Beratung für den richtigen Umstieg

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Beratung für den richtigen Umstieg

Beitrag von 2rangerfan0 »

Svendrae hat geschrieben:Sollte der Kabelanschluss keine Voraussetzung für Internet / Phone sein bitte ich um Schließung des Kabelanschlusses.
Rausstreichen.
Das ist ja quasi ein Freischein für KD, dass sie dir einen TV-Vertrag andrehen, den du nicht brauchst!
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Beratung für den richtigen Umstieg

Beitrag von Scraby »

Svendrae hat geschrieben:Hallo,

mein Problem ist, dass laut Aussage der Hotline das Kabelanschluss nun automatisch in einem Paket mit dem Premium TV Paket ist und nicht mehr getrennt wie früher.Das impliziert, dass bei Kündigung des Premium TV auch der Kabelanschluss weg fällt. Dem ist nicht so?

mfg
Weil du den Kabelanschluss Komfort Premium HD hast. Daher lässt sich Premium HD hier nicht einfach rauskündigen. Du könntest den Kabelanschluss Komfort Premium HD aber auch einfach zum Laufzeitende auf den Kabelanschluss HD für 18,90 Euro umstellen lassen. Schickst den HD-Video-Recorder zurück und bekommst nen HD-Receiver oder ein CI+ Modul.
Svendrae
Fortgeschrittener
Beiträge: 125
Registriert: 06.02.2010, 13:57

Re: Beratung für den richtigen Umstieg

Beitrag von Svendrae »

Hallo,

es ist geschafft. Die Satellitenanlage ist in Betrieb. Nie wieder über KD ärgern, endlich!
Es ist wirklich toll, alle Sky Sender, für die ich zahle nun auch sehen zu können.
Keanu
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 04.08.2006, 12:55
Wohnort: Bremen

Re: Beratung für den richtigen Umstieg

Beitrag von Keanu »

Svendrae hat geschrieben:Hallo,

es ist geschafft. Die Satellitenanlage ist in Betrieb. Nie wieder über KD ärgern, endlich!
Es ist wirklich toll, alle Sky Sender, für die ich zahle nun auch sehen zu können.
Willkommen in der SAT-Welt,

ich genieße auch mein vollständiges Sky Abo seit Anfang des Jahres. Noch 7 1/2 Wochen, dann ist Kabel entgültig Geschichte für mich.

Keanu :party: :party:
Abo Sky komplett incl. HD, Sky Go, TV Digital und Zweitkarte (Zwei V 14 Karten), MTV unlimited (Zwei MTV Karten) und HD+ ( Zwei HDD2 schwarze Karten), Receiver: Vu+ Duo2, Dreambox 7020 HD, Sky Pro (Sky Q). Seit 01.08.2012 frei von Kabel Deutschland. Bleibe aber trotzdem hier. :wink2: :D
soul4ever
Kabelexperte
Beiträge: 507
Registriert: 31.10.2010, 23:51

Re: Beratung für den richtigen Umstieg

Beitrag von soul4ever »

Tjo, auch von mir willkommen. Wir haben auch gerade auf Sat umgestellt :-). Kabel läuft zwar noch bis Oktober, aber so haben die Eltern immerhin noch bissel backup, da die noch ganz nervös sind wegen der "neuen Technik" ^^.

Aber muss hier auch nochmal nachfragen:

ttmicro hat geschrieben:Was die Hotline dir da erzählt, ist dummes Zeug. Der Kabelanschluss an sich ist ja vorhanden und wird nun auf Grund der Kündigung sicherlich nicht stillgelegt. Für die Nutzung dieses Anschlusses werden weiterhin Gebühren fällig, weil - du nutzt ihn ja für Internet/Phone und das ist - wie vorher schon erwähnt - unabhängig von irgendwelchen TV-Verträgen. Was anderes wäre es, wenn du den Kabelanschluss komplett kündigst, dann wird er abgeschaltet, da du aber weiterhin als Kunde von KDG Internet/Phone nutzt, bleibt der Kabelanschluss aktiv, dafür sind neben den Internet/Phone-Entgelten weitere Gebühren zu zahlen. Und ich denke mal, die Kabelanschlussgebühren werden ja sowieso von deinen Eltern unabhängig vom TV-Paket bezahlt. Und in den Anschlussgebühren ist Analog-TV weiterhin enthalten - aber ich denk mal, dass ist für dich unerheblich.

Wenn ich jetzt hier irgendetwas falsches erzählt habe - bitte korrigieren. Beim Kabelanschluss selbst bin ich mir nicht 100%ig sicher.

Bei uns ist es ja genauso. EFH, nur das wir kein Kabel Internet haben. Ich habe letztens alle TV Produkte gekündigt. Bleibt dann trotzdem noch ein analoger Anschluss bestehen der bezahlt werden muss?? :confused:

Der Anschluss soll zu 100% still gelegt werden...
Svendrae
Fortgeschrittener
Beiträge: 125
Registriert: 06.02.2010, 13:57

Re: Beratung für den richtigen Umstieg

Beitrag von Svendrae »

Nein, der Anschluss wird still gelegt. Dazu wird dann bei dir im Haus der Anschluss verplombt.
soul4ever
Kabelexperte
Beiträge: 507
Registriert: 31.10.2010, 23:51

Re: Beratung für den richtigen Umstieg

Beitrag von soul4ever »

Ja gut, dann passt das ja :)
Svendrae
Fortgeschrittener
Beiträge: 125
Registriert: 06.02.2010, 13:57

Re: Beratung für den richtigen Umstieg

Beitrag von Svendrae »

Hallo,

spricht eigentlich etwas dagegen, schon jetzt die Smartkarten und die Receiver zurück zu schicken? Die Verträge laufen bis Oktober, aber nichts davon wird mehr benötigt. Und es steht hier sonst nur irgendwo im Weg rum.

mfg
soul4ever
Kabelexperte
Beiträge: 507
Registriert: 31.10.2010, 23:51

Re: Beratung für den richtigen Umstieg

Beitrag von soul4ever »

Gute Frage, würde mich auch interessieren. Sehe es sonst kommen, das da noch eine der Smartkarten verloren geht...Bei uns gehts ja auch noch bis Oktober.
Svendrae
Fortgeschrittener
Beiträge: 125
Registriert: 06.02.2010, 13:57

Re: Beratung für den richtigen Umstieg

Beitrag von Svendrae »

Naja, ich werde 2 Zeugen beim "einbriefen" der Smartcard haben und diese als rückverfolgbares Einschreiben versenden. Das gleiche für die Receiver.