Bezüglich schlechter Erfahrungen:
Die gibt's bei allen Anbietern.
Ich kann aus Erfahrung sprechen, dass diejenigen, die aufgrund von Umzug von Kabel Deutschland weg müssen, dies oftmals sehr bedauern, sie wären bisher sehr zufrieden gewesen etc. pp.
Es ist ja klar, dass man nicht einen Thread aufmacht, in dem man schreibt, wie zufrieden man ist. Man berichtet von negativen Erfahrungen.
Besuche ein inoffizielles Telekom-Forum und du wirst das gleiche bemerken.
Ich persönlich werde zum Umzug zu Kabel Deutschland wechseln, mal hautnah erleben, ob und wenn ja, wie grob die Probleme sind.
Was genau dein Ursprungsposting aussagt, frage ich mich auch.
Du bist hier im Internet & Telefonbereich, sagst von dir aus aber, dass du da den Anbieter nicht wechseln willst.
Wenn es um die TV-Gewohnheiten deiner neuen Nachbarn geht - frag diese.
"gerade wenn man gelegentlich Filesharing nutzt."
Nunja... unter "gelegentlich" vermute ich mal Daten unter 10 GB täglich. Also gäbe es auch da keine Probleme mit Kabel, da diese ja eh erst ab 60 GB (zur Zeit) drosseln.
Wenn man keine Telefonanlage hat, keine sonstigen Wünsche / Verkabelungen, reicht idR das Hitron oder auch die Homebox aus. Ist halt vor allem die Frage, wieviel man für die 6k beim magentafarbenen Riesen zahlt.
Bei Kabel zahlt man für 16 Mbit inkl. Telefonflatrate 24,90€ (29,90€ mit Homebox)
Ansonsten: Wenn einem gefällt, was man hat und man das Preis/Leistungsverhältnis super findet, sollte man nicht wechseln.
Never change a running system.
Bezüglich Fernsehen:
Telekom Entertain
Vodafone TV
Andere Internet-Plattformen wie bspw. Zattoo.
DVB-S kann unter Umständen auch gehen, wenn man einen Südbalkon hat, gibt es genug Möglichkeiten, eine Schüssel unauffällig zu platzieren. Gibt auch Flachantennen, die man teilweise sogar im Raum aufstellen kann.
Kommt vor allem auf Ausrichtung, Qualitätsansprüche usw. an.
Analog über Nebenkosten? Dann würde den meisten Kunden eventuell auch das analoge Signal, bzw die ÖR in digital ausreichen.
Also: Lieber die Bewohner fragen, die können genauere Aussagen treffen ^^
Neuvertrag bei KD, brauche Entscheidungshilfe
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.06.2012, 10:55
- Wohnort: Magdeburg
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 11.03.2012, 12:32
Re: Neuvertrag bei KD, brauche Entscheidungshilfe
Ausgangssituation Anfang des Jahres mit Freundin zusammen gezogen (neue Wohnung), waren auch recht skeptisch man ließt ja komische Dinge über überlastete Segmente etc.
Aber was soll ich sagen es läuft alles Problemlos und unser Analog TV wurde mitlerweile auch schon auf Komfort Premium HD erweitert ... Wir sind zufrieden, P/L ist einfach gut.
Aber was soll ich sagen es läuft alles Problemlos und unser Analog TV wurde mitlerweile auch schon auf Komfort Premium HD erweitert ... Wir sind zufrieden, P/L ist einfach gut.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 07.07.2012, 19:58
Re: Neuvertrag bei KD, brauche Entscheidungshilfe
Hallo,
und danke für eure Statements. Ich war heute noch mal bei meinem Anbieter und es wurde gesagt, dass 6000er DSL anliegt und ich nach Freischaltung an der neuen Adresse sofort lossurfen kann. Es braucht nicht mal ein Techniker kommen. Ich kann dann meine Geräte wie bisher weiter nutzen.
Werde nun also nur TV digital bei KD buchen und dann sehen, was die nächste Zeit bringt.
Das Thema ist nun erledigt und nochmals sorry, wenn ich mich falsch ausgedrückt habe in meinem Eingangspost.
Gruß ratlos63
und danke für eure Statements. Ich war heute noch mal bei meinem Anbieter und es wurde gesagt, dass 6000er DSL anliegt und ich nach Freischaltung an der neuen Adresse sofort lossurfen kann. Es braucht nicht mal ein Techniker kommen. Ich kann dann meine Geräte wie bisher weiter nutzen.
Werde nun also nur TV digital bei KD buchen und dann sehen, was die nächste Zeit bringt.
Das Thema ist nun erledigt und nochmals sorry, wenn ich mich falsch ausgedrückt habe in meinem Eingangspost.
Gruß ratlos63