Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 302
- Registriert: 10.03.2009, 18:02
- Wohnort: 6684X
Re: Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe
Hab quasi auch in letzter Sekunde bei der TK gekündigt und im Kündigungsschreiben mitgeteilt, das ggf. vom neuen Telefonanbieter eine weitere Kündigung mit Portierungsauftrag eintreffen wird, MEINE Kündigung aber auf jeden Fall als maßgeblich anzusehen ist und man damit jegliche Vertragsverlängerung rein vorsorglich untersagt.
Knapp 14 Tage später kam die Bestätigung der Telekom.
Knapp 14 Tage später kam die Bestätigung der Telekom.
-
- Newbie
- Beiträge: 66
- Registriert: 23.05.2011, 23:25
Re: Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe
Hi,
So, habe jetzt bei KD bestellt.
Morgen geht die Kündigung des Vertrages bei Telekom raus.
Bin mal gespannt wie das jetzt mit KD klappt.
Grüße
So, habe jetzt bei KD bestellt.
Morgen geht die Kündigung des Vertrages bei Telekom raus.
Bin mal gespannt wie das jetzt mit KD klappt.
Grüße
-
- Newbie
- Beiträge: 66
- Registriert: 23.05.2011, 23:25
Re: Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe
Hallo,
habe gestern gegen 23.30 Uhr bestellt.
Heute morgen hat sich die Montagefirma bei mir gemeldet und einen Termin
für nächste Woche vereinbart.
Schneller geht wirklich nicht. Wenn das so weiter geht kann man nicht meckern.
Bei dem Tempo welches die vorlegen hätte ich die Kündigung auch von KD machen lassen
können. Aber wer weis das schon vorher.
Parallel habe ich heute die Kündigung an die Telekom per Einschreiben geschickt.
Bin mal gespannt wie es weiter geht.
Gruß
habe gestern gegen 23.30 Uhr bestellt.
Heute morgen hat sich die Montagefirma bei mir gemeldet und einen Termin
für nächste Woche vereinbart.
Schneller geht wirklich nicht. Wenn das so weiter geht kann man nicht meckern.
Bei dem Tempo welches die vorlegen hätte ich die Kündigung auch von KD machen lassen
können. Aber wer weis das schon vorher.
Parallel habe ich heute die Kündigung an die Telekom per Einschreiben geschickt.
Bin mal gespannt wie es weiter geht.
Gruß
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 265
- Registriert: 19.04.2010, 15:09
- Wohnort: Osnabrück (49086)
Re: Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe
Ja, die Firmen melden sich mal schnell, mal auch nicht so schnell. Kann man hier Gut verfolgen. Bei Mir selber war es auch so, Freitag Abend bestellt, Montag der Anruf, Dienstag der Techniker da. Und seither läufts eigentlich, kann nicht Gross Meckern. Ein mal eine "Störung" mit der fritz.Box gehabt wo ich KD ein wenig Dampf machen musste, aber sonst, zufrieden 

-
- Newbie
- Beiträge: 66
- Registriert: 23.05.2011, 23:25
Re: Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe
Bin schon gespannt.
Wird das dann ab Dienstag auch schon funktionieren, d.h. schalten die das dann direkt frei ?
Ich nutze hier einen Speedport W901 V, den ich mit Fritzsoftware geflasht habe.
Mal sehen was da aus der Leitung kommt.
Grüße
Wird das dann ab Dienstag auch schon funktionieren, d.h. schalten die das dann direkt frei ?
Ich nutze hier einen Speedport W901 V, den ich mit Fritzsoftware geflasht habe.
Mal sehen was da aus der Leitung kommt.
Grüße
Re: Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe
Naja, man weiß ja nicht, was für Schwierigkeiten noch eintreten können, bis der Anschluß funktioniert.roomer hat geschrieben: Bei dem Tempo welches die vorlegen hätte ich die Kündigung auch von KD machen lassen
können. Aber wer weis das schon vorher.
-- Soll keine Schwarzmalerei sein!--
Da KDG auf jeden Fall die Kündigung -wenn beauftragt- und die Rufnummernportierung erst nach Einrichten eines
funktionsfähigen und betriebsbereiten Internetanschlusses ausführt, war das schon richtig, daß Du selbst bei
der Telekom gekündigt hast!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 302
- Registriert: 10.03.2009, 18:02
- Wohnort: 6684X
Re: Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe
Ich hoffe das reicht, weiß ja nicht wie knapp du dran bist.Parallel habe ich heute die Kündigung an die Telekom per Einschreiben geschickt.
Soweit mir bekannt ist, zählt nicht das Datum des Kündigungsschreiben, sondern das Eingangsdatum der Kündigung.
Wenn du diesbezüglich Zweifel hast, ob die Kündigung noch fristgerecht ist, empfehle ich dir, sofern noch konform mit der Kündigungsfrist, die Möglichkeit zu nutzen das Ganze zusätzlich per Fax an die TK zu schicken mit dem Vermerk "Vorab per Fax".
Das Ganze dann an die "0800 33 01009"
Ich bin mir nicht ganz sicher was der Fritzmod beim Speedport für neue Optionen bewirkt aber ich kann mir gut vorstellen, das du da mit dem Zusammenspiel von deinem Speedport und dem Modem/Router (je nach dem was du bekommst) Schwierigkeiten in Hinsicht des Routings bekommen könntest (WAN-Port = DSL).Ich nutze hier einen Speedport W901 V, den ich mit Fritzsoftware geflasht habe.
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe
Hat er gleich im ersten Beitrag geschrieben:legolas hat geschrieben:Ich hoffe das reicht, weiß ja nicht wie knapp du dran bist.
roomer hat geschrieben:In meinen Vertragsdaten welche in online bei der Telekom einsehen kann, habe ich als
Vertragsende den 04.09.2012 stehen.
Bei den gefritzten Speedports kann man genau so wie bei den Fritzboxen den Internetzugang über LAN 1 einrichten.legolas hat geschrieben:Ich bin mir nicht ganz sicher was der Fritzmod beim Speedport für neue Optionen bewirkt aber ich kann mir gut vorstellen, das du da mit dem Zusammenspiel von deinem Speedport und dem Modem/Router (je nach dem was du bekommst) Schwierigkeiten in Hinsicht des Routings bekommen könntest (WAN-Port = DSL).
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 66
- Registriert: 23.05.2011, 23:25
Re: Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe
Hallo,
mein Vertrag läuft am 04.09.2012 aus.
Bei 4 Wochen Kündigunsgfrist bin ich nun rechtzeitig dran.
Da ja unklar wie schnell KD reagiert, habe ich bei der Bestellung angegeben, dass ich
bereits gekündigt habe. Das habe ich heute per Einschreiben übernommen.
Sobald die Unterlagen für die Portierung der Nummern kommen
fülle ich die aus und sende das ganze an KD.
Im Router kann ich LAN 1 so konfigurieren, dass ein Betrieb hinter einem Modem möglich ist,
siehe Anhang.
[ externes Bild ]
Gruß
mein Vertrag läuft am 04.09.2012 aus.
Bei 4 Wochen Kündigunsgfrist bin ich nun rechtzeitig dran.
Da ja unklar wie schnell KD reagiert, habe ich bei der Bestellung angegeben, dass ich
bereits gekündigt habe. Das habe ich heute per Einschreiben übernommen.
Sobald die Unterlagen für die Portierung der Nummern kommen
fülle ich die aus und sende das ganze an KD.
Im Router kann ich LAN 1 so konfigurieren, dass ein Betrieb hinter einem Modem möglich ist,
siehe Anhang.
[ externes Bild ]
Gruß
Re: Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe
Sollte ich was überlesen haben dann bitte ignorieren.
Die zu KD portierten Rufnummern können aber nicht per Voip in der "fremden" FrItzbox aktiviert werden!
Bliebe also nur am Modem und dann ist nur eine Rufnummer davon auf die Fritzbox schaltbar.
Alle anderen Nummern liegen dann nur am Modem auf ohne entsprechende Zuordnungsmöglichkeit.
Die zu KD portierten Rufnummern können aber nicht per Voip in der "fremden" FrItzbox aktiviert werden!
Bliebe also nur am Modem und dann ist nur eine Rufnummer davon auf die Fritzbox schaltbar.
Alle anderen Nummern liegen dann nur am Modem auf ohne entsprechende Zuordnungsmöglichkeit.