Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Es müssen ja nicht gleich die 70.- 80. sein !
Trotzdem hat das basteln Spass gemacht !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Das ist schon sehr merkwürdig. Selbst bei nicht freigeschalteter Karte müsste doch die Signalqualität da sein. Ausserdem laufen die ja auch auf verschiedenen Transpondern. Hast Du es wirklich bei allen / mehreren probiert? also auch die SD Varianten?
Tazy hat geschrieben:Ja, leider gehen alle Privaten nicht....
Wir haben von KD auch Internet (32.000) und Telefon.
So, die Signalstärke habe ich geprüft:
Kabelstärke bei den ÖR: 50% bei 100% Qualität
" SKY: 55% bei 100% Qualität
Bei den "fehlenden" Kanälen zeigt der Receiver eine Kanalstärke von 0% an
Ich mußte den ganzen Nachmittag an die Signalparameter denken und habe mich gefragt, warum dieser Punkt nicht von KD geprüft/erfragt worden ist...
Signalstärke von 50 / 55% ist aber auch schon recht mickrig. Könnte sein, dass die anderen Kanäle unter der Schwelle von 50% liegen, und das Gerät dann gar nichts mehr anzeigt. Bei meinem Sharp ist es zB so, dass wenn das Signal zu schwach wird und kein Bld mehr angezeigt wird auch die Stärkeanzeige vom Wert x sofort auf 0 geht.
Das würde bedeuten, dass das Signal insgesamt zu schwach ist. Könnte in der Tat am Kabel liegen.
digifrust hat geschrieben:Das ist schon sehr merkwürdig. Selbst bei nicht freigeschalteter Karte müsste doch die Signalqualität da sein. Ausserdem laufen die ja auch auf verschiedenen Transpondern. Hast Du es wirklich bei allen / mehreren probiert? also auch die SD Varianten?
Ich habe kein HD und habe wirklich alle Kanäle ausprobiert.
Tazy hat geschrieben:(...)f mein Antennenkabel (...) ist zu lang!?!?
Dabei sollten 10m (bei 90db Schirmung) kein Problem darstellen.....
Selbst 110 dB sind keine Garantie für ein hochwertiges Kabel. Das ist nur die Schirmung - was ist mit dem "Innenleben"?
10m können da seeeehr zu lang sein ... wirklich ...
Nimm ein kurzes Kabel und probiere direkt an der Kabeldose.
Natürlich gips auch "Verteilverswtärker", die man an die Kabeldose stecken kann - nur, wenn da schon wenig rauskommt, werden nur die Störungen verstärkt (sozusagen) ...
Also schließe doch bitte erest mal aus, daß es an Deinem Kabel liegt.
Nach umfangreichen Tests mit verschiedenen Kabeln und Längen, musste ich feststellen, das dieser Punkt nicht für meine Probleme verantwortlich ist.
Also wurde wieder die Hotline kontaktiert. Dieses Mal war eine ausgesprochen nette und kompetente Frau am anderen Ende. Sie hat verschiedene Fragen gestellt und dann das Problem erkannt - Reset auf die Werkseinstellungen ist nach dem "Providerwechsel" zwingend erforderlich!
Es wurde ein Termin für ihren Rückruf vereinbart und ich habe die besprochenen Schritte durchgeführt.
Anschließend wurde noch einmal ein Signal geschickt.