Jo, vielen Dank , Euch beiden.-

für die moralische Unterstützung.........Konnte jetzt ertmal ein bißchen Luft holen.
Habe mein Thread "GSW stellt eigenmächtig......." im DF Board jetzt übergreifend auf den Thread "neues zu ewt" verlagert. Hier mal einige Aussüge meinerseits......
So, die Umstellung vom KDG Netz zum EWT Stadtnetz Berlin ist jetzt nach 48 h !! "Weißes Rauschen im Walde" vermutlich abgeschlossen.
Das ABO bei der KDG ist per Mail und telefonischer Absprache von mir zum Monatsende den 30.09.2007 gekündigt worden.
Eine Antwort steht allerdings noch aus.
Daß statt 42 analogen Sendern jetzt 54 analoge Sender zu empfangen sind ( auf den unmöglichsten Frequenzen....völlig querbeet...), ist für meine Familie zwar einfacher , aber in meinen Augen im digitalen Zeitalter nicht mehr zwingend erforderlich.
Dabei muß ich allerdings gestehen, daß sämtliche Timesharing Programmausstrahlungen wegfallen. :breites_:
Das waren bei der KDG immerhin 11 Kanäle , auf denen zeitpartargiert gesendet wird !!
Sehr positiv ist der "echte" FTA - Empfang aller bis jetzt eingespeisten Privat Sender (Empfang ohne SC )
Ein weiterer Megapluspunkt ist die Sendequalität der digitalen Sender - die Auflösung, die Bitrate sind um Längen der KDG überlegen.
Die VBR der vpid = mind. 3550 Kbit/s)
Ok, nun die andere Seite.
Das Senderangebot gegenüber der KDG ist ziemlich bescheiden (kein Eurosport 2).Nur die Grundprivaten......
Die TP werden ja direkt vom SAT abgegriffen oder zumindest 1:1 durchgeschleift; denn N24_alt , 9Live_alt, usw. senden ja die Orginalen ehem. SAT Infotafeln.
Allerdings habe ich das Gefühl, daß nicht das komplette digitale Angebot übernommen wurde - denn der komplette APS - TP ist hier nicht mit aufgetaucht.
Die DBox2 findet jetzt unter EWT Breitbandnetze :
180 TV Sender
96 Radiosender
24 Datenkanäle
= 300 Gesamt
Leider finde ich nirgends eine vernünftige Aufschlüsselung der digitalen Kanäle mitsamt allen Frequenzen.
Analog z.b sind hier 2 Farbkantentestbilder zu beobachten:
1x = K24 UHF (steht auch im Flyer der GSW)
1x = K66 UHF (steht nirgends)
Der digitale HD TP von Premiere wird auf 660 Mhz gefunden - allerdings nicht als TV -sondern als Datenkanal.
Ich werde meine eigene HP mit den KDG Kanallisten komplett auf das EWT Stadtnetz umstellen - aber das dauert.
Habe es dort auch schon angekündigt, .........
Auf den hauseigenen Sites der EWT oder TeleColumbus ist der Infogehalt ja mehr als dürftig - Schön prall und bunt werben , aber keine detailierten Infos - also werde ich wieder alle Frequenzen mit Logos ,vpids,apids txtpis,usw. in naher Zukunft erstellen.
Gestern kam dann auch (fast) pünktlich die neue SC (die rote von Premiere) ?!? mit der Aufforderung, diese über Premiere zu aktivieren.
Warum von Premiere - bin seit letztem Oktober kein Premiere Kunde mehr. Müsste als Kabelkunde (der EWT) doch auch eine Kabelkarte erhalten.
Die Aktivierungsgebühr von 25.-€ und die SmartCardgebühr von 35.-€ auf den EWT - Seiten ist natürlich ein Hammer.
Genau deswegen hab ich mich ja auch aufgeregt.....
Premiere wird komplett weiter in Nagra (Aladin) eingespeist. Der Rest (außer ÖRs,Privaten) ist aber alles kunterbunt verschlüsselt.
Alleine im MTV Paket wird tw. in Conax, in Videoguard und/oder in Cryptoworks verschlüsselt......

,was soll man denn dort am besten für ein Paket ordern.........?
Unter dem Anbieter arena läuft RTL Living und RTL Crime auch jeweils in einer anderen Verschlüsselung. (Einmal in Cryptoworks und einmal in Conax.)
Und die DBox2 ist unter normalen Umständen tatsächlich nicht in der Lage , ohne CI Modul überhaupt eine Conax-SmartCard, und demzufolge auch ein EWT-Pay-TV ABO zu entschlüsseln........

,

.......und dann wundern sich die Unternehmen und insbesondere diese tumben alten Politiker hier in deutschland , wenn man letztendlich zu illegalen Mitteln greift, weil man als ehrlicher, ABO-bezahlender Kunde nicht einmal die Möglichkeit hat, mit der jahrelang aufgebauten Hardware ein normales ABO abzuschließen.
Das ist doch shizophren.......
Da kann ich jetzt nicht einmal mehr Nat Geo, History Channel, TCM, 13th Street, Sci-Fi, Sat1 Comedy, Kabel 1 Classics ,Boomerang oder sonst welche PayTV Sender sehen. Eurosport gibts natürlich auch nicht .
Und ich war schon fast drauf und dran, dort anzurufen und ein ABO abzuschließen. Auweia.......
Ich habe 300 GB HDDs in meinen DBoxen zu laufen, das werde ich nicht aufgeben.........Armes Deutschland .
Das mal als Info ....
gruß spaceman