Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
Wenn ein Hitron kommt, das Ding auf keinen Fall anschliessen und den Kundenservice anrufen das die dir einen Techniker schicken der ein normales Modem mitbringt. Es gab hier schon Meldungen das dieses funktioniert hat, auch wurde berichtet das normale Modems anstatt eines Hitrons verbaut worden sind.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 833
- Registriert: 01.11.2011, 18:14
Re: Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
deinen Optimismus in allen Ehrer, aber das ist eher die Ausnahme und wird wohl auch von dem Techniker abhängig sein, welcher das Ding mitbringen soll.Thyrael hat geschrieben:Wenn ein Hitron kommt, das Ding auf keinen Fall anschliessen und den Kundenservice anrufen das die dir einen Techniker schicken der ein normales Modem mitbringt. Es gab hier schon Meldungen das dieses funktioniert hat, auch wurde berichtet das normale Modems anstatt eines Hitrons verbaut worden sind.
Ich drücke SODA-MAX dennoch beide Daumen, dass er Glück hat.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
Jau, eine Garantie gibt es leider nicht.
-
- Newbie
- Beiträge: 91
- Registriert: 22.03.2007, 11:00
- Wohnort: 07548
Re: Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
Danke dir für die Info. Da werde ich das mal so machen. Alternativ habe ich da noch andere MöglichkeitenThyrael hat geschrieben:Wenn ein Hitron kommt, das Ding auf keinen Fall anschliessen und den Kundenservice anrufen das die dir einen Techniker schicken der ein normales Modem mitbringt. Es gab hier schon Meldungen das dieses funktioniert hat, auch wurde berichtet das normale Modems anstatt eines Hitrons verbaut worden sind.

-
- Newbie
- Beiträge: 91
- Registriert: 22.03.2007, 11:00
- Wohnort: 07548
Re: Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
Hallo,
also ich habe heute das besagte Hitron Dingens erhalten. Sofort beim Service angerufen. Der MItarbeiter meinte, dass dies ein Systemfehler ist. Ich solle den Tarifwechsel stornieren. Wenn ich die Bestätigung erhalten habe, dann soll ich mich telefonisch bei dem Service melden und dort den Wechsel erneut beauftragen. Dabei solle ich sagen, dass ich das Cisco Modem benötige. Danach soll ich das auch erhalten.
Ist das so die korrekte Vorgehensweise?
also ich habe heute das besagte Hitron Dingens erhalten. Sofort beim Service angerufen. Der MItarbeiter meinte, dass dies ein Systemfehler ist. Ich solle den Tarifwechsel stornieren. Wenn ich die Bestätigung erhalten habe, dann soll ich mich telefonisch bei dem Service melden und dort den Wechsel erneut beauftragen. Dabei solle ich sagen, dass ich das Cisco Modem benötige. Danach soll ich das auch erhalten.
Ist das so die korrekte Vorgehensweise?
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
Das das funktioniert, wäre mir völlig neu!SODA-MAX hat geschrieben: Wenn ich die Bestätigung erhalten habe, dann soll ich mich telefonisch bei dem Service melden und dort den Wechsel erneut beauftragen. Dabei solle ich sagen, dass ich das Cisco Modem benötige. Danach soll ich das auch erhalten.
Ist das so die korrekte Vorgehensweise?
Nachträglich über die Technik tauschen -> habe ich schon gehört
Bei Bestellung gleich das Gerät auswählen können -> nach meiner Kenntnis unmöglich (außer natürlich "Modem", WLAN, Fritzbox, wobei "Modem" = Hitron mit abgeschaltetem WLAN)
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 91
- Registriert: 22.03.2007, 11:00
- Wohnort: 07548
Re: Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
Ich versuch es jetzt nochmal. Was ich komisch finde ist, dass ich kein W-lan dazu gebucht habe. Das ding hat aber W-Lan habe es gerade mal an den Strom angeschlossen.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
Nach 2-3 Tagen funktioniert es nicht mehrSODA-MAX hat geschrieben:Ich versuch es jetzt nochmal. Was ich komisch finde ist, dass ich kein W-lan dazu gebucht habe. Das ding hat aber W-Lan habe es gerade mal an den Strom angeschlossen.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 91
- Registriert: 22.03.2007, 11:00
- Wohnort: 07548
Re: Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
So es wurde jetzt geklärt. Ich muss das Hitron Ding zurückschicken. Danach den Tarifwechsel stornieren. Wenn das durch ist, wird der Tarifwechsel erneut beauftragt und dann nur mit einem Modem. Ich hoffe, dass das dann klappt.
Ich melde mich zurück, sobald alles durch ist.
Ich melde mich zurück, sobald alles durch ist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 833
- Registriert: 01.11.2011, 18:14
Re: Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
Da muss ich mich doch fragen, wen du drann gehabt hastSODA-MAX hat geschrieben:So es wurde jetzt geklärt. Ich muss das Hitron Ding zurückschicken. Danach den Tarifwechsel stornieren. Wenn das durch ist, wird der Tarifwechsel erneut beauftragt und dann nur mit einem Modem. Ich hoffe, dass das dann klappt.
Ich melde mich zurück, sobald alles durch ist.



Den Tarifwechsel kannst du natürlich stornieren. Das Hauptproblem bleibt doch aber: Wie MB Berlin schon geschrieben hat, ist über den Kundenservice keine andere Auswahl möglich. Entweder du bestellst nen Modem (egal ob mit oder ohne WLAN) oder die Fritte. Mehr auswahl hast du nicht. Wobei ohne Fritte auf jeden Fall das Hitron versendet wird.
Wie bereits mehrfach im Forum geschrieben ist das Hitron derzeit das Standard-Modem. Nen Anderes könntest du nur bekommen, wenn tatsächlich nen Techniker direkt zu dir kommt und dir nen Cisco-Modem bereitstellt. Alternative wäre da noch der Beschwerdeweg zu erwähnen.
Aber mit dem Widerruf und der normalen Neubestellung erreichst du nur eines: Du verschwendest nur deine Zeit.
Du hast das Modem bereits einmal in Betrieb genommen? Herzlichen Glückwunsch. Dein Tarifwechsel wurde damit aktiv...ironie /off
Jetzt heißt es Schadensbegrenzung betreiben: Modem zurück, Tarifwechsel widerrufen und neu einstellen lassen. wenn neues Hitron kommt die Technikerinstallation vor Ort anleiern: Technischen Kundenservice kontaktieren und mitteilen, dass das Modem nicht online geht. Techniker vereinbart Termin: versuchen mit dem auszumachen, dass du ein Cisco unbedingt benötigst und hoffen, dass er sich darauf einlässt.
wenn du jetzt nix machst hast du erfolgreich nen IP100-Anschluss mit dem Hitron-Modem abgeschlossen
