ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digitalisie

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
neuer
Fortgeschrittener
Beiträge: 258
Registriert: 19.06.2011, 13:06

Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital

Beitrag von neuer »

MB-Berlin hat geschrieben:Die Milchmädchen mit Einzelverträgen zahlen allerdings keine 3 Euro und sind vielfach Digitalkunden.

MB-berlin
Verwechselst Du hier nicht etwas? Auch die Kunden mit Einzelverträgen zahlen 2,90 € für die digitale Verschlüsselung in SD. Das war auch die Frage, es ging nicht um die Zusatzkosten für Privat HD in Höhe von 3,-€ bei Mietern.
Strotti
Kabelexperte
Beiträge: 618
Registriert: 21.02.2007, 19:57
Wohnort: Darmstadt
Bundesland: Hessen

Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital

Beitrag von Strotti »

neuer hat geschrieben:Verwechselst Du hier nicht etwas? Auch die Kunden mit Einzelverträgen zahlen 2,90 € für die digitale Verschlüsselung in SD.
Das wäre allerdings was ganz Neues. Und warum kassiert KDG bei mir nicht?

Strotti
schinge
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 20.11.2010, 09:58
Wohnort: Leipzig

Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital

Beitrag von schinge »

neuer hat geschrieben:Verwechselst Du hier nicht etwas? Auch die Kunden mit Einzelverträgen zahlen 2,90 € für die digitale Verschlüsselung in SD. Das war auch die Frage, es ging nicht um die Zusatzkosten für Privat HD in Höhe von 3,-€ bei Mietern.
Doch er hat schon Recht - zumindest bei mir ist Kabel Digital bereits im "normalen" Kabelanschluss (aus dem Jahr 2004) enthalten. Ich habe mal den entsprechenden Bereich der Rechnung hochgeladen: http://www.bilder-hosting.info/viewer.p ... 93421f.jpg
Peter65
Insider
Beiträge: 9665
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital

Beitrag von Peter65 »

Strotti hat geschrieben:
neuer hat geschrieben:Verwechselst Du hier nicht etwas? Auch die Kunden mit Einzelverträgen zahlen 2,90 € für die digitale Verschlüsselung in SD.
Das wäre allerdings was ganz Neues. Und warum kassiert KDG bei mir nicht?
Strotti
Ich gebe dir Recht Strotti. Auch bei mir finde ich die 2,90 € in keiner Rechnung.

Dieser 2,90 € Tarif ist nur für Kabel-TV Nutzer, die die Kabelanschlußgebühr über die Mietnebenkosten bezahlen.
Einzelnutzer kriegen diesen Tarif nicht.
Kann man online testen, Kabel Digital bestellen, Daten einbegeben und man bekommt die Auskunft:
"Kein Kabel Digital möglich", wenn man Einzelnutzer ist.

@schinge: Wo steht in der Rechnung was von 2,90 € ?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
schinge
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 20.11.2010, 09:58
Wohnort: Leipzig

Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital

Beitrag von schinge »

Nirgendwo - aber ich hab doch auch gesagt, daß ich die digitalen SD-Kanäle der Privaten ohne Zusatzkosten bekommen (wie du ja auch). neuer hat jedoch behauptet, daß auch die Kunden mit Einzelnutzerverträgen die 2,90 Euro zahlen müssen (siehe Zitat in meinem Beitrag) und daß MB-Berlin da was verwechselt - aber MB-Berlin hat ja Recht.
Peter65
Insider
Beiträge: 9665
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital

Beitrag von Peter65 »

schinge hat geschrieben:Nirgendwo - aber ich hab doch auch gesagt, daß ich die digitalen SD-Kanäle der Privaten ohne Zusatzkosten bekommen (wie du ja auch). neuer hat jedoch behauptet, daß auch die Kunden mit Einzelnutzerverträgen die 2,90 Euro zahlen müssen (siehe Zitat in meinem Beitrag) und daß MB-Berlin da was verwechselt - aber MB-Berlin hat ja Recht.
Dann mußt Du dich schon konkret ausdrücken, wenn Du meinst.
Um Mißverständnisse zu vermeiden.
Du hattest "neuer" zitiert und dann geschrieben:
Doch er hat schon Recht...
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
schinge
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 20.11.2010, 09:58
Wohnort: Leipzig

Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital

Beitrag von schinge »

OK, das mag vielleicht etwas ungenau gewesen sein. Aber spätestens der darauf folgende Satzteil, in dem ich erkläre, daß ich nichts zusätzlich zahle, zeigt doch, daß ich neuer nicht zustimme. Zudem habe ich, da es etwas gedauert hat, bis ich den Teil aus der Rechnung kopiert und hochgeladen hatte, übersehen, daß Strotti zwischenzeitlich etwas gepostet hat - wenn der Beitrag nicht dazwischen ist, würde wahrscheinlich keine Unklarheit auftreten. Aber jetzt Ende mit diesem OT. :grin:
neuer
Fortgeschrittener
Beiträge: 258
Registriert: 19.06.2011, 13:06

Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital

Beitrag von neuer »

Strotti hat geschrieben:
neuer hat geschrieben:Verwechselst Du hier nicht etwas? Auch die Kunden mit Einzelverträgen zahlen 2,90 € für die digitale Verschlüsselung in SD.
Das wäre allerdings was ganz Neues. Und warum kassiert KDG bei mir nicht?

Strotti
Keine Sorge, auch KDG kassiert bei Dir die Freischaltgebühr, ich gehe mal von einem bestehendem Einzelnutzervertrag aus. Diese Gebühr wird jedoch nicht explizit einzeln aufgeführt, da KDG für ihre Netze keinen reinen analogen Anschluß mehr anbietet. Sehr deutlich wird dies z. B. bei den Rostocker Kabelkunden. Für den analogen Kabelanschluß, bei Einzelnutzerverträgen, werden 13,50 € fällig. Das Netz gehört nicht KDG, für die Freischaltung der Privaten in SD werden zusätzlich 2,90 € von KDG erhoben. Nun glaubst Du aber nicht ernsthaft, das KDG seinen Direktkunden etwas schenkt. Diese Gebühr ist im Basispaket bereits enthalten. Das weis auch @MB, ansonsten hätte er schon längst ein Dementi abgegeben.
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 919
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital

Beitrag von zonk »

Strotti hat geschrieben:
neuer hat geschrieben:Verwechselst Du hier nicht etwas? Auch die Kunden mit Einzelverträgen zahlen 2,90 € für die digitale Verschlüsselung in SD.
Das wäre allerdings was ganz Neues. Und warum kassiert KDG bei mir nicht?

Strotti

Das sind Altverträge, hab ich auch noch. Damals wurde glaube 17,90 als einmalige Gebühr verlangt und damit wurde auf bis zu drei Karten ohne weitere Kosten freigeschaltet.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital

Beitrag von HSVMichi »

Ich bin Einzelnutzer, und meine Gebühr wurde seinerzeit um 2.-/monatlich erhöht.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD