Natürlich muss man einen technisch zum Anschluss passenden Router wählen. Ein DSL-Router funktioniert am Kabelanschluss ja auch nicht, umgekehrt werde ich einen reinen Glasfaser- oder Kabelrouter auch kaum davon überzeugen können am ADSL- oder VDSL-Anschluss zu funktionieren. Aber bei der Telekom hat man wenigstens relativ freie Wahl zwischen den technisch geeigneten Routern. Auch wenn ich bei der Telekom vom Speedport W723V auf den W921V upgraden möchte, ist das kein Problem, der Mietvertrag über Hardware hat eine MVLZ von 1 Monat, ist also kurzfristig kündbar. Man zahlt somit praktisch nur den Preisunterschied zwischen den Router-Modellen mehr. Es ist keine Änderung am eigentlichen Vertrag.Thyrael hat geschrieben:Das kommt auf den Anschluss an den du bei der Telekom buchst, bei einem VDSL Zugang muss der Router das auch unterstützen und soweit ich jetzt weiss machen das nur Geräte der Telekom und die FritzBoxen.
Nachträgliches bestellen der Fritzbox = Neukundenbonus weg?!
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Nachträgliches bestellen der Fritzbox = Neukundenbonus w
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 833
- Registriert: 01.11.2011, 18:14
Re: Nachträgliches bestellen der Fritzbox = Neukundenbonus w
Wie aber bereits ein Vorredner sagte, muss der Vertrag in Sachen Telefonie bei KDG umgestellt werden, was bei der Telekom offensichtlich nicht notwendig ist. Daher auch der Unterschied, dass es sich bei der KDG um einen kompletten Tarifwechsel handelt und bei der Telekom "nur" um einen Tarifwechsel der Hardware-Vertrages.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 131
- Registriert: 26.03.2012, 08:52
Re: Nachträgliches bestellen der Fritzbox = Neukundenbonus w
Die Telekom bringts dann bei einer Kündigung aber, den Vertrag zum Ende der Vertragslaufzeit zu kündigen (bei mir Oktober 2013) und die Geräte wollten die bereits zum 18/08/12 zurückhaben. Hat mich 3 Stunden gekostet das wieder grade zu biegen.
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Nachträgliches bestellen der Fritzbox = Neukundenbonus w
Wenn KDG wollte, könnte man das bei KDG vertraglich aber auch anders behandeln und Neukundenrabatte und Vertragslaufzeit beibehalten. Die Telekom hat zeitweise den Wechsel auf IP-Telefonie sogar mit Gutschriften vergoldet. Dass KDG es so handhabt, wie man es handhabt, hat sich KDG nunmal selber ausgedacht.Anudeath hat geschrieben:Wie aber bereits ein Vorredner sagte, muss der Vertrag in Sachen Telefonie bei KDG umgestellt werden, was bei der Telekom offensichtlich nicht notwendig ist. Daher auch der Unterschied, dass es sich bei der KDG um einen kompletten Tarifwechsel handelt und bei der Telekom "nur" um einen Tarifwechsel der Hardware-Vertrages.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 833
- Registriert: 01.11.2011, 18:14
Re: Nachträgliches bestellen der Fritzbox = Neukundenbonus w
Ich empfinde das als legitim (meine Meinung!), da du ja was von KDG willst und damit den Tarif wechselst...und ob es dir nun schmeckt oder nicht: Den Tarifwechsel bekommst du nur zu den Bedingungen, die dir KDG diktiert (Kulanzen mal ausgenommen).maniacintosh hat geschrieben:Wenn KDG wollte, könnte man das bei KDG vertraglich aber auch anders behandeln und Neukundenrabatte und Vertragslaufzeit beibehalten. Die Telekom hat zeitweise den Wechsel auf IP-Telefonie sogar mit Gutschriften vergoldet. Dass KDG es so handhabt, wie man es handhabt, hat sich KDG nunmal selber ausgedacht.Anudeath hat geschrieben:Wie aber bereits ein Vorredner sagte, muss der Vertrag in Sachen Telefonie bei KDG umgestellt werden, was bei der Telekom offensichtlich nicht notwendig ist. Daher auch der Unterschied, dass es sich bei der KDG um einen kompletten Tarifwechsel handelt und bei der Telekom "nur" um einen Tarifwechsel der Hardware-Vertrages.
Außerdem versuchen viele am falschen Ende (also der Hardware) zu sparen. Das nenne ich (ja ich meine mich, ich spreche nicht für KDG) Schuld eigene.

Ich z.B. hatte bisher immer ne Fritte und würde meinerseits kein anderes Gerät buchen, auch nicht bei nem Providerwechsel, wenn die Möglichkeit besteht ne Fritte zu bekommen. Lieber leg ich die paar € mehr dafür hin, als mich mit nem anderen Endgerät rumzuärgern.
-
- Newbie
- Beiträge: 76
- Registriert: 18.12.2011, 00:29
Re: Nachträgliches bestellen der Fritzbox = Neukundenbonus w
Und genau das würde jeder kinde tun, wenn er denn gut beraten würde während er telefonisch bestellt. ich habe nachträglich auf die fritte gewechselt auf kulanz. dafür war viel laberei notwendig und mehrere telefongespräche. und das alles weil es keine beratung gab was die verschiedenen router betrifft. dies haben dir dann schlussendlich auch eingesehen und noch 10 euro gutschrift oben drauf gepackt. wenn man verschiedene geräte anbietet, muss man seine mitarbeiter schulen und die kunden beraten
. so einfach ist das...
. so einfach ist das...
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 833
- Registriert: 01.11.2011, 18:14
Re: Nachträgliches bestellen der Fritzbox = Neukundenbonus w
Also ich bin gut geschult, genau wie die Kollegen die ich kenneKabelfuzzi hat geschrieben:Und genau das würde jeder kinde tun, wenn er denn gut beraten würde während er telefonisch bestellt. ich habe nachträglich auf die fritte gewechselt auf kulanz. dafür war viel laberei notwendig und mehrere telefongespräche. und das alles weil es keine beratung gab was die verschiedenen router betrifft. dies haben dir dann schlussendlich auch eingesehen und noch 10 euro gutschrift oben drauf gepackt. wenn man verschiedene geräte anbietet, muss man seine mitarbeiter schulen und die kunden beraten
. so einfach ist das...

-
- Newbie
- Beiträge: 76
- Registriert: 18.12.2011, 00:29
Re: Nachträgliches bestellen der Fritzbox = Neukundenbonus w
Schön. Dann gib mir mal deine Durchwahl für das nächste Mal wenn ich ein Problem habe.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Nachträgliches bestellen der Fritzbox = Neukundenbonus w
Evtl. muss man als Kunde, wenn einem 3 Varianten angeboten werden, auch einmal fragen: "Wo liegt der unterschied."Kabelfuzzi hat geschrieben:wenn man verschiedene geräte anbietet, muss man seine mitarbeiter schulen und die kunden beraten
Oder noch besser: "Ich möchte 4 Telefone betreiben, unterneinader verbinden können und WLAN haben. Mit welcher angebotenen Hardware geht das?"
Das eine Hotline ohne Nachfrage nicht alle Details der Hardware auzählen kann, sollte klar sein.
Dafür kann jeder Kunde auch Beratung in den eigenen Wänden bekommen.
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 76
- Registriert: 18.12.2011, 00:29
Re: Nachträgliches bestellen der Fritzbox = Neukundenbonus w
ja, natürlich du hast recht. was solls... ihr habt ja immer recht.