Anbieter wechsel zu KB

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Anbieter wechsel zu KB

Beitrag von Kunterbunter »

Den Portierungsauftrag musst du auf einem bestimmten Formular an deinen neuen Anbieter schicken. Der leitet ihn dann an deinen alten Anbieter weiter. So ist nun mal das festgelegte Procedere.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Doc. Sis

Re: Anbieter wechsel zu KB

Beitrag von Doc. Sis »

Inkubus hat geschrieben:Vielen Dank für eure Antworten.

Ich wollte nur noch wissen, ob man schon in der Kündigung angeben sollte, dass man einen neuen Provider ab zum einen bestimmten Termin haben wird und somit gleich ein Portierungsauftrag zu diesen Termin erteilt?

Ungefähr so.
Hiermit möchte ich meinen DSL-Anschluss zum nächst möglichen Termin bei Ihnen Kündigen und einen Portierungsauftrag für meinen neuen Provider Kabel Deutschland erstellen.

MfG

Wenn man DSL-Anschluss schreibt, müsste doch klar sein, dass auch der Telefonanschluss gemeint ist oder sollte man lieber "Hiermit kündige ich meinen Vertrag mit den Rufnummern xxxx..." schreiben?

Wäre das OK oder nicht nötig?
Schreib doch einfach:
Hiermit kündige ich meinen Internet- und Telefonanschluß...
Wenn dann noch die Kundennummer und Telefonnummer(n) aufgeführt sind, geht das seinen Weg.
Wenn Du abschließend dann noch schreibst:
Bzgl. der Rufnummernmitnahme wird Ihnen von meinem neuen Anbieter auch noch ein Portierungsauftrag zugehen.
Dieser Portierungsauftrag ist bzgl. der Kündigung keine neue Willenserklärung.


Einen Portierungsauftrag kannst Du selbst nicht stellen.
Das kann nur der neue Anbieter in deinem Namen.
Du wirst dazu ein Formblatt bekommen, daß Du sehr sorgfältig und fehlerfrei ausfüllen mußt.
Wenn dein neuer Anbieter dieses ausgefüllte u. unterschriebene Formblatt hat, wird er die
Portierung einleiten.
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: Anbieter wechsel zu KB

Beitrag von ttmicro »

@inkubus: vorweg mal eine Frage. Wann läuft dein Vertrag beim derzeitigen Provider aus? Sollte der Termin noch mehr als zwei Monate in der Zukunft liegen, dann schließt du einfach - via Hotline - einen Vertrag mit KabelDeutschland ab und beauftragst KDG mit der Kündigung und Rufnummernportierung. Entsprechende Formulare bekommst du unmittelbar nach Vertragsabschluss von KDG zugeschickt. Außerdem kommst du unter Umständen noch in Genuss des Restlaufzeitprogramms, d.h. für die Zeit, die der Vertrag bei deinem jetzigen Provider noch läuft, ist der Anschluss bei KDG kostenlos (maximal 6 Monate), du kannst also z.B. Internet schon mit einer entsprechenden Geschwindigkeit nutzen. Im übrigen kostet der Anschluss dann für das erste Jahr nur 19,90 Euronen. Wenn du dich zu diesem Weg entschließt, kann ich dir eine Telefonnummer in Wismar geben, dort landest du direkt bei den richtigen - kompetenten - Hotlinern und hängst vor allem nicht solange in der Warteschleife.

Bei mir hat das alles wunderbar geklappt - siehe auch mein Posting mit Erfahrungsbericht.

EDIT: Okay, der Anschluss kostet bei KDG grundsätzlich 19,90 Euronen monatlich - im ersten Jahr.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Anbieter wechsel zu KB

Beitrag von VBE-Berlin »

ttmicro hat geschrieben:Wenn du dich zu diesem Weg entschließt, kann ich dir eine Telefonnummer in Wismar geben, dort landest du direkt bei den richtigen - kompetenten - Hotlinern und hängst vor allem nicht solange in der Warteschleife.
Seit wann ist eines der KDG-Call-Center in Wismar?

Falls es sich bei der Nummer um einen Händler handelt:
Vorsicht, dann hat man dort gegenüber Kabel Deutschland kein Widerrufsrecht!

Die selben Angebote bekommst du auch bei Deinem zuständigen Medienberater, der dich dann auch weiterhin vor Ort betreuen kann.
Doc. Sis hat geschrieben:Bzgl. der Rufnummernmitnahme wird Ihnen von meinem neuen Anbieter auch noch ein Portierungsauftrag zugehen.
Einige Anbieter nehmen diesen Satz als Grund, die Kündigung überhaupt nicht zu bearbeiten!
Ich persönlich rate von jedem weiteren Satz in der Kündigung ab.

Es richt völlig: "Hiermit kündige ich zum nächst möglichen Zeitpunkt!"

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Anbieter wechsel zu KB

Beitrag von Kunterbunter »

MB-Berlin hat geschrieben:Seit wann ist eines der KDG-Call-Center in Wismar?
Vielleicht hat er es mit Rostock verwechselt? Ist ja beides in Meck Pomm. :?
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Anbieter wechsel zu KB

Beitrag von VBE-Berlin »

Kunterbunter hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben:Seit wann ist eines der KDG-Call-Center in Wismar?
Vielleicht hat er es mit Rostock verwechselt? Ist ja beides in Meck Pomm. :?
die dinger wechseln eh andauernd ;-)

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: Anbieter wechsel zu KB

Beitrag von ttmicro »

MB-Berlin hat geschrieben:
ttmicro hat geschrieben:Wenn du dich zu diesem Weg entschließt, kann ich dir eine Telefonnummer in Wismar geben, dort landest du direkt bei den richtigen - kompetenten - Hotlinern und hängst vor allem nicht solange in der Warteschleife.
Seit wann ist eines der KDG-Call-Center in Wismar?

Falls es sich bei der Nummer um einen Händler handelt:
Vorsicht, dann hat man dort gegenüber Kabel Deutschland kein Widerrufsrecht!

Die selben Angebote bekommst du auch bei Deinem zuständigen Medienberater, der dich dann auch weiterhin vor Ort betreuen kann.

MB-Berlin
Es war ja klar, dass du dich mit irgendwelchen hanebüchenen Argumenten meldest. Glaubst du vielleicht, du bist allwissend und alle anderen sind blöd? Und wer hat denn gesagt, dass dort ein Call-Center ist. Es handelt sich um ein Kundencenter von KabelDeutschland und es ist auch keine 0800er-Nummer. Also, wenn du es nicht weist - einfach mal den Mund halten.

Nach einer Kontaktaufnahme mit KDG im Dezember letzten Jahres über die übliche Hotline und Vereinbarung eines Rückrufs von KDG Anfang/Mitte Februar wurde ich mitte Februar von KDG direkt aus Wismar angerufen zwecks Vertragsabschluss und Vereinbarung weiterer Modalitäten wie Restlaufzeitprogramm, Abwicklung der Kündigung und Rufnummernportierung. Ich erhielt daraufhin direkt das Formular für Kündigung und Rufnummernportierung, habe dieses ausgefüllt und per eMail an den Kundenservice Kabeldeutschland geschickt. Meine Ansprechpartnerin hat mir extra nochmal die Rufnummer und ihren Namen genannt, damit ich mir die Angaben notiere.

Zur Terminvereinbarung zwecks Technikerbesuchs und Schaltungstermin wurde ich direkt aus Wismar vom dortigen Kundencenter angerufen. Weiterhin wurde tatsächlich zum Schaltungstermin im April die Kündigung und der Portierungsauftrag von KDG an die Telekom geschickt. Da die Teledoof natürlich wieder irgendwelchen Bockmist verzapft hat, habe ich in Wismar unter der mir bekannten Nummer angerufen und um Klärung gebeten. Die dortigen Mitarbeiter waren und sind sehr kompetent und die Probleme wurden ausgeräumt.

Im übrigen meldet sich unter der mir bekannten Nummer KabelDeutschland z.Z.(also jetzt) mit der Ansage, dass ich ausserhalb der Geschäftszeiten anrufe. Und was die Betreuung durch einen MB angeht, wenn ich diesen telefonischen Service habe, brauche ich bestimmt keinen Medienberater, den ich erst noch aufsuchen, dann langatmig alles erklären muss und der das dann auch nur telefonisch weitergeben kann.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Anbieter wechsel zu KB

Beitrag von VBE-Berlin »

ttmicro hat geschrieben: wenn ich diesen telefonischen Service habe, brauche ich bestimmt keinen Medienberater, den ich erst noch aufsuchen, dann langatmig alles erklären muss und der das dann auch nur telefonisch weitergeben kann.
Wie schriebst Du so schön:
ttmicro hat geschrieben: Also, wenn du es nicht weist - einfach mal den Mund halten.
Stark, was es für ein Universalbüro in Wismar gibt.
- Bestellannahme
- Terminvereinbarung für die Komplexdienstleister zur Installation bundesweit
- Klärung von Portierungsangelegenheiten

Solche Stellen gibt es in Berlin nicht.
Die Komplexdienstleister würden sich das für BI-Aufträge auch verbitten.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: Anbieter wechsel zu KB

Beitrag von ttmicro »

@ MB-Berlin:
Wenn du es nicht weißt, dann halt dich doch einfach da raus - hab ich dir schon mal gesagt.

Im Übrigen ist von dir bisher nix konstruktives gekommen. Der TE wollte nichts weiter als einen Rat, wie er am besten seinen jetzigen Anschluss kündigt und einen neuen bei KD beauftragt. Du und Doc.Sis, ihr hab doch nix besseres zu tun gehabt, als über Kündigungsfristen und Einhaltung derselben zu diskutieren. Der einzige, der hier gleich zu Anfang kurz und prägnant dem TE einen Tip gegeben hat, war koaschten. Ihr aber hab nix besseres zu tun gehabt, als alles zu zerreden.

Also nochmal, wenn du nix konstruktives beizutragen hast - halt dich einfach raus. Deine unqualifizierten Ratschläge kannst du bei deinen Kunden in deiner Geschäftsstelle anbringen.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
chepri

Re: Anbieter wechsel zu KB

Beitrag von chepri »

Dann gib doch mal die Telefonnummer bekannt, wie das KDG-Call_Center in Wismar zu erreichen ist.