Spannendes Thema, schauen wir mal genau dann werben die Provider doch mit extra schnellen Download von Filmen und Musik. Was sie damit meinen bzw wen sie ansprechen liegt auf der Hand

Gleichzeitig rüstet man technisch immer weiter auf um Sauger zu identifizieren, abzumahnen, technisch auszubremsen. In Frankreich wurde 3-Strikes bereits etabliert, der Provider klemmt den User gleich mal ganz ab. 1+1 lobt Kunden mit goldenen Handschlag weg.
Ganz realistisch ist dies die Zukunft, mit dem neuen Zugpferd Cloud wird sich dies nochmals verschieben. Da braucht es fetten Upstream, dies leistet das Rückleistungsnetz (noch) nicht. Für den Kunden ist es auch fraglich, ob er zb 400/10MB bucht, da würde ich tendenziell zu einem Provider gehen der gleich ein gesünderes Verhältnis anbietet. Ob Ultra-HD in die Videoportale die sich noch um HD drücken einziehen wird, steht ebenso in den Sternen.
Für mich ist der 100MBit Anschluss in Kombi mit jetzigen technischen Limits völlig absurd.
Linuxfarmer-HH
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P