Wechsel von Uralt-Vertrag auf neuen Vertrag

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Martl
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 21.10.2010, 15:22

Re: Wechsel von Uralt-Vertrag auf neuen Vertrag

Beitrag von Martl »

Scraby hat geschrieben:Sorry ich will dich hier nicht verunsichern, es kann auch alles reibungslos über die Hotline klappen. Eine Smartcard müsstest du dann nicht zurücksenden.

Wenn du es telefonisch machen willst, dann achte auf Folgendes:

- Ruf bitte hier an, nachdem der Mehrnutzervertrag gekündigt ist: 0800 27 87 000
- Der neue Kabelanschluss soll unter der Kundennummer aufgenommen werden, unter der die Digitalverträge geführt werden
- Sollte eine Kündigung für die Digitalverträge erfasst worden sein, dann nimm die (telefonisch) zurück und teil mit, dass die Verträge zusätzlich zum neuen Kabelanschluss HD fortgeführt werden sollen.

Dann müsste alles passen :grin:

Danke -das klingt alles sehr logisch.

ANbei:
Glaube ich weiß jetzt wie der aktuelle Vertrag zustande kam.
Damals (25 Jahre her glaub ich) war unser Gebäude ein Zweifamilienhaus (oben eine Familie, unten die Oma).
Daher wohl der 292 Euro Jahresvertrag.
Kabel Digital wurde ganz viel später von uns extra dazugebucht (da existiert neben der Mehparteienkundennummer noch eine PRivatkundennummer, unter der die Digitalverträge laufen bzw. die beiden Smart-Cards) - das hat aber 0 Euro gekostet damals und tut es immer noch.

Klingt das dann alles logisch und ist der Preis auch korrekt bzw. war der für die Konstellation damals korrekt?

Irgendwie ist das alles schon sehr kompliziert und ich hab Angst, dass da irgendwas schief geht beim Wechsel.
Was würde es denn kosten, wenn ich einfach auf beide aktuellen Smart-Cards die privaten HD Programme freischalten lasse?
1 oder 2 Euro steht auf der KD Seite.
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Wechsel von Uralt-Vertrag auf neuen Vertrag

Beitrag von Kabelmensch »

@Martl
Ja, das klingt alles logisch und nachvollziehbar.
Am Besten suchst Du Dir mal Deinen örtlichen Spezialisten raus (der nent sich "Medienberater") und ist üblicherweise über 2 Möglichkeiten zu finden:
A) in Mitteldeutschland über http://www.kabeldeutschland-partner.de
oder
B) in den anderen Gebieten unseres schönen deutschen Landes unter http://www.kabeldeutschland.de/info-ser ... suche.html
kabelmensch.de
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Wechsel von Uralt-Vertrag auf neuen Vertrag

Beitrag von Kabelmensch »

Kabelmensch hat geschrieben:@Martl
Ja, das klingt alles logisch und nachvollziehbar.
Am Besten suchst Du Dir mal Deinen örtlichen Spezialisten raus (der nent sich "Medienberater") und ist üblicherweise über 2 Möglichkeiten zu finden:
A) in Mitteldeutschland über http://www.kabeldeutschland-partner.de
oder
B) in den anderen Gebieten unseres schönen deutschen Landes unter http://www.kabeldeutschland.de/info-ser ... suche.html
Ups, edit meint, hier fe lt ja die Hälfte: Der Medienberater kann Dich am sichersten so beraten, daß für Dich die günstigste Lösung rauskommt.
kabelmensch.de
Martl
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 21.10.2010, 15:22

Re: Wechsel von Uralt-Vertrag auf neuen Vertrag

Beitrag von Martl »

Achso....wusste bisher gar nicht, was ein Medienberater ist.
Der ist kostenlos oder?
Ist so ne Art Vertriebsmensch für Kabel Deutschland bzw. der "Versicherungsvertreter" von Kabel Deutschland oder?
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Wechsel von Uralt-Vertrag auf neuen Vertrag

Beitrag von Nibelungen »

Jepp der ist kostenlos.

Das ist ein KDG-Vertriebler welcher normalerweise
a) die umfassendensten Kenntnisse über mögliche Verträge hat (es gibt gerade in solchen Fällen wie bei Euch Unmengen an Sonderverträgen, Kram) und
b) auch Sonderkonditionen buchen kann (interessant v.a. wenn man HSI und Fernsehen haben will - da gibts Bundles).

Der solllte am Kompetentesten sein (Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel). Er wird natürlich schon auch auf Provisionsbasis bezahlt.

Ich täts mit dem probieren - das ist ja schon ne Sonderkiste bei Euch.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Martl
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 21.10.2010, 15:22

Re: Wechsel von Uralt-Vertrag auf neuen Vertrag

Beitrag von Martl »

Ein ziemliches Chaos ist das schon alles irgendwie.

Jetzt hab ich heute nochmal angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass ich auf alle Fälle sämtliche Smartkarten zurückschicken müsste bei Kündigung.
Und eben nochmal neue bekomme bei dem neuen Vertrag.
Total doof.
Auf die Frage, was es mich kosten würde, wenn ich einfach alles so lasse und Privat HD auf beide Smartkarten dazubuchen würde, sagte die Dame von KD folgendes:
Pro Smartcard 3 Euro im Monat und pro Smartcard 15 Euro Freischaltgebühr.

Kann das stimmen?
Die Freischaltgebühr pro Karte ist logisch, aber 3 Euro pro Monat pro Karte????
Wieso das?
Sie meinte, weil wir das Digital Free auf beiden KArten für 0 Euro haben, würde Privat HD eben pro Karte pro Monat 3 Euro kosten.