TV 2 Dänemark wird nicht gefunden !?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Primus
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 13.09.2011, 20:10

Re: TV 2 Dänemark wird nicht gefunden !?

Beitrag von Primus »

vonHammarstone hat geschrieben:TV2 Danmark gehört m. E. zum Paket "Kabel Digital Free International", ist aber dann grundverschlüsselt
Nein, TV2 ist 100%ig frei empfangbar. In den letzten zwei Wochen ca. 80 mal eingestellt. ;)
Nach verschlüsselten Sendern suchen und es klappt. Glaub mir.
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: TV 2 Dänemark wird nicht gefunden !?

Beitrag von McMurphy »

Primus hat geschrieben:Nein, TV2 ist 100%ig frei empfangbar. In den letzten zwei Wochen ca. 80 mal eingestellt. ;)
Nach verschlüsselten Sendern suchen und es klappt. Glaub mir.
Freier Sender mit "Verschlüsselt"-Kennung?
Dass es das überhaupt gibt, ist schon alleine bemerkenswert.
Aber so etwas gibt's halt exklusiv nur bei KDG - Gut dass wir Kunden sind... :wand:
Wie bitte? Neeein, es gibt keine Fehler im KD-Netz! :brüll:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
svenfl
Newbie
Beiträge: 75
Registriert: 02.12.2011, 17:14

Re: TV 2 Dänemark wird nicht gefunden !?

Beitrag von svenfl »

Dass der Sender TV2 als verschlüsselt angezeigt wird und nur bei der Suche nach verschlüsselten Sendern gefunden wird hat folgenden Grund:
TV2 ist in Dänemark seit 11. Januar 2012 Pay TV. Der Sender wird von einer verschlüsselten Quelle vermutlich DVB-T empfangen.

Im Netz von Kabel Deutschland ist TV2 aber definitiv unverschlüsselt empfangbar.

Wenn nun das Signal nur entschlüsselt wird aber die Information über die Verschlüsselung nicht aus dem Datenstream entfernt wird dann erscheint der Sender eben als Verschlüsselt obwohl er frei empfangbar ist.
Außerdem werden bei Kabel Deutschland die Untertitel statisch eingeblendet. In Dänemark kann man sie bei Bedarf abwählen.

Gruß Sven
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: TV 2 Dänemark wird nicht gefunden !?

Beitrag von McMurphy »

Interessant, danke für die Info.

Aber genau das meine ich: KD verändert das Signal beim Einspeisen. Sie entschlüsseln offenbar, sie blenden UT statisch ein, dann können und sollten sie auch die dazu gehörigen Infos korrigieren, machen sie aber nicht. Für den Kunden bleibt es unverständlich, weshalb die Suche nach "nur freien" Sendern im Receiver erfolglos bleibt, obwohl der Sender bei KD unverschlüsselt ist.

Die gleiche Schlamperei kann man auch bei den Sendergruppen beobachten. Wenn ich die Sortierung nach Sendergruppen nutzen möchte, klappt das bei ARD Digital und bei ZDF vision, sicher auch bei Sky, aber nicht bei RTL Group oder ProSiebenSat1, weil diese Sender bei KD als "Sonstige" geführt werden, noch nicht mal z.B. als Digital Free.
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
vonHammarstone
Newbie
Beiträge: 68
Registriert: 13.09.2012, 16:48
Wohnort: Saarbrücken

Re: TV 2 Dänemark wird nicht gefunden !?

Beitrag von vonHammarstone »

McMurphy hat geschrieben:Interessant, danke für die Info.

Aber genau das meine ich: KD verändert das Signal beim Einspeisen. Sie entschlüsseln offenbar, sie blenden UT statisch ein, dann können und sollten sie auch die dazu gehörigen Infos korrigieren, machen sie aber nicht. Für den Kunden bleibt es unverständlich, weshalb die Suche nach "nur freien" Sendern im Receiver erfolglos bleibt, obwohl der Sender bei KD unverschlüsselt ist.

Die gleiche Schlamperei kann man auch bei den Sendergruppen beobachten. Wenn ich die Sortierung nach Sendergruppen nutzen möchte, klappt das bei ARD Digital und bei ZDF vision, sicher auch bei Sky, aber nicht bei RTL Group oder ProSiebenSat1, weil diese Sender bei KD als "Sonstige" geführt werden, noch nicht mal z.B. als Digital Free.
@McMurphy: stimmt nicht so ganz, Sender der RTL-Group etc. (SD wohlgemerkt) werden bei KDG unter "Kabel Digital-Digital Free" aufgeführt, zumindest, wenn man sich seine verfügbaren Kanäle auf der Website von KDG anzeigen läßt und diese sind alle grundverschlüsselt (also Smartcard oder ******** erforderlich). Möglicherweise meinst du "sonstige" wird bei bei deinem KDG eigenem-Receiver angezeigt???
pooooo
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 12.05.2012, 20:36

Re: TV 2 Dänemark wird nicht gefunden !?

Beitrag von pooooo »

Hwy ihr Alle,

vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Hatte mittlerweile selbst bereits die Idee gehabt auch nach verschlüsselten Sendern zu suchen und somit auch TV2 gefunden.
Darauf muss man erstmal kommen , bzw. so wie ich so verzweifelt sein, um auch die letzten und logischerweise zunächst unsinnigste Lösung in Betracht zu ziehen.
Unverschlüsselten Sender haben wollen und nach verschlüsselten Sendern suchen :party: :suspekt: :fingerzeig: :naughty: :roll:
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: TV 2 Dänemark wird nicht gefunden !?

Beitrag von McMurphy »

pooooo hat geschrieben:Darauf muss man erstmal kommen ... Unverschlüsselten Sender haben wollen und nach verschlüsselten Sendern suchen
Das steigert immerhin die Experimentierbereitschaft, und man lernt sein Gerät richtig gut kennen. Ich glaube, KD meint das einfach nur gut mit uns und will unsere Bereitschaft, sich mit der Technik zu beschäftigen, schlicht besonders fördern. Stell dir vor, alles würde richtig und problemlos funktionieren, und man hätte auch noch sofort alle Öffis in HD und sämtliche Sky-Programme in HD, wie bei diesen ollen SAT-Anschlüssen - das wäre ja :fingerzeig: total langweilig... :wink2:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: TV 2 Dänemark wird nicht gefunden !?

Beitrag von McMurphy »

vonHammarstone hat geschrieben:stimmt nicht so ganz, Sender der RTL-Group etc. (SD wohlgemerkt) werden bei KDG unter "Kabel Digital-Digital Free" aufgeführt, zumindest, wenn man sich seine verfügbaren Kanäle auf der Website von KDG anzeigen läßt ... Möglicherweise meinst du "sonstige" wird bei bei deinem KDG eigenem-Receiver angezeigt???
Natürlich im Receiver, und der ist nicht von KDG :roll: - ich meinte die Möglichkeit in so manchem Receiver, Sender auch nach Anbietergruppen (RTL Group, ProSiebenSat1) sortiert anzeigen lassen zu können, um sich nicht durch die ganze alphabetische oder numerische Liste mit allen Pay-TV-Sendern durchblättern zu müssen. Wenn die eigene (Favoriten-)Liste steht, ist das zwar dann auch egal, aber der Weg dahin könnte eben einfacher sein.

Schaue gerade nach: Das Erste HD steht unter "ARD", ZDF HD unter "ZDFvision", aber arte HD unter "Digital Free". Die SD-Varianten aller gängigen Privatsender (RTL, VOX, RTLNitro oder auch ProSieben, SAT.1, sixx) werden unter "Sonstige" geführt, aber der MPEG4-Testkanal auf 626 MHz wiederum unter "Digital Free". Logisch geht irgendwie anders... :lol:

Was die Website betrifft, hast du natürlich recht, da unterscheiden sie zumindest nach ihren Paketen; manche sagen, das sei auch schon :fingerzeig: bemerkenswert.
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.