Hardware Frage zu WLAN & Co

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch Arris-/CommScope-/Technicolor-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
mattb
Newbie
Beiträge: 75
Registriert: 21.05.2012, 22:31

Re: Hardware Frage zu WLAN & Co

Beitrag von mattb »

Danke Dir für den Tipp. Der Kollege vom tech. Support meinte, es kommt standardmäßig erstmal die Hardware zum selber anschließen (und damit hoff. das beabsichtigte Modem) und falls Self-Install nicht klappt, kann man einen Techniker Termin vereinbaren. Mal sehen, wie's wird. Ich werd die Bestellung im Lauf des Juni auslösen, dann hab ich noch ein paar Wochen Parallelbetrieb zum bisherigen klassischen DSL, falls doch irgendwas klemmen sollte...
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Hardware Frage zu WLAN & Co

Beitrag von VBE-Berlin »

mattb hat geschrieben:Zum Thema Hitron (Modem + Router Kombi) wurde mir empfohlen, die Bestellung telefonisch aufzugeben und dabei den Wunsch zu äußern, ein "einfaches" Modem von Cisco oder Thomson zu erhalten. Daran kann man problemlos einen (WLAN-)Router dran hängen, meinte der Kollege.
Kannst du uns da bitte auf dem laufenden halten?
Uns wird gesagt, dass KEINER den Erstgeräteversand beeinflussen kann.
Das also Hitron oder Fritzbox geliefert werden und nichts anderes.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
mattb
Newbie
Beiträge: 75
Registriert: 21.05.2012, 22:31

Re: Hardware Frage zu WLAN & Co

Beitrag von mattb »

Klaro, wird gemacht.
informant
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 03.06.2010, 00:19

Re: Hardware Frage zu WLAN & Co

Beitrag von informant »

MB-Berlin hat geschrieben:
mattb hat geschrieben:Zum Thema Hitron (Modem + Router Kombi) wurde mir empfohlen, die Bestellung telefonisch aufzugeben und dabei den Wunsch zu äußern, ein "einfaches" Modem von Cisco oder Thomson zu erhalten. Daran kann man problemlos einen (WLAN-)Router dran hängen, meinte der Kollege.
Kannst du uns da bitte auf dem laufenden halten?
Uns wird gesagt, dass KEINER den Erstgeräteversand beeinflussen kann.
Das also Hitron oder Fritzbox geliefert werden und nichts anderes.

MB-Berlin
Ich glaube, ich kenne die Antwort schon. Er wird wohl das Hitron erhalten, es gibt keine Auswahl bei den Modem (ausser natürlich die HomeBox2). Wünsche gehen halt nicht immer in Erfüllung, leider.

Der Informant
mattb
Newbie
Beiträge: 75
Registriert: 21.05.2012, 22:31

Re: Hardware Frage zu WLAN & Co

Beitrag von mattb »

Dann würde ich es nachträglich tauschen. Das soll ja funktionieren; es gibt hier im Forum entspr. Argumentationshilfen.

In erster Instanz werde ich mich auf die Info beziehen, die ja aus dem eigenen Haus KD stammt.

Ich ruf die nächsten Wochen mal an.
mattb
Newbie
Beiträge: 75
Registriert: 21.05.2012, 22:31

Re: Hardware Frage zu WLAN & Co

Beitrag von mattb »

Nabend, hier der aktuelle Wasserstand: Werd mich wohl doch mit dem Hitron anfreunden. Die Illusion, ein Modem zu bekommen, muss man begraben. Ich war heute im KD Shop, den ein alter Kumpel betreibt, der recht gute Connections hat. Er hat etwas herum telefoniert und kam zum Ergebnis, dass es die Modems schlicht und ergreifend nicht mehr gibt.
Eh man sich mit der Hotline herum prügelt und am Ende trotzdem das Hitron bekommt, nehm ich lieber den Online Rabatt mit.
Werd dann den Plan B aus der Tasche ziehen und ihn hier (www.pearl.de/a-PX2722-1224.shtml) ans Hitron hängen. Damit hat man die zwei wichtigsten Sachen WLAN AP und Netzlaufwerk, dass im besten Fall sogar noch per DDNS erreichbar ist. Wenn letzteres nicht, dann muss es eben ohne Remote gehen...
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Hardware Frage zu WLAN & Co

Beitrag von Thyrael »

Ja, das ist mistig, da hat die KDG wieder nur von 12 bis Mittag gedacht. :|
Benutzeravatar
Winchester
Kabelexperte
Beiträge: 663
Registriert: 13.02.2011, 20:43
Wohnort: Wittingen
Bundesland: Niedersachsen

Re: Hardware Frage zu WLAN & Co

Beitrag von Winchester »

Ich würde mir als Hitron Besitzer keine Hardware mehr kaufen die nicht IPv6 fähig ist, und das Pearl Gelumpe scheint es nicht zu sein. Hier übrigens den von Pearl zitierte Test vom Gerät:
http://www.pocketpc.ch/c/1882-7links-na ... pearl.html

Leider wird die Netzwerkleistung nur via WLAN dort gemessen, wäre interessant gewesen was via LAN Kabel von dem Ding kommt. Dafür das das Gerät WLAN nach n Standard bietet sind 1 MB/s Übertragungsrate aber viel zu gering in meinen Augen. Das entspricht zirka 10 MBit/s.

Da es ja ein Online Versand ist, haste aber die Möglichkeit es zuhause zu testen und kannst innerhalb von 14 Tagen wieder vom Kauf zurück treten falls es nicht das leistet was du dir erhoffst.

Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring

mattb
Newbie
Beiträge: 75
Registriert: 21.05.2012, 22:31

Re: Hardware Frage zu WLAN & Co

Beitrag von mattb »

Danke für Deinen Hinweis, Winchester. Das ist mir vorhin erstmal so richtig aufgefallen, als ich mal geguckt hab, was es sonst auf dem Markt gibt. Ursache für die erneute Recherche war, dass das Ding auch nur UPnP kann, nicht aber "echtes" DLNA.

Es ist wirklich zum Auswachsen, dass es scheinbar nichts gibt, was eine Vodafone Easybox (derzeit im Einsatz) adäquat ersetzen kann und alles in einem Gerät abbildet...
Benutzeravatar
Winchester
Kabelexperte
Beiträge: 663
Registriert: 13.02.2011, 20:43
Wohnort: Wittingen
Bundesland: Niedersachsen

Re: Hardware Frage zu WLAN & Co

Beitrag von Winchester »

mattb hat geschrieben:Es ist wirklich zum Auswachsen, dass es scheinbar nichts gibt, was eine Vodafone Easybox (derzeit im Einsatz) adäquat ersetzen kann und alles in einem Gerät abbildet...
Deswegen wäre ich ja auch dafür, das man den Kabel Providern ebenfalls die freie Endgeräte Wahl für Kunden auferlegt, damit sich in diesem Bereich ein Markt entwickelt und die Herstellen auf Kundenwünsche eingehen und entsprechende Geräte produzieren können. Bislang sind es ja die Kabel Provider welche die Features alleine bestimmen können.

Ich wünsche dir bei deiner Suche weiterhin viel Glück. Aber ich denke du wirst dich damit Anfreunden müssen, entweder die FritzBox zu nehmen, oder die benötigte Funktionalitäten wie DLNA und WLAN mit einzel Geräten zu realisieren. Sprich ein NAS was das DLNA beherrscht und ein zusätzlicher Access Point, alles am Hitron angeschlossen. Portforwarding bei IPv6 von KD aber nur noch via IPv6 dann möglich.

Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring