
Man muss nicht jeden Mist mitmachen, schon gar nicht die Grundverschlüsselung.

Das du den Tarif nicht gefunden hast, wundert mich etwas, da er direkt auf der Seite Sie nutzen bereits Kabelfernsehen ausgewiesen ist.STEVE2400 hat geschrieben:Falls es so wäre, dass ich ohne Zusatzkosten nicht auskommen, wäre ja der günstigste Vertrag, um an mein Ziel zu kommen, der "2,90€-Vertrag" (hab leider nur im Internet davon gelesen, auf der KD-Seite nirgends den Tarif bzw. eine genaue Bezeichnung gefunden).
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Das Mischen von analogen und digitalen Sendern in einer Liste (Allgemein oder Favoriten) ist nicht möglich.
Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.
Die Entscheidung wäre vermutlich auch so ziemlich schnell gefallen, wenn du erstmal die analogen Programme auf dem neuen Gerät gesehen hättest. Erst recht, wenn man dann mal auf einen digitalen HD Sender umschaltet.STEVE2400 hat geschrieben:Ok, gut.
Werd den 2,90€-Tarif wohl nun auch nehmen, hab heut von Samsung folgende Antwort bekommen:
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Das Mischen von analogen und digitalen Sendern in einer Liste (Allgemein oder Favoriten) ist nicht möglich.
Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.
Kann man so pauschal nicht sagen. Bei uns ist das analoge Bild im Laufe der Zeit immer schlechter geworden, was allerdings mit der Hausinstallation zusammenhängen mag.STEVE2400 hat geschrieben:Jo - das kann gut sein^^
Allerdings... - kann man eigtl. die "Qualität" von SAT analog mit Kabel analog vergleichen?
(Mein Bruder hatte nämlich bis vor kurzem noch einen analogen Sat-Receiver an einem (mittlerweile etwas älterem) Samsung-LCD (LE37B650).
Klar merkt man nun mit nem digitalen Receiver den Unterschied, aber das "analoge Bild" war eigtl. auch einwandfrei und keineswegs störend)