KD - Empfang ohne CI

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
digifrust
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 05.03.2010, 23:48

Re: KD - Empfang ohne CI

Beitrag von digifrust »

äh.... und wozu brauch er dann den Kabelreciever? Als Durchlauferhitzer für ein analoges Signal?
René
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 05.01.2012, 02:42

Re: KD - Empfang ohne CI

Beitrag von René »

Interessanter Punkt, mir war bisher nicht so recht bewußt, daß ich für die analogen Sender gar keinen Receiver benötige. :) Da ich auf dem Röhrenfernseher tatsächlich Pro7 etc. ohne Receiver sehen kann, einfach mit dem Antennenkabel, habe ich das Kabel in den LED gesteckt.

Schuld an meiner Misere war, daß der TV-Empfang auf "Kabel" eingestellt war. Seitdem ich ihn auf "Terrestrisch" geändert habe, kann ich allein mit dem Antennenkabel, ohne Receiver, die analogen Sender wie Pro7 empfangen.

Mir kommt die Bildqualität ohne Kabelreceiver sogar ein wenig besser vor als mit - vermutlich wird das Antennensignal nur durchgeschleift. Ganz übel ist das Bild, wenn ich den Kabelreceiver via SCART an den LED schließe.

Danke. :)
Benutzeravatar
dj2063
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 17.12.2010, 09:04
Wohnort: Dresden

Re: KD - Empfang ohne CI

Beitrag von dj2063 »

René hat geschrieben:Mir kommt die Bildqualität ohne Kabelreceiver sogar ein wenig besser vor als mit - vermutlich wird das Antennensignal nur durchgeschleift. Ganz übel ist das Bild, wenn ich den Kabelreceiver via SCART an den LED schließe.
Wobei man von Bildqualität bei einem Analog-Bild auf einem 46'' LED TV doch nicht wirkliuch sprechen kann, oder. :grin:
bis 3.4.2017:
Sagemcom RCI88-320 mit 2TB HDD / Kabel Komfort HD / Kabel Digital Home HD / Premium HD
Jetzt nur noch:
T-Entertain Comfort mit VDSL50
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: KD - Empfang ohne CI

Beitrag von kabelhunter »

Wenn der SCART-Anschluß auf RGB geschalten ist sollte die Qualität bei SD-Sendern mit HDMI vergleichbar sein .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: KD - Empfang ohne CI

Beitrag von 2rangerfan0 »

René hat geschrieben:Schuld an meiner Misere war, daß der TV-Empfang auf "Kabel" eingestellt war. Seitdem ich ihn auf "Terrestrisch" geändert habe, kann ich allein mit dem Antennenkabel, ohne Receiver, die analogen Sender wie Pro7 empfangen.
Vermutlich empfängst du Pro7 dann über DVB-T - also immer noch digital, nur halt digitale Antenne.
Wohnst du in einer Großstadt? Bzw. wo wohnst du?
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: KD - Empfang ohne CI

Beitrag von Kabelmensch »

2rangerfan0 hat geschrieben:
René hat geschrieben:Schuld an meiner Misere war, daß der TV-Empfang auf "Kabel" eingestellt war. Seitdem ich ihn auf "Terrestrisch" geändert habe, kann ich allein mit dem Antennenkabel, ohne Receiver, die analogen Sender wie Pro7 empfangen.
Vermutlich empfängst du Pro7 dann über DVB-T - also immer noch digital, nur halt digitale Antenne.
Wohnst du in einer Großstadt? Bzw. wo wohnst du?
Nöö, das ist seltsamerweise bei TV bestimmter Marken so, daß "terrestrisch" gleichbedeutend ist mit "analogem Kabelempfang" - deren Motto ist wahrscheinlich "nicht denken, sondern ausprobieren" ...
kabelmensch.de
René
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 05.01.2012, 02:42

Re: KD - Empfang ohne CI

Beitrag von René »

Ja, offenbar braucht man für die analogen Kabelkanäle gar keinen Receiver. Ich komme aus Leipzig (und bekam meinen Anschluß vom Kabelmensch höchstpersönlich eingerichtet :-); dort gibt es Pro7 & Co nicht über DVB-T.

All meine Fragen zielten übrigens auf das gemeinsame Schauen der Oscar-Verleihung am Sonntag ab. :-) Sicher wäre das in HD feiner, aber da der Fernseher sonst gar nicht zum Fernsehen genutzt wird, will ich nicht extra für den einen Abend im Jahr ein CI-Modul kaufen ...
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: KD - Empfang ohne CI

Beitrag von 2rangerfan0 »

Dad hast du aber schnell gemerkt :D

Wenn du mit der alten Röhre schön keinen Receiver gebraucht hast, mit dem neuen TV erst recht nicht ^^ :D
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: KD - Empfang ohne CI

Beitrag von Kabelmensch »

2rangerfan0 hat geschrieben:Dad hast du aber schnell gemerkt :D

Wenn du mit der alten Röhre schön keinen Receiver gebraucht hast, mit dem neuen TV erst recht nicht ^^ :D
Was immer Du rauchst, nimm weniger ;-)
... dann klappts ooch wieder mit die deitsche Sprooch ...
kabelmensch.de
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: KD - Empfang ohne CI

Beitrag von Kabelmensch »

René hat geschrieben:Ja, offenbar braucht man für die analogen Kabelkanäle gar keinen Receiver.
Naja, wenn man sich das analoge Bild auf Flachmann antun will, ... das nähert sich ja SM ...
Ich komme aus Leipzig (und bekam meinen Anschluß vom Kabelmensch höchstpersönlich eingerichtet :-) ...
Oh! :-)
kabelmensch.de