Bestellung für zweite Wohnung (Verzwickt !!)

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Bestellung für zweite Wohnung (Verzwickt !!)

Beitrag von Anudeath »

fLoo hat geschrieben:Conrad ging nicht, habe jetzt direkt über die Hotline bestellt, das ging.
Serviceauftrag für die Hausnummer 14, Anschluss Hausnummer 16, geht wohl doch ^^

Mal sehen was dabei rauskommt :-)
Wer hat denn den Sche*** gebucht??? den müsste man glatt auf die.... na ja egal...

Es hat einen Grund, weshalb die Hausnummer 16 trotz Mitversorgung gesperrt ist...dein Auftrag bringt rein garnichts...außer einen unbezahlten Aufwand für die KDG... :wand:

Der richtige Weg wäre folgender: Beim Service anrufen, Objektprüfung veranlassen und zusehen, ob die Adresse freigegeben wird. Hat auch den Vorteil, dass du die Gutschrift über Cashback einsacken kannst.

Wenn der Techniker feststellt, dass in der Hausnummer 16 installiert werden soll geht der Auftrag mit "Eingabefehler im Auftrag" an KDG zurück...Ende vom Lied ist, dass du nur deine Zeit verschwendet hast.

Sorry, dass ich da so sage aber das ist echt Schwachsinn.

@ MB-Berlin: MMG liegt für das Objekt vor. Man kann eigentlich nur auf der Schiene Fahren: Warum bekommt mein Nachbar das und ich nicht. Objektprüfung ist hier der einzige und richtige Weg.
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Bestellung für zweite Wohnung (Verzwickt !!)

Beitrag von Anudeath »

So hab mal nen bissl recherchiert: Die Hausnummer 16 wurde Sep. 2010 gesperrt. Die Leitung von Hausnummer 14 ist lt. Techniker ein 1fach geschirmtes Coaxial-Kabel. Geplante Single Line nicht realisierbar, kein anderer Leitungsweg vorhanden. Daher Storno und Sperre des Objektes für IP.

Damit bleibt nur noch ein weg IP zu bekommen...und der heißt Komplettaufrüstung (ggf. sogar mit eigenem Hausanschluss), welche über Eigentümer beauftragt werden müsste...und da sowas für den Eigentümer nicht ganz billig ist, kann man sich die Nachfrage eigentlich schenken...außer man ist ganz dicke mit dem Eigentümer...was meist nicht der Fall ist :fahne:
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Bestellung für zweite Wohnung (Verzwickt !!)

Beitrag von RcRaCk2k »

Oder man leiht sich einen Minibagger aus, und macht die Sache selbst. So wie wir das bei uns auch gemacht hatten ^^
Machst ein Leerrohr rein, das Leoni-Kabel verlegen dann die Elektriker in dem Rohr. DN40 sollte reichen.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Bestellung für zweite Wohnung (Verzwickt !!)

Beitrag von VBE-Berlin »

Wie ging es denn nun weiter?
Inzwischen sollte doch ein Monteur dagewesen sein, oder?

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Bestellung für zweite Wohnung (Verzwickt !!)

Beitrag von VBE-Berlin »

MB-Berlin hat geschrieben:Wie ging es denn nun weiter?
Inzwischen sollte doch ein Monteur dagewesen sein, oder?

MB-berlin
es muss wohl ein Monteur dagewesen sein.
Der Auftrag wurde, so wie es in den Beiträgen stand, an falscher Hausnummer nicht realisiert!

Mb-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)