Aha, zumindest die ÖR müßten auch in HD ja funktionieren, soweit bei KD zu sehen.
Da kannste ja schonmal probieren wie das Bild ist.
mfg peter
Newbie-Frage: Neuer Fernseher + Basis-Verschlüsselung
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 9680
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Newbie-Frage: Neuer Fernseher + Basis-Verschlüsselung
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1136
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Newbie-Frage: Neuer Fernseher + Basis-Verschlüsselung
Ich habe den Monitor/TV von Samsung auch recht lange genutzt. Analoge Programme sind nach dem Sendersuchlauf (komplett: DVB-T, DVB-C und analog) ganz hinten in der Liste und leider nicht sortierbar. Nur SAT. 1 (analog) habe ich mit dem Gerät nie finden können.
Das Gerät bitte nicht unterschätzen. Auch wenn es nur 22 Zoll sind, ist die Bildschärfe (natürlich nur bei HD-Programmen) brilliant, lediglich das Clouding (Leuchthöfe hinter der Bildschirmoberfläche) ist extrem. Das Bild analog ist natürlich, wie bei all den Flachbildschirmen, ein Unding, das wollte der TE aber nicht wissen
Falls der TE sich aber entschließen kann, digital hinzuzubuchen, mittels CI-Slot (hat der Samsung) plus ACL Light (1.16 IIRC) und entsprechender Smartcard dürften die Primaten und grundverschlüsselten Free-TV-Programme auch sichtbar werden.
Das Gerät bitte nicht unterschätzen. Auch wenn es nur 22 Zoll sind, ist die Bildschärfe (natürlich nur bei HD-Programmen) brilliant, lediglich das Clouding (Leuchthöfe hinter der Bildschirmoberfläche) ist extrem. Das Bild analog ist natürlich, wie bei all den Flachbildschirmen, ein Unding, das wollte der TE aber nicht wissen

Falls der TE sich aber entschließen kann, digital hinzuzubuchen, mittels CI-Slot (hat der Samsung) plus ACL Light (1.16 IIRC) und entsprechender Smartcard dürften die Primaten und grundverschlüsselten Free-TV-Programme auch sichtbar werden.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 

-
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: 12.11.2009, 17:47
Re: Newbie-Frage: Neuer Fernseher + Basis-Verschlüsselung
Kann ich zu 100% bestätigen. Nur Sat.1(analog) wurde auch gefunden.Hulupaz hat geschrieben:Ich habe den Monitor/TV von Samsung auch recht lange genutzt. Analoge Programme sind nach dem Sendersuchlauf (komplett: DVB-T, DVB-C und analog) ganz hinten in der Liste und leider nicht sortierbar. Nur SAT. 1 (analog) habe ich mit dem Gerät nie finden können.
Das Gerät bitte nicht unterschätzen. Auch wenn es nur 22 Zoll sind, ist die Bildschärfe (natürlich nur bei HD-Programmen) brilliant, lediglich das Clouding (Leuchthöfe hinter der Bildschirmoberfläche) ist extrem. Das Bild analog ist natürlich, wie bei all den Flachbildschirmen, ein Unding, das wollte der TE aber nicht wissen![]()
Falls der TE sich aber entschließen kann, digital hinzuzubuchen, mittels CI-Slot (hat der Samsung) plus ACL Light (1.16 IIRC) und entsprechender Smartcard dürften die Primaten und grundverschlüsselten Free-TV-Programme auch sichtbar werden.
Aber:
Habe den SyncMaster P2270HD hauptsächlich als PC Monitor genutzt, er hat aber nach etwa 2 Jahren den Geist aufgegeben (kein Bild mehr). War Gott sei Dank noch innerhalb der Herstellergarantie (seinerzeit 36 Monate). Nach dem Einschicken hat es ca. 4 Wochen gedauert, bis man sich zu der Feststellung durchgerungen hat, dass es kein Ersatzteil mehr gibt. Habe den Kaufpreis (249 Euro) aber gutgeschrieben bekommen und für 20 Euro weniger (also 229 Euro) ein (26'') Nachfolgemodell (T 24 B 350 EW) bekommen.
So gesehen erscheint der Kaufpreis von 100 Euro etwas hoch, bzw. würde ich den Kaufbeleg (samt Garantie) mal vom Kumpel einfordern.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 25.07.2012, 12:38
Re: Newbie-Frage: Neuer Fernseher + Basis-Verschlüsselung
Hey,
falls du doch einen neuen Fernseher brauchst, guck mal hier:
http://www.larovo.com/de/Kaufberatung-F ... no-Full-HD
Greetings,
Lara
falls du doch einen neuen Fernseher brauchst, guck mal hier:
http://www.larovo.com/de/Kaufberatung-F ... no-Full-HD

Greetings,
Lara