Aufgrund der etwas grösseren Kabellänge würde ich dort die BSD 4-10 nehmen.
Die andere Dose würde aber wahrscheinlih auch noch gehen, da die Kabeldifferenz vermutlich weniger als 4 dB Dämpfung ausmacht.
Wenn du die Dämpfung der einzelnen Kabelstücke abschätzen kannst, brauchst du nur die einzelnen Dämpfungen vom Verstärker bis zum Dosenausgang ausrechnen. Der Unterschied der Dämpfungen bis zu den einzelnen Ausgängen an den Dosen sollte möglichst gering sein.
Wechsel von Analog zu Digital, Verkabelung, Verstärker?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Abschliessendes Update
Abschliessendes Update:
Neue Dosen und Verstärker sind jetzt eingebaut, Bild ist überall absolut perfekt, analog und digital, kann den Axing BVS 2-01 daher sehr empfehlen. Der Verteiler ist der alte Hirschmann geblieben, die neuen Dosen sind wie auf dem Bild beschrieben, an den "???" Enden sind durch einen kleinen Bestellfehler :peinlich: jetzt BSD 4-10 gelandet, wollte eigentlich -14 dort, aber die -10 funktionieren auch perfekt.
Vielen Dank für die Hilfe, auch sonst ein tolles Forum, hat mir sehr geholfen!
Infoseite aus einem Samsung UE40SE5700:
[ externes Bild ]
Neue Dosen und Verstärker sind jetzt eingebaut, Bild ist überall absolut perfekt, analog und digital, kann den Axing BVS 2-01 daher sehr empfehlen. Der Verteiler ist der alte Hirschmann geblieben, die neuen Dosen sind wie auf dem Bild beschrieben, an den "???" Enden sind durch einen kleinen Bestellfehler :peinlich: jetzt BSD 4-10 gelandet, wollte eigentlich -14 dort, aber die -10 funktionieren auch perfekt.
Vielen Dank für die Hilfe, auch sonst ein tolles Forum, hat mir sehr geholfen!
Infoseite aus einem Samsung UE40SE5700:
[ externes Bild ]