Gute Frage.MB-Berlin hat geschrieben:Gibt es eigentlich schon irgendwo (In- und Ausland) DAB im Kabel?
MB-Berlin
Vielleicht in england oder so, da ist DAB ja schon recht weit verbreitet.
Vielleicht gibts auch bei privaten Kabelsysteme DAB Einspeisung.
Ich bin mal gespannt, ob es irgendwann mal kommt.
Akuten Bedarf habe ich noch nicht (Mangels geeignetem Empfänger)
Aber irgendwann wird FM auch mal abgelöst werden, und auch die billigen Geräte DAB Empfang haben. Und da wäre das dann interessant.
Wenn KD es nicht macht, werde ich zu gegebener Zeit selbst was machen.
Für mich ist das kein Problem. Ich habe neben dem neuen Multimedia Sternnetz auch noch das "Altnetz", wo ich über eine Einschleuseweiche auch das KDG Signal mit drauf gebe. (statt einer einschleuseweiche könnte man natürlich auch eine Mehrbereichsweiche nehmen und nur einen Teil des KDG Signals einspeisen, während man UKW, DAB und DVB-T von Dachantenne nimmt)
S02-S04 geht auf dem Altnetz sowieso nicht gescheit und die privaten sind grundverschlüsselt.
Das Altnetz ist sowieso nur für die zweit+drittgeräte vorgesehen. Die aus den zuvor genannten Gründen eh kaum digital nutzbar sind. ÖR Digital geht wegen technischer Probleme nicht, privat ist verschlüsselt. Da gucke ich also gezwungenermaßen bislang noch analog, bzw per DVB-S (wobei DVB-S nur an einem Gerät zur gleichen Zeit geht)
Vielleicht klemme ich das komplett auf die Dachantenne um, für DVB-T + UKW + DAB.
Aber diese Möglichkeit hat eben auch nicht jeder, da geht dann halt nur Zimmerantenne fürs Radio.