man doch auch auswählen "CI-Modul habe ich bereits" - also muss man doch nicht unbedingt eins von KD nutzen??? *Verwirrt* :-)


Also in Summe: Wenn ich die Hardware selbst mitbringe und die Abo-Sender nicht will, reicht mir der "Kabelanschluss HD"?
Wenn ich die Hardware von KD nehme, wähle ich entweder den "Kabelanschluss HD" falls ich auf Timeshift und recording verzichten kann oder zahle die 4,- mehr?

Und dann ist noch die Frage wie komme ich an eine kürzere Vertragslaufzeit.

Habe ich das soweit alles richtig verstanden?
Ich hoffe auf Eure Hilfe für mich als Einsteiger und danke schonmal für Tips. Einen schönen Tag!

Southy
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Kabel Digital - Bitte um Hilfe

Beitrag von maniacintosh »

Die erste Frage ist: Zahlst du vielleicht schon die analoge (oder sogar digitale) Kabelversorgung mit deinen Nebenkosten? (Wohnst du überhaupt zu Miete bzw. in einer Eigentumswohnung?)

Man muss nämlich grundlegend zwischen zwei "Produktlinien" bei KDG unterscheiden. Einmal gibt es die Produkte mit dem Begriff "Kabelanschluss" im Namen. Diese sind für Kunden gedacht, die keinen Kabelanschluss über die Nebenkosten bezahlen und daher teurer, weil dort der Basisanschluss enthalten ist. Dann gibt es noch Produkte, die nur "Kabel" im Namen führen, diese sind eben Upgrade-Produkte, die für Kunden gedacht sind, die den Basisanschluss schon über die Nebenkosten bezahlen.
southy hat geschrieben:Nanu: Ein Paket "Premium HD" sehe ich auf der HP garnicht, nur das "Komfort Premium HD" - das ist das größte Paket...? D.h. im "Kabel Digital Home SD" ist das gleiche drin wie im "Komfort Premium HD" - auch die Premium-HD -Abo-Sender? Kann doch nicht sein...?! Du meinst sicher "Kabelanschluss HD"??
Premium HD findest du auf der Homepage dort: https://www.kabeldeutschland.de/digital ... utzer.html
Wie eben erwähnt ist dies kein Basispaket, sondern ein Upgrade-Paket für Kunden, die den Basisanschluss über Nebenkosten zahlen. Der grosse Unterschied zwischen "Kabel Digital Home SD" und "Premium HD" liegt darin, dass im ersten Paket alle Programme nur in SD-Qualität enthalten sind! "Komfort Premium HD" enthält dann zusätzlich noch den Festplatten Receiver, während "Kabel Premium HD" keinerlei Leihhardware enthält! (Gegen Aufpreis von 2€/Monat ist jedoch das Ausleihen von CI+-Modul oder HD-Receiver ohne Aufnahmefunktion möglich.)
Ist bei einem TFT (HD-Auflösung gegeben) der Qualitätsunterschied SD -> HD so daß sich das lohnt?
Meiner Meinung ja, aber es hängt auch vom Abstand ab aus dem du schaust.
Also:
- "Kabel Digital Home SD" = 12,90 (ohne HW) / 14,90 (mit HW)
- "Kabelanschluss HD" = Basis, aber HD = ???? / 18,90 (mit HW) (wieso wird das auf der Homepage nicht billiger, wenn man die Hardware rausnimmt??)
Den Kabelanschluss HD gibt es nicht ohne Hardware. Auch wenn du verzichtest, zahlst du sie immer mit. "Kabel Digital Home SD" ist billiger, da es eben nur zusätzlich zu einem Kabelanschluss zu buchen ist. Wenn du also nicht schon über die Nebenkosten zahlst, bekommst du "Kabel Digital Home SD" nur, wenn du auch einen Kabelanschluss HD buchst (und zusätzlich noch einen SD-Receiver vorweisen kannst). Wichtig für dich, da du Internet&Telefon-Kunde bist: DU bekommst einen Rabatt auf den "Kabelanschluss HD", für dich sollte dieser nur 13,90€ kosten. Ist aber so weit ich weiss online nicht so zu buchen.
Der Sprung auf "Komfort" ist dann eigentlich nur die Miete für den Timeshift-Recorder und "Premium" = die Abo-Kanäle?
Genau so ist es.
Hier im Forum scheinen die Geräte von KD ja allgemein eher nicht so auf Begeisterung zu stoßen - ist es eher anzuraten, selbst ein Gerät zu kaufen?
Könnt Ihr welche empfehlen?
Wenn du eh einen Kabelanschluss HD buchen musst, weil du nicht über die Mietnebenkosten zahlst, würde ich den KDG-Receiver erstmal ausprobieren. Er ist eh im Paket enthalten, wenn du nicht zufrieden bist, kann man noch immer ein anderes Gerät kaufen.
Wenn ich ein eigenes kaufe, brauche ich für die privaten HD-Kanäle eine Smartcard...? Das ist dann dieses CI-Modul? Aber auf der Homepage kann man doch auch auswählen "CI-Modul habe ich bereits" - also muss man doch nicht unbedingt eins von KD nutzen??? *Verwirrt* :-)
Eine Smartcard brauchst du bei KDG immer für den Empfang digitaler Kanäle (Öffis ausgenommen) – egal ob SD oder HD. Das CI+-Modul wird nur benötigt, wenn man einen Fernseher oder Receiver mit CI+-Schacht hat, der von Haus aus nicht mit Kabel Deutschland Smartcards umgehen kann. Mit dem Modul kann man das bei diesen Geräten dann nachrüsten.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kabel Digital - Bitte um Hilfe

Beitrag von berlin69er »

Also erstmal ordnen: ist der TFT HDCP-tauglich? Das heißt, hat er einen HDMI-Eingang der die entsprechende Verschlüsselung versteht? Wenn nicht, könnte es bei Zuspielung dunkel bleiben! Und kann er mit den üblichen Fernsehnormen (Auflösung, Bildwiederholrate) klar kommen? Ein Blick ins Handbuch sollte Klarheit bringen. Welches Modul besitzt du denn schon? Nicht jedes ist geeignet & nicht bei jeder Kombi klappt dann auch eine Aufnahme... Ich würde dir, wenn das mit den Paketen geklärt ist, zu einem Humax iCord Cable raten, wenn's nicht so teuer werden darf! Der hat Doppeltuner, tvtv-EPG & nen Kartenleser, so dass du das Modul sparen kannst & dadurch auch (momentan) keine Aufnahmebeschränkungen hast.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
southy
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 01.06.2011, 09:51

Re: Kabel Digital - Bitte um Hilfe

Beitrag von southy »

Hallo,

Vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe mich die letzten Tage mal weiter schlau gemacht und habe jetzt noch zwei kleine Fragen, bei denen ich auf Eure Hilfe hoffe.

zunächst das Vertragliche:
Nein, in meinen Nebenkosten ist noch keine Kabelgebühr mit drin. Außer meinem Internetvertrag habe ich nichts bisher.
Ich habe jetzt mal im Kundencenter nachgesehen und finde da tatsächlich:

Kabelanschuss HD - 13,90 EUR
Kabelanschuss Komfort HD - 17,90 (Vorteil "Komfort": EPG und timeshift.)
Was da aber _NICHT_ steht, und das macht mich doch sehr stutzig, ist eine Vertragslaufzeit. In der allgemeinen Produktbeschreibung (für Neukunden außerhalb des Kundenportals) ist immer die Rede von 24 Monaten Laufzeit - und das will ich auf gar keinen Fall. Ist die TV-Vertragslaufzeit da an die Internet-Laufzeit gekoppelt oder wie lange ist die Laufzeit...?


Nun zu den Geräten:
HCDP: klappt, soweit also alles klar. Module oder sonstiges DVB-C Equipment besitze ich nicht, ich habe nur den Monitor.
Zum Receiver: EPG hätte ich schon gerne, also Aufpreis 4,- EUR für den Sagemcom...
Wenn ich das richtig sehe, kostet der Humax neu über 300,- EUR. Für gebrauchte schau ich grad ebay durch, aber alles in allem scheint mir das doch eine gewisse Investition zu erfordern - da kann ich mir schon vorstellen, daß mir der Sagemcom reicht...
Aber wenn das Gerät dann nix taugt, ist's auch Mist, daher nochmal die Nachfrage: Mir ist wichtig, daß der EPG benutzbar ist, also: sich vernünftig schnell aufbaut und schnelle Umschaltzeiten erlaubt. Ist das KDG-Gerät dafür brauchbar? Sind die Kanalumschaltzeiten OK?
Oder ich starte mit dem ganz einfachen und plane den Humax mittelfristig ein... Brauche ich dann irgendwas neues von KD - eine andere Smartcard oder so, wenn ich den Receiver wechsle?

Danke für Eure Tips!

Viele Grüße,
southy
southy
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 01.06.2011, 09:51

Re: Kabel Digital - Bitte um Hilfe

Beitrag von southy »

Interessant: Für meine Adresse werden auch die "Update-Pakete" als verfügbar angezeigt, obwohl ich nichts über die Nebenkosten zahle.
So käme ich auf nur noch 8,- EUR fürs "Kabel Komfort HD".
Ob das durchgeht oder prüfen die nochmal nach?