Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Vielleicht sollte ich doch, bevor ich Kabel Digital bestelle, das Analogbild des Samsung testen. Meine Mutter ist da ganz sicher nicht so empfindlich wie ich. Vielleicht ist es ja gar nicht so schlecht.
Noch ein kleiner Nachtrag zu meiner Behauptung, dass 2013 die Grundverschlüsselung fallen könnte. Der Fusion von KabelBW und Unitymedia wurde nur zugestimmt, wenn zB die kundenunfreundliche Grundverschlüsselung abgeschafft wird, so die Auflage des Kartelamtes. Und genau das selbe wird auch bei KabelDeutschland und Telecolumbus passieren, alles andere wäre nicht konsequent!
Hallo,
ich habe mittlerweile auch die Kombination Samsung (UE46ES6760S) + das oben empfohlene CI+-Modul von Amazon. Karte kriegt man über die Seriennummer des Moduls. Was die Seriennummer angeht, macht KDG keine Probleme. Technisch gab es keine Schwierigkeiten. Das Modul wurde sofort erkannt und installiert. Die Software wurde dank KDG-Bootloader(!) problemlos via QVC auf den neuesten Stand gebracht. Ich habe ebenfalls das Problem, daß die Analogsender qualitativ erbärmlich sind (Joke am Rande: mir wurde vor langer Zeit vom KDG-Techniker gesagt, wir wohnen zu hoch im ersten Stock, Anwort von mir: Klar, nicht genug Druck auf der Leitung). Lange habe ich deshalb einen Receiver (Humax PR-HD2000c) betrieben,habe aber jetzt festgestellt, daß der Tuner des Fernsehers + Modul ein deutlich besseres Bild hergibt als der Humax. Und man hat deutlich mehr Komfort in der Bedienung und kann ne Festplatte anklemmen. Offenbar ist bei neueren Samsungfernsehern das Modul die eindeutig bessere Wahl für eine gute Bildqualität, auch wenn man dadurch nochmal Sender (Disney) verliert. Beim Modul übrigens unbedingt darauf achten, daß ein QVC-Aufkleber auf der Verpackungshülle ist, sonst gibt es bei Updates Probleme bzw. kein Update!
Ich bin zwangsverkabelter Kunde 3.Klasse. Nein, ich ziehe wegen KDG nicht um!!!!
@ midge
Danke auch für deinen Beitrag, der alles bisherige bestätigt.
midge hat geschrieben:Beim Modul übrigens unbedingt darauf achten, daß ein QVC-Aufkleber auf der Verpackungshülle ist, sonst gibt es bei Updates Probleme bzw. kein Update!
Masterflok hat geschrieben:KabelDeutschland ist deutlich größer und damit zu viel größeren Kompromissen gezwungen, da ist die Abschaffung der Grundlosverschlüsselung.
Wie geht der Satz zu ende?
Dann bin ich mal gespannt, welche Auflagen die noch viel größere Telekom beim Kauf von Primacom bekommen soll.
Masterflok hat geschrieben:KabelDeutschland ist deutlich größer und damit zu viel größeren Kompromissen gezwungen, da ist die Abschaffung der Grundlosverschlüsselung.
Wie geht der Satz zu ende?
Dann bin ich mal gespannt, welche Auflagen die noch viel größere Telekom beim Kauf von Primacom bekommen soll.
MB-Berlin
... das mindeste!
Wo hat die Telekom im Kabelgeschäft eine marktbeherrschende Stellung? Außerdem ist Primacom mit gerade mal einer Millionen Anschlüssen vergleichsweise klein!
Sag mal, kannst du auch ein mal kritisch gegenüber KabelDreck .. äm Deutschland ... sein? Du kannst wohl selbst der dümmsten Idee dieses Saftladens etwas positives abgewinnen, erbärmlich diese Betriebsblindheit!
Fakt ist: Die Grundlosverschlüsselung ist der letzte Dreck, bremst die Digitalisierung erheblich aus und sollte im Sinne der Kunden / Zwangsverkabelten untersagt werden!