Rufnummerportierung von KDG zu 1&1

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Rufnummerportierung von KDG zu 1&1

Beitrag von Anudeath »

Fabian hat geschrieben:Wenn die ausgedruckte Adresse nicht stimmt, durchstreichen und korrekte Adresse auf dem Referenzexemplar eintragen.
Soweit ich mich erinnern kann, ist eine Änderung auf dem Ausdruck nicht möglich, da die Daten maschinell gelesen werden...so stand es mE auch damals bei mir drauf, als ich vom Rosa Riesen zu 1&1 wechselte. Ob das mittlerweile geändert wurde, kann ich nicht beurteilen.
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Rufnummerportierung von KDG zu 1&1

Beitrag von Fabian »

Anudeath hat geschrieben: Soweit ich mich erinnern kann, ist eine Änderung auf dem Ausdruck nicht möglich, da die Daten maschinell gelesen werden...so stand es mE auch damals bei mir drauf, als ich vom Rosa Riesen zu 1&1 wechselte. Ob das mittlerweile geändert wurde, kann ich nicht beurteilen.
Kann sein, wichtiger als die maschinenlesbare Form ist die korrekte Angabe der Daten.
In einem kurzen Anschreiben kann man ja 1und1 bitten, die Adressdaten im System zu korrigieren oder "angleichen". So steht es bei den Empfehlungen der Bundesnetzagentur.
Von dort aus sollen diese Prozesse bis Mitte 2013 weiter automatisiert werden, hoffentlich nicht mit den vorhandenen Mängeln.

Die Alternative ist, die Portierung später zu beauftragen. Mit einer Rufumleitung auf die zusätzlich von 1und1 bereitgestelle Rufnummer können dann vorübergehend Anrufe der gewünschten Rufnummer entgegen genommen werden.
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Rufnummerportierung von KDG zu 1&1

Beitrag von Anudeath »

Fabian hat geschrieben:
Anudeath hat geschrieben: Soweit ich mich erinnern kann, ist eine Änderung auf dem Ausdruck nicht möglich, da die Daten maschinell gelesen werden...so stand es mE auch damals bei mir drauf, als ich vom Rosa Riesen zu 1&1 wechselte. Ob das mittlerweile geändert wurde, kann ich nicht beurteilen.
Kann sein, wichtiger als die maschinenlesbare Form ist die korrekte Angabe der Daten.
In einem kurzen Anschreiben kann man ja 1und1 bitten, die Adressdaten im System zu korrigieren oder "angleichen".
Das ist leider das Problem, da dass Anschreiben, welches du eventl. mit beifügst zu 99% in der Ablage Rund landet...wie gesagt ist die Erfahrung, die ich gemacht habe...meines ist nämlich bei ersten Versuch angeblich nicht mit angekommen, obwohl der Faxbericht etwas anderes sagte.

Wie gesagt, eventl. ist das schon wieder erledigt. Außerdem denke ich, dass das Thema nun langsam Richtung "ein Klick und alles geht" rutsch und hier eigentlich nix mehr zu suchen hat...btw. hat 1und1 eigentlich auch nen inoffizielles Forum??? :brüll:
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Rufnummerportierung von KDG zu 1&1

Beitrag von Fabian »

Anudeath hat geschrieben: Das ist leider das Problem, da dass Anschreiben, welches du eventl. mit beifügst zu 99% in der Ablage Rund landet...wie gesagt ist die Erfahrung, die ich gemacht habe...meines ist nämlich bei ersten Versuch angeblich nicht mit angekommen, obwohl der Faxbericht etwas anderes sagte.
Es geht auch ohne Anschreiben. Das war ja nur für 1und1 bestimmt, um deren Aufmerksamkeit zu wecken. Das andere Dokument geht an KDG oder wird elektronisch übermittelt.
Ich habe hier das Problem mit den Adressen schon seit Jahren. Das liegt daran, weil die Grenze zu Nachbarort nur etwa 20 Meter entfernt ist.
Ich habe deshalb die Postleitzahl und die Vorwahlnummer des Nachbarortes.
Sobald ich für irgendeinen Antrag meine Personendaten aus dem Personalausweis benötige, muss ich auf die hiervon abweichende Postadresse bzw. Vorwahlnummer hinweisen.
Bei der Beantragung einer Telefonnummer bei Dusnet reichte ein handschriftlicher Vermerk auf dem Antrag, der als Anlage eine Kopie des Personalausweis enthielt.
Wenn die Firma das nicht gemacht hätte, hätte sie mich nicht als Kunden gewonnen.
Fusseltuch
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 05.06.2012, 14:34

Re: Rufnummerportierung von KDG zu 1&1

Beitrag von Fusseltuch »

Anudeath hat geschrieben:Wie gesagt, eventl. ist das schon wieder erledigt. Außerdem denke ich, dass das Thema nun langsam Richtung "ein Klick und alles geht" rutsch und hier eigentlich nix mehr zu suchen hat...btw. hat 1und1 eigentlich auch nen inoffizielles Forum??? :brüll:
Nein, ein offizielles ^^ Erreichbar unter: https://forum.1und1.de/
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Modem: Cisco EPC3212 Router: Asus AC68U @ TomatoUSB VoIP: Linksys PAP2T-EU @ Easybell
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Rufnummerportierung von KDG zu 1&1

Beitrag von mason »

Warum weicht die tatsächliche Adresse von der im Ausweis ab?
Umgezogen und nicht umgemeldet?
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Rufnummerportierung von KDG zu 1&1

Beitrag von Kunterbunter »

Hat er doch gesagt. Weil sich die Post und die Telekom nicht an Gemeindegrenzen halten. Er hat deshalb die Postleitzahl und die Vorwahlnummer des Nachbarortes, weil der Briefträger und das Telefonkabel von dort kommen. :grin:
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
mrdick
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 10.07.2012, 11:08

Re: Rufnummerportierung von KDG zu 1&1

Beitrag von mrdick »

Nochmal:

Er wohnt immer noch in der alten Wohnung mit Kabelanschluss. Zum 01.08. zieht er in eine Nachbargemeinde mit gleicher Vorwahl aber ohne Kabelanschluss. Wenn die Vorwahl eine andere wäre, würde ja auch eine Rufnummermitnahme nichts bringen :flöt: Soweit ich jetzt in Erfahrung brachte, ist ein Umzug mit Telefonneuanschluss und eine gleichzeitige Rufnummernportierung nicht möglich. Bei einem normalen Anbieterwechsel an der gleichen Anschrift wäre das kein Problem. :mussweg:

Jetzt soll erstmal der neue Telefonanschluss von 1&1 geschalten werden, dann werde ich schon sehen ob das mit der nachträglichen Portierung klappt.