Hier wird über alle möglichen Medienthemen diskutiert, hauptsächlich Fernsehthemen, die nicht allein (oder gar nicht) Vodafone betreffen.
Knidel
Co-Admin
Beiträge: 11269 Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin
Beitrag
von Knidel » 07.11.2007, 18:00
twen-fm hat geschrieben: Zattoo...eine echte Alternative zum Kabel TV...
Noch nicht ganz. Die Bildqualität ist noch viel zu schlecht.
Dazu fehlen noch die ÖR und einige weitere Sender.
Dann könnte es tatsächlich eine Alternative zu Kabel werden.
TK1979 hat geschrieben: Man sieht was möglich ist, wenn ein Anbieter wirklich Programme verbreiten will. Bei der KDG hat man ja mehr den Eindruck, als wäre es eine Notdurft TV- und Radioprogramme anzubieten.
Ganz genau. Es muss einfach nur der Wille da sein.
Bei Kabel Deutschland fehlt dieser Wille ganz offensichtlich.
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36047 Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin
Beitrag
von twen-fm » 07.11.2007, 18:03
Naja, die Bildqualität über´s Netz (siehe Youtube & Co.) ist ja eh stark beschränkt...Ausnahme ist vielleicht die Mediathek des ZDF...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Sascha-S
Ehrenmitglied
Beiträge: 3063 Registriert: 11.06.2006, 15:35
Wohnort: Neuwied
Beitrag
von Sascha-S » 07.11.2007, 18:48
Ich konnte grade eben noch SF 1 auswählen nun ist es nichtmehr in der Senderliste sind die nur temporär verfügbar ?
2x DM800HD-C
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
Knidel
Co-Admin
Beiträge: 11269 Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin
Beitrag
von Knidel » 07.11.2007, 18:57
Ja, ist wieder weg.
TK1979
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 3788 Registriert: 18.09.2007, 01:53
Wohnort: Rendsburg
Beitrag
von TK1979 » 07.11.2007, 19:12
Was ist das denn. Tatsächlich SF 1 wieder weg
. Lief vor einer Stunde noch ohne Probleme.
Tja, vielleicht war es auch nur eine Fehleinspeisung?
.
Bärliner
Fortgeschrittener
Beiträge: 440 Registriert: 02.05.2007, 19:50
Wohnort: Berlin
Beitrag
von Bärliner » 07.11.2007, 20:06
Bessere Bildqulität bekommt man von Joost, da werden auch die Sender reinkommen unter anderem ZDF die auch Ende des Jahres bei Zattoo reinkommen.
CableGuy
Kabelfreak
Beiträge: 1564 Registriert: 09.08.2006, 22:45
Wohnort: Berlin
Beitrag
von CableGuy » 08.11.2007, 18:35
Wie viele Landes-Varianten von Zatto gibt es eigentlich?
Mich persönlich würde die spanische Variante am meisten interessieren weil da die ÖR (TVE1 +TVE2) sowie die wichtigsten Privaten (La Sexta, Tele Cinco, usw) drin sind.
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27193 Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Beitrag
von Heiner » 08.11.2007, 18:36
Spanische wäre schon interessant. Kann ich meine Kenntnisse noch aufbessern, dann staunt meine Spanischlehrerin.
Knidel
Co-Admin
Beiträge: 11269 Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin
Beitrag
von Knidel » 08.11.2007, 18:58
CableGuy hat geschrieben: Wie viele Landes-Varianten von Zatto gibt es eigentlich?
Es gibt wohl 7 Landes-Varianten:
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_channels_on_Zattoo
CableGuy
Kabelfreak
Beiträge: 1564 Registriert: 09.08.2006, 22:45
Wohnort: Berlin
Beitrag
von CableGuy » 08.11.2007, 23:44
Danke für den link, genau so eine Übersicht habe ich gesucht
Echt dumm daß es so kompliziert ist auf die Varianten der anderen Länder zuzugreiffen, ansonsten hätte ich mir das Programm schon längst installiert
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1