Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Pollux hat geschrieben:Na deshalb soll er doch den ganzen Krempel zurück schicken. So dass er nur noch einen Vertrag hat, er ist ja noch in der 14-tägigen Widerruffrist.
Aber doch nicht bei den Verträgen, die unter ALT stehen.
Ich verstehe es so, dass derzeit nur Privat HD zu gebucht wurde.
dieses ließe sich noch widerrufen.
MB-berlin
@MB-berlin
Dem ist so.
Mir geht es hauptsächlich darum dass ich die kostengünstigste Variante bekomme, um irgendwie meine Wunsch-Nutzung zu erreichen.
Panasonic TX-P50GW30 mit CI+ und Smit CI+ Modul - Kabel Premium HD + Sky Komplett-Paket
Panasonic TX-P42GW10 mit CI - Digitaler Empfang + Privat HD
LG 37LG7000 mit CI -Slot (kein KabelTuner) & Humax PR-HD1000C - Digitaler Empfang (würde auch reichen)
Bei Vertrag 2 (also Vertrag mit Hardware) kann man Premium HD wirklich nicht auf ein anderes Gerät übertragen.
Bedeutet also dass Kabel Premium HD (mit Endgerät) fest mit der Hardware gebunden ist!
Ich habe demnach zwei voneinander unabhängige Verträge.
1. Kabel Digital (SC D02 + K09)
2. Kabel Premium HD (mit Hardware) (SC D08)
Deshalb könnte ich für jeden Vertrag bis zu zwei zusätzliche SC, bei passender Hardware, ordern.
Die aktuelle Erweiterung von Kabel Digital mit Privat HD für 3€/Mon. ist ein Fehler, da unnötige Kosten (Kabel Digital Vertrag) noch erhöht werden.
(Wobei ich nicht verstehe, wie es dann funktionieren soll, bei meiner vorhandenen Hardware, dass alles Hell wird.)
Kabel Premium HD (mit *Hardware) ist fest mit der *Hardware gebunden, somit keine Umverlegung auf andere SC möglich.
Meine Wunsch-Nutzung ist somit, ohne weitere Zusatzkosten, nicht möglich.
Hier nochmal meine Wunsch-Nutzung:
1. Panasonic TX-P50GW30 mit CI+-Slot incl. Smit CI+ Modul --- Neue SC, Kabel Premium HD
2. Panasonic TX-P42GW10 mit CI-Slot --- Receiver (von Kabel Premium HD), SC D08, Kabel Digital + Privat HD
3. LG 37LG7000 mit CI -Slot (kein KabelTuner) & Humax PR-HD1000C --- SC D02, Kabel Digital + Privat HD (ohne RTL HD Gruppe)
Mein Fazit wäre:
1. ist nur realisierbar wenn ich den Receiver + SC D08 (von Kabel Premium HD) gegen ein Modul von KD + SC tauschen lasse, wobei mein Smit CI+ Modul über wäre.
2. ist dann nur möglich wenn ich mir einen neuen CI+ Receiver zulege.
3. ist so nicht machbar.
1. richtig
2. ja du musst ein KDG geeigneten HD receiver kaufen, oder nutzt das Smit CI+ Modul im CI schacht und verzichtest an diesem TV auf RTL HD Gruppe
3. Natürlich ist der PR-HD 1000 C nutzbar , am besten mit einer Zweitkarte des Premium HD Vertrages.
Ich würde:
Mit Kabel deutschland sprechen dass diene 2 Kabel digital SC als 2. und 3. SC ohne monatliche kosten geführt werden (beschwerde von wegen falschberatung und so)
Hilft das nicht:
- die Privat HD bestellung auf den Kabel digital Vertrag und das CI+ Modul zurückghen lassen.
- Kabel digital vertrag nächstmöglich kündigen
- Neue 2. und 3. SC auf den Premium HD vertrag bestellen (ohne monatliche kosten).
okatomy hat geschrieben:1. richtig
2. ja du musst ein KDG geeigneten HD receiver kaufen, oder nutzt das Smit CI+ Modul im CI schacht und verzichtest an diesem TV auf RTL HD Gruppe
3. Natürlich ist der PR-HD 1000 C nutzbar , am besten mit einer Zweitkarte des Premium HD Vertrages.
Ich würde:
Mit Kabel deutschland sprechen dass diene 2 Kabel digital SC als 2. und 3. SC ohne monatliche kosten geführt werden (beschwerde von wegen falschberatung und so)
Hilft das nicht:
- die Privat HD bestellung auf den Kabel digital Vertrag und das CI+ Modul zurückghen lassen.
- Kabel digital vertrag nächstmöglich kündigen
- Neue 2. und 3. SC auf den Premium HD vertrag bestellen (ohne monatliche kosten).
Das hört sich doch schon mal gut an.
Zu 3.: Bekommt man denn noch eine SC für den PR-HD 1000 C? (Der soll doch im Zusammenhang mit HD+ nicht mehr akzeptiert werden, oder bin ich da auf dem Holzweg!)
Ps.: Es dürfte bestimmt noch ein Problem sein dies mit der Hotline auf die Reihe zu bekommen!
Silfox hat geschrieben:
Zu 3.: Bekommt man denn noch eine SC für den PR-HD 1000 C? (Der soll doch im Zusammenhang mit HD+ nicht mehr akzeptiert werden, oder bin ich da auf dem Holzweg!)
Bisher habe ich noch nichts derartiges mitbekommen. Einziges "Problem" ist derzeit, dass man mit einer D02 bzw. D09 keine HD-Programme der RTL-Gruppe (RTL HD, RTL II HD, SuperRTL HD, RTL Nitro HD und VOX HD) entschlüsseln kann. Bei diesen Programmen ist die "alte" Nagra-Verschlüsselung, die diese Karten entschlüsseln würden, nicht mehr aufgeschaltet.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Heute mit der Hotline gesprochen, welche die Sachlage sofort erkannt hat und mir auch bestätigte dass ich falsch beraten wurde.
Er sagte, ich sollte sofort per Email widerrufen und darum bitten dass die dafür gelieferte Hardware (SC) kostenfrei als 2.SC auf meinen Premium-Vertrag gebucht wird.
Wenn dies geklärt ist die weiteren Maßnahmen veranlassen.
Email an KD:
Betreff: Kundennummer *** - Widerruf zu Vertragsnummer ***
Sehr geehrte Damen und Herren.
Da ich leider falsch beraten wurde (was mir heute auch von einem anderen Mitarbeiter ihrer Hotline bestätigt wurde), möchte ich hiermit die Erweiterung von Kabel Digital auf Kabel Digital Privat HD, vom 07.09.2012, widerrufen.
Dafür hätte ich gerne, dass die dafür zugesendete Hardware (Smartcard SN *** G09), kostenfrei als 2. Smartcard, worauf nur Kabel Digital mit Privat HD freigeschaltet ist, unter meinem Vertrag - Kabel Premium HD mit Endgerät Vertragsnummer *** gebucht wird.
Ich bitte um Bestätigung bzw. Rückantwort.
Antwort von KD:
Sehr geehrter Herr ….
Sie möchten Ihren Vertrag umstellen auf einen kostenfreien Zusatzvertrag. Doch das ist leider nicht sofort möglich. Durch die Vertragsumstellung auf Kabel Digital mit Privat HD begann eine neue Vertragslaufzeit von einem Jahr.
Ein wichtiger Hinweis für Sie: Bei der Umstellung auf Kabel Digital mit Privat HD wurde das Privat HD mit 3,- Euro erfasst. Dies war nicht korrekt. Wir haben das natürlich sofort korrigiert und Privat HD für 0,- Euro gebucht.
Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns einfach an!
Bemerkung: Das entsprach nicht ganz meiner Email aber wenigstens schon ein Teilerfolg. Desweiteren lief meine Vermutung darauf hinaus, dass es keine voneinander unabhängige Verträge sind.
Nächste Email an KD:
Hier habe ich auf freundliche Weise meinen Unmut kund getan und wollte folgende Fragen beantwortet haben.
Aber zu meinem besseren Verständnis, bitte ich um Beantwortung folgender Fragen.
1.) Meine beiden Verträge (vor der Umstellung auf Kabel Digital mit Privat HD),
1. Kabel Digital Vertragsnummer: *** / *** / *** Laufzeit bis *** und
2. Kabel Premium HD mit Endgerät Vertragsnummer *** / *** / *** Laufzeit bis ***,
sind doch zwei voneinander unabhängigen Verträge, bei denen man (pro Vertrag) bis zu 2 zusätzliche Smartcards erhalten kann, oder?
2.) Es wurde mir mehrmals mitgeteilt, dass ich den Receiver + Smartcard (aus dem 2. Vertrag) gegen ein Modul + Smartcard tauschen kann. Ist dies korrekt?
Antwort von KD:
Sehr geehrter Herr …,
natürlich helfen wir Ihnen gerne bei allen Fragen zu Ihren Verträgen weiter.
Bei Vertragsumstellung jedweder Art wird der Vertrag mit neuer Laufzeit aktiviert, dies ist aus Ihrer Auftragsbestätigung ersichtlich.
Selbstverständlich können Sie zu Ihren Verträgen ein weiteres CI+Modul bestellen, jedoch können wir Ihren Thomson Receiver nicht gegen das Modul austauschen da der Thomson Receiver Ihr Eigentum ist.
Bemerkung: Vielleicht hätte ich in Frage 2 besser die genaue Vertrags- incl. Receiverbezeichnung usw. angeben sollen, aber macht euch eure eigenen Gedanken darüber.
Ich habe mich dazu entschieden es so zu belassen, damit nicht noch mehr Chaos entsteht, und den Receiver-Tausch bei der Hotline beauftragt.