Installation/was wird gemacht?

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Installation/was wird gemacht?

Beitrag von Anudeath »

Ja der Verstärker/Verteiler wird fast immer direkt daneben aufgehangen. Je nachdem ob da Platz ist, wenn nicht auch schon mal nen paar Meter weiter.

Ich denke aber die Anlage muss neu eingemessen werden um ggf. nen Unter- bzw. Überpegel zu vermeiden.
ez-lif
Newbie
Beiträge: 62
Registriert: 26.01.2009, 14:28

Re: Installation/was wird gemacht?

Beitrag von ez-lif »

Anudeath hat geschrieben:Ja der Verstärker/Verteiler wird fast immer direkt daneben aufgehangen. Je nachdem ob da Platz ist, wenn nicht auch schon mal nen paar Meter weiter.

Ich denke aber die Anlage muss neu eingemessen werden um ggf. nen Unter- bzw. Überpegel zu vermeiden.

Hmmm.. sowas hab ich fast schon vermutet...

Das Problem ist nämlich, dass der Übergabepunkt direkt am Garagentor ist und da hängt jetzt das ganze Zeugs rum. Da ich nur eine relativ kleine (Zapf-)Garage habe stört das enorm; vor allem kann es zu Problemen kommen, da ein neues Tor eingebaut wird :?

Mir wäre ja schon etwas geholfen wenn ich den Kram an Ende der Garage bauen könnte. Also ca. 3-4m weiter weg.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Installation/was wird gemacht?

Beitrag von Kunterbunter »

ez-lif hat geschrieben:Es wird also ein Kabel aus der Garage bis in die Wohnung gelegt und eines vom Keller zurück in die Garage als Erdung.
Das ist nicht zulässig. Das Kabel muss direkt zum Potentialausgleich des Hauses führen.
Bei mir ist der HÜP außen an der Hauswand angebracht. Der Verstärker ist natürlich nicht draußen, sondern innerhalb des Hauses ca. 10 m von HÜP entfernt. Solche Installationen sind üblich.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
ez-lif
Newbie
Beiträge: 62
Registriert: 26.01.2009, 14:28

Re: Installation/was wird gemacht?

Beitrag von ez-lif »

Kunterbunter hat geschrieben:
ez-lif hat geschrieben:Es wird also ein Kabel aus der Garage bis in die Wohnung gelegt und eines vom Keller zurück in die Garage als Erdung.
Das ist nicht zulässig. Das Kabel muss direkt zum Potentialausgleich des Hauses führen.
Bei mir ist der HÜP außen an der Hauswand angebracht. Der Verstärker ist natürlich nicht draußen, sondern innerhalb des Hauses ca. 10 m von HÜP entfernt. Solche Installationen sind üblich.
Bei mir hat er das an eine Wasserleitung geklemmt :?

Die 10m wären Top - damit wäre ich locker in meinem Keller. Von dort sind es nochmal so ca. 10m bis zum Modem.
Das Problem wird nur sein, dass man den ganzen Kram neu Einstellen muss und das kann ich ja nicht selbst machen.

Wenn ich den Techniker kommen lass bin ich gleich wieder paar hundert € los....
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Installation/was wird gemacht?

Beitrag von Anudeath »

ez-lif hat geschrieben:
Kunterbunter hat geschrieben:
ez-lif hat geschrieben:Es wird also ein Kabel aus der Garage bis in die Wohnung gelegt und eines vom Keller zurück in die Garage als Erdung.
Das ist nicht zulässig. Das Kabel muss direkt zum Potentialausgleich des Hauses führen.
Bei mir ist der HÜP außen an der Hauswand angebracht. Der Verstärker ist natürlich nicht draußen, sondern innerhalb des Hauses ca. 10 m von HÜP entfernt. Solche Installationen sind üblich.
Bei mir hat er das an eine Wasserleitung geklemmt :?

Die 10m wären Top - damit wäre ich locker in meinem Keller. Von dort sind es nochmal so ca. 10m bis zum Modem.
Das Problem wird nur sein, dass man den ganzen Kram neu Einstellen muss und das kann ich ja nicht selbst machen.

Wenn ich den Techniker kommen lass bin ich gleich wieder paar hundert € los....
Ja ja...die Techniker...für unter 100€ stehen die nicht mal bei dir vor der Tür xD
Falls du Eigentümer bist (wovon ich deinen Schilderungen nach mal ausgehe) kannst du versuchen ne komplette Verlegung des ÜP's bei KDG zu beauftragen...nur kann ich dir leider nicht sagen, ob und welche Kosten da auf dich zu kommen, ist aber eventl. günstiger als selbst nen Techniker zu beauftragen.

Ich würde mir an deiner Stelle mal nen Angebot sowohl bei KDG, als auch bei ner privaten Firma einholen und dann entscheiden.