Neuvertrag mit 4 Smartcards=Hohe Kosten?!

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Neuvertrag mit 4 Smartcards=Hohe Kosten?!

Beitrag von 2rangerfan0 »

In 10 Monaten schon refinanziert? Was gscheides is des dann aber nicht ^^

Bei uns refinanziert sichs so im August. Also so nach 1,75 Jahren
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neuvertrag mit 4 Smartcards=Hohe Kosten?!

Beitrag von VBE-Berlin »

Masterflok hat geschrieben:Nein? Wie kommst du auf 5,90€? HD+ kostet im Jahr 50€. Allerdings würde ich abwegen, ob wirklich jeder TV über die HD-Ableger verfügen muss, denn die Bildqualität der SD-Sender ist über Sat sehr gut und gegenüber dem Kabel DEUTLICH besser!
Wie kommst Du auf 5,90 euro?

200 Euro im Jahr = 16,66 Euro/mtl., wenn alle TV HD+ haben sollen.
Die Preissteigerung je Karte ist schon angekündigt!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Neuvertrag mit 4 Smartcards=Hohe Kosten?!

Beitrag von Newty »

Zumal die Aussage mit 5,90 pro Karte schlicht falsch ist, aber der Berater bekommt so Provision für jede Karte. Naja, wenn es nichtmal gebacken bekommt, in der Neukundenaquise Personal hinzusetzen, was nicht nur in Provision denkt, ist Sat die richtige Entscheidung
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neuvertrag mit 4 Smartcards=Hohe Kosten?!

Beitrag von VBE-Berlin »

Newty hat geschrieben:Zumal die Aussage mit 5,90 pro Karte schlicht falsch ist, aber der Berater bekommt so Provision für jede Karte. Naja, wenn es nichtmal gebacken bekommt, in der Neukundenaquise Personal hinzusetzen, was nicht nur in Provision denkt, ist Sat die richtige Entscheidung
Leider denken viele in den Callcentern nicht so weit.
Wenn wir vor Ort so verkaufen, kommt keiner mehr zu uns.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
fireblade
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 26.01.2011, 09:07

Re: Neuvertrag mit 4 Smartcards=Hohe Kosten?!

Beitrag von fireblade »

@marph
Das was dir momentan vorgelogen wird, sorry anders kann ich das nicht nennen, stimmt nicht.
Ich zitiere mal Scraby
Scraby hat geschrieben:
marph hat geschrieben:Stimmt das, was mir die letzte Dame der KDG-Hotline erzählt hat....
Nein tut es nicht. Wenn es zutrifft, dass du einen eigenen Kabelanschluss brauchst, wären die Kosten lt. deinen Angaben wie folgt:

Kabelanschluss HD:
49,90 Euro Bereitstellung -40,00 Euro Gutschrift --> Einmalkosten 9,90 Euro
18,90 Euro monatlich - inklusive Privat HD und zur Nutzung überlassenem Receiver/CI+ Modul

Erste zusätzliche Smartcard:
24,90 Euro einmalig ohne monatliche Kosten
Smartcard mit Privat HD (da Privat HD bereits im Kabelanschluss bezahlt wird) + Kaufpreis Receiver/CI+ Modul

Zweite zusätzliche Smartcard:
24,90 Euro einmalig ohne monatliche Kosten
Smartcard mit Privat HD (da Privat HD bereits im Kabelanschluss bezahlt wird) + Kaufpreis Receiver/CI+ Modul

Kabel Digital:
14,90 Euro einmalig
2,90 Euro monatlich + Kaufpreis Receiver/CI+ Modul

Bei der letzten Smartcard bin ich mir unsicher, ob Privat HD hier wieder zusätzlich bestellt werden muss, da du ja bereits die zwei zusätzlichen Smartcards erhalten hast. Oder ob hier auch gilt, wer einmal Privat HD bezahlt, bekommt es auf weiteren Smartcards kostenlos freigeschalten.

Einmalkosten: 74,60 Euro + Kaufpreis für Endgeräte

Monatliche Kosten:
18,90 Euro Kabelanschluss HD
2,90 Euro Kabel Digital (ggf. + 3,- Euro Privat HD)
Genau dies ist die einzige Richtige Aussage !!!
Ich habe eine sehr ähnliche Konstellation mit insgesamt 4 Smartkarten auf dennen alle HD gebucht ist und pro Monat sogar nur 18,90 € zahle (aufgrund alt Vertrag wo noch 4 Karten möglich waren)
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Neuvertrag mit 4 Smartcards=Hohe Kosten?!

Beitrag von Scraby »

@marph

Was ist denn an meiner Aufschlüsselung - siehe oben - so unverständlich? Das Einzige was mir im Moment nicht bekannt ist, ist ob es die Gutschrift über 40 Euro für den Kabelanschluss noch gibt. Alles Weitere bis zur vierten Smartcard (hier ist das mit Privat HD ungeklärt) stimmt definitiv.

Wenn dir an der Hotline soviel "Müll" erzählt wird, dann nimm doch meine Aufschlüsselung und schick Sie an den Kundenservice. Bitte um Rückruf eines Mitarbeiters um die Vertragsangelegenheiten zu besprechen. Beachte jedoch, dass du für zusätzliche Smartcards entweder bereits ein Empfangsgerät haben musst oder dieses bei der Bestellung kaufen musst.

Alternativ wende dich an den für dich zuständigen Medienberater: http://www.kabeldeutschland.de/info-ser ... suche.html

Die Aussage:
marph hat geschrieben:Auf jeder Smartcard muss dass Privat-HD mit 5,90 EUR monatlich bezahlt werden.
kann nicht stimmen, da Privat HD als Produkt maximal 3 Euro kostet.

Was man dir angeboten hat, ist Kabel Digital für 2,90 Euro zuzüglich Privat HD für 3,- Euro. Dies ist jedoch kein Vertrag für eine zusätzliche Smartcard. Diesen Vertrag benötigst du nur für die vierte Smartcard - siehe wieder oben - da dir nur zwei zusätzliche Smartcards zustehen.
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Neuvertrag mit 4 Smartcards=Hohe Kosten?!

Beitrag von Masterflok »

MB-Berlin hat geschrieben: 200 Euro im Jahr = 16,66 Euro/mtl., wenn alle TV HD+ haben sollen.
Wieso zur Hölle braucht jeder Furzfernseher eine HD+-Karte? Dir ist schon klar, dass die SD-Ableger frei empfangbar sind? :hirnbump:
Die Preissteigerung je Karte ist schon angekündigt!
Quelle? Was soll diese bekloppte Panikmache? Hast du Angst um deinen Job als KD-Klinkenputzer? :kotz:
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Neuvertrag mit 4 Smartcards=Hohe Kosten?!

Beitrag von Newty »

Masterflok hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben: 200 Euro im Jahr = 16,66 Euro/mtl., wenn alle TV HD+ haben sollen.
Wieso zur Hölle braucht jeder Furzfernseher eine HD+-Karte? Dir ist schon klar, dass die SD-Ableger frei empfangbar sind?
Braucht man überhaupt HD? Diese Diskussion ist hier weder angebracht noch sinnvoll. Bei KD kann ich mit einer mindestens 3 Geräte mit Privat HD zu 18,90 monatlich versorgen, ohne Zusatzkosten pro Karte. Bei HD+ Zahl ich für jedes Gerät mindestens 50€ pro Jahr.
Die Preissteigerung je Karte ist schon angekündigt!
Quelle? Was soll diese bekloppte Panikmache? Hast du Angst um deinen Job als KD-Klinkenputzer? :kotz:[/quote]
Wenn er Angst um seinen Job hätte, würde er wohl mehr arbeiten, anstatt hier im Forum zu posten. Man bezieht sich hier auf geänderte offizielle FAQs. Wo woher eine Erhöhung durch mehr Sender ausgeschlossen wurde, kann nun durchaus erhöht werden.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neuvertrag mit 4 Smartcards=Hohe Kosten?!

Beitrag von VBE-Berlin »

Masterflok hat geschrieben: MB-Berlin hat geschrieben:200 Euro im Jahr = 16,66 Euro/mtl., wenn alle TV HD+ haben sollen.

Wieso zur Hölle braucht jeder Furzfernseher eine HD+-Karte? Dir ist schon klar, dass die SD-Ableger frei empfangbar sind? :hirnbump:
Das mit dem HD war der Aufhänger des TE:
marph hat geschrieben:Als Hauseigentümer, der mit vier TV-Geräten Privatsender in HD schauen möchte,
Masterflok hat geschrieben:Quelle? Was soll diese bekloppte Panikmache?
Veröffentlichungen im DF. Die du bestimmt überlesen hast, sonst könnte man hier ja nicht meckern.

http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... t-aus.html
Masterflok hat geschrieben: Hast du Angst um deinen Job als KD-Klinkenputzer?
Man merkt immer wieder, dass Du keinerlei Ahnung vom Job eines Gebietsmedienberaters hast.
Ich lade Dich gerne ein paar Tage ein, meine Arbeit anzuschauen.
Newty hat geschrieben:Wenn er Angst um seinen Job hätte, würde er wohl mehr arbeiten, anstatt hier im Forum zu posten.
Keine Angst, ich arbeite nebenher auch noch.
Wozu hat man überall und ständig Internet.
Da ich meist auf Termin zu Kunden gehe, habe ich zwischendurch immer Freiräume.


MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
marph
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 17.01.2012, 13:37

Re: Neuvertrag mit 4 Smartcards=Hohe Kosten?!

Beitrag von marph »

Also ich hatte jetzt noch zwei Telefonate mit KDG und habe Eure Infos vorher sortiert und die mit KDG besprochen.

Endergebnis ist, dass ich total genervt von KDG bin und jetzt schon den ersten Fernseher an der neuen SAT-Schüssel habe. Am Wochenende verkabel ich den Rest.

Dafür habe ich sogar Glück im (KDG-)-Unglück, denn unsere hausinterne Verkabelung ist sogar SAT-tauglich :idea2:

Was ich noch bestätigen kann: Die Privat-SD-Sender sind erheblich (!!!!) besser als die Qualität bei Kabel-Deutschland.

Einziges Drama ist, dass jetzt zwei Nachbarn im Ort nun auch SAT haben wollen und ich wahrscheinlich Freizeit-Hobby-SAT-Helfer werde ;-)

Ich möchte mich an dieser Stelle heftig für Eure Meinungen, Ratschläge und Info's bedanken.

Weiß gar nicht, ob ich das hier sagen darf, aber ich wollte mir das mit dem SAT unbedingt sparen und nun freue ich mich riesig.
Das KDG mich von einem "interessiertem Neukunden" zu einem KDG-Hasser umgepolt hat, ist schon irgendwie abstrus.
Schon eigenartig. Eigentlich sollten die CallCenter doch interessierte Kunden beraten und einen Vertragsabschluß machen. Naja...