Privat-HD bestellen- drei Anrufe, drei Varianten

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17839
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Privat-HD bestellen- drei Anrufe, drei Varianten

Beitrag von Beatmaster »

Na und, ich bezahle auch nix für Privat HD.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Privat-HD bestellen- drei Anrufe, drei Varianten

Beitrag von Scraby »

ThorKonnat hat geschrieben:Hat mit Hartnäckig nichts zu tun. Privat HD konntest du kostenfrei zubuchen weil du bereits Home HD hast.
Wo bitte nimmst du denn diese Information her? Privat HD bei bestehendem Kabel Digital Home HD-Vertrag kostet seit der Einführung 3,- Euro monatlich.

Das wurde schon geklärt, nachdem Herr Gassen seine Falschauskunft revidieren musste
Am Dienstagabend reichte Gassen per E-Mail folgende "wichtige Korrektur" nach, die seine bisherigen Aussagen vollständig auf den Kopf stellt:

"Für Bestandskunden von Kabel Digital Home HD gilt folgende Regelung bezüglich der Hinzubuchung von Privat HD:

Variante 1:

Home HD-Bestandskunden können Privat HD für 3€ pro Monat zusätzlich zum bestehenden Home HD-Abonnement hinzubuchen
- Einmalige Umstellungsgebühr von 14,90€
- Sie behalten im Gegenzug alle Home-Sender des aktuellen Paketes - insbesondere die SD-Pay-Sender

Variante 2:

Home HD-Kunde wechselt auf das neue 'Kabel Premium HD' inkl. der privaten HD-Sender
- Privat HD kostet in diesem Fall nichts extra und der Bestandskunde zahlt den gleichen Preis wie für sein bisheriges Kabel Digital Home HD Abo
- Kunde zahlt die einmalige Umstellungsgebühr von 14,90€
- Aber: die bisherigen Home-Sender in SD-Qualität entfallen mit der Umstellung, da nicht mehr Bestandteil von 'Kabel Premium HD'"
Ganz abgesehen davon, dass die Bearbeitung beim TE falsch ist. Der TE hat einen Digitalen Kabelanschluss für 11,90 Euro inkl. Home HD für 10,- Euro. In diesem Fall hätte also - bevor Home HD angefasst wird - erst einmal der Digitale Kabelanschluss als Grundvertrag umgestellt werden müssen.

Richtig wäre die Umstellung des Digitalen Kabelanschlusses auf den Kabelanschluss HD zu 18,90 Euro gewesen. Privat HD hätte er dann im Rahmen des Kabelanschlusses HD kostenfrei erhalten. Da er Bestandskunde mit Kabel Digital Home HD ist, wäre hier keine Umstellung in Premium HD erfolgt, sondern er hätte alle Sender weiterhin behalten. Die Freischaltung auf der zweiten Karte wäre ohne monatliche Kosten erfolgt.

Wenn deine Angabe oben stimmen würde, dann hätten ja alle Kunden - die z. B. einen Kabelanschluss für 17,90 Euro mit Home HD hatten - Privat HD kostenfrei erhalten und das ist definitiv nicht der Fall. Denn auch diese Kunden mussten die Kabelanschlüsse auf den Kabelanschluss HD umstellen lassen.


Im Falle des TE´s ist die Zubuchung so teuer, da er einen Vertrag für 11,90 Euro nutzt, der eigentlich 16,90 Euro bzw. 17,90 Euro kosten müsste. Und dann wären wir wieder bei der Umstellung für 1,- Euro bzw. 2,- Euro laut der Umstellungsmatrix.
ThorKonnat
Fortgeschrittener
Beiträge: 131
Registriert: 26.03.2012, 08:52

Re: Privat-HD bestellen- drei Anrufe, drei Varianten

Beitrag von ThorKonnat »

---
Strotti
Kabelexperte
Beiträge: 618
Registriert: 21.02.2007, 19:57
Wohnort: Darmstadt
Bundesland: Hessen

Re: Privat-HD bestellen- drei Anrufe, drei Varianten

Beitrag von Strotti »

Scraby hat geschrieben: Im Falle des TE´s ist die Zubuchung so teuer, da er einen Vertrag für 11,90 Euro nutzt, der eigentlich 16,90 Euro bzw. 17,90 Euro kosten müsste. Und dann wären wir wieder bei der Umstellung für 1,- Euro bzw. 2,- Euro laut der Umstellungsmatrix.
Kabel Deutschland ist sich aber offenbar im Klaren darüber, dass sie Kunden, denen sie einen Sondertarif geben, um sie zu halten, dann nicht wegen PrivatHD in den Normaltarif zwingen können. Und so kam man anscheinend darauf, mir PrivatHD zu HomeHD dazuzugeben (aber nur auf die eine Karte). Offensichtlich ist ein Kunde, der 21,90 Euro im Monat zahlt, immer noch lukrativer als einer, dessen Anschluss brach liegt. Auch Sky gibt mir das von mir gewünschte für 19,90 Euro/Monat und nicht für 43,90 Euro, die der Normalpreis sind.

Strotti