Wir wurden aufgrund technischer Probleme gekündigt?!

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Wir wurden aufgrund technischer Probleme gekündigt?!

Beitrag von VBE-Berlin »

Clarequilty hat geschrieben:Warum hat KDG das Recht einen 12-Monatsvertrag nach drei Monaten zu kündigen und man selbst kommt da selbst bei einem Umzug nicht raus?
Das Recht der Kündigung ergibt sich hieraus:
8.6. Von vorstehenden Regelungen unberührt bleibt das Recht der Parteien zur außerordentlichen
Kündigung des Vertrages aus wichtigem Grund.
Die Versorgung in der gewohnten Weise ist auf Grund von Tatsachen, die die KDG nicht verschuldet hat, nach dem 1.5.2012 nicht mehr möglich. eine Versorgungspflicht (wie bei Strom und Wasser) gibt es nicht. So kann die KDG nicht gezwungen werden, in wirtschaftlich nicht tragbare Kopfstellen zu investieren.

Im Einzelfall kann es sogar zur Abschaltung des gesamten Kabelfernsehens kommen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
nussschale80
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 26.10.2011, 08:50

Re: Wir wurden aufgrund technischer Probleme gekündigt?!

Beitrag von nussschale80 »

Dem Kunden wurde aufgrund technischer Probleme (dadurch keine Lieferung mehr möglich) gesetzeskonform gekündigt - Unmöglichkeit der Leistung als Stichwort.
Herzlichen Dank für die Nachhilfe in Gesetzes-Sachkunde!

Und wo steht geschrieben, das man den Kunden dann noch 80 € für nen Modul abkassieren darf, obwohl man weiss das die KDG es ein paar Monate später nicht mehr leisten kann?
Und wo steht geschrieben, das man Kunden, sobald man das Geld hat, für dumm verkaufen kann?

Erst heisst es "sie haben gekündigt", dann wieder "schicken sie die Karte zurück", dann wieder "sie dürfen sie nicht zurück schicken, sie wollen doch digitales Fernsehen schauen und bezahlen doch auch die 2,90 €", dann wieder "Die Karte müssen sie zurückschicken, sonst müssen sie diese bezahlen".

Wie soll sich der Kunde da verhalten? Gibt es dafür auch eine Vorschrift?
Im Einzelfall kann es sogar zur Abschaltung des gesamten Kabelfernsehens kommen.
Und damit seid ihr alle fein raus...die 80 Euro in den Wind gepustet und womöglich müssen wir noch die Smartkarte bezahlen?
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Wir wurden aufgrund technischer Probleme gekündigt?!

Beitrag von VBE-Berlin »

nussschale80 hat geschrieben:Und wo steht geschrieben, das man den Kunden dann noch 80 € für nen Modul abkassieren darf, obwohl man weiss das die KDG es ein paar Monate später nicht mehr leisten kann?
Wo steht geschrieben, wann entschieden wurde, dass eure Kopfstelle nicht ausgebaut wird?
Vielleicht stand dieses zum Bestelltermin noch gar nicht fest.
nussschale80 hat geschrieben:Erst heisst es "sie haben gekündigt", dann wieder "schicken sie die Karte zurück", dann wieder "sie dürfen sie nicht zurück schicken, sie wollen doch digitales Fernsehen schauen und bezahlen doch auch die 2,90 €", dann wieder "Die Karte müssen sie zurückschicken, sonst müssen sie diese bezahlen".
Derzeit iwrd bei Dir immer noch alles bestellbar sein, daher die Aussage 2, CCA's mit mehr Durchblick: Aussage 1
Man landet bei der Hotline nicht immer (oder eher selten?) direkt bei der KDG. Viele Callcenter werden auch extern betrieben.
soweit mir bekannt, schulen diese Callcenter Ihre Mitarbeiter auch selbst.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Wir wurden aufgrund technischer Probleme gekündigt?!

Beitrag von Fabian »

Clarequilty hat geschrieben:Warum hat KDG das Recht einen 12-Monatsvertrag nach drei Monaten zu kündigen und man selbst kommt da selbst bei einem Umzug nicht raus?
Weil KDG die AGB geschrieben hat. Da steht zwar
Der Vertrag ist für beide Vertragspartner
erstmalig zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kündbar.
aber auch
Beide Parteien sind insbesondere im Falle einer wesentlichen Vermögensverschlechterung der
jeweils anderen Partei, die die Vertragserfüllung gefährdet, zur außerordentlichen Kündigung
berechtigt.
und auch
Von vorstehenden Regelungen unberührt bleibt das Recht der Parteien zur außerordentlichen
Kündigung des Vertrages aus wichtigem Grund.
Eine "Vermögensverschlechterung" oder ein "wichtiger Grund" könnte also auch für den Kunden von KDG ein Grund zur ausserordenlichen Kündigung sein.
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: Wir wurden aufgrund technischer Probleme gekündigt?!

Beitrag von xerv »

du unterstellts das KDG bei vertragsabschluss schon wusste das deine kopfstation nicht ausgebaut wird. Woher hast du die info ???

also mach folgendes:

-wende dich an deinen medienberater, der weiss sicher mehr über die sache als irgendeine hotline das je wissen kann.

-Wenn KDG die smartkarte zurück will dann würde ich das auch machen, weil es so im system vermerkt ist, sendest du sie nicht zurück kannst du sicher sein das die gebühr fällig wird. Ausser der Medienberater hat ne andere kösung für dich. Also dort nachfragen.

-bleibts bei der abschaltung verkauf dein CI+ Modul bei ebay ... dann hast du nicht alles verloren.

-evtl wird dein Netz von einem anderen Provider übernommen ... der evtl gar nicht grundverschlüsselt.

sicher ist das alles ärgerlich, aber du bist leider in der position wo du fast nichts machen kannst. ausser dich weiter informieren und abwarten. falls es nix wird würde ich den analog anschluss kündigen (falls möglich wenn nicht über nebenkosten abgerechnet wird) und auf SAT umsteigen (falls möglich)
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: Wir wurden aufgrund technischer Probleme gekündigt?!

Beitrag von xerv »

@ MB Berlin

Weiter oben schreibt der Thread starter das er ca 70 euro für die smartkarte zahlen soll. waren das nicht immer so um die 35 euro !?

oder er hat 2 Stück !? Schreibt aber Smartkarte nicht Karten ... :confused:
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Wir wurden aufgrund technischer Probleme gekündigt?!

Beitrag von guenter24 »

xerv hat geschrieben: -bleibts bei der abschaltung verkauf dein CI+ Modul bei ebay ... dann hast du nicht alles verloren.
Das würde ich zunächst nicht machen, wenn der Vermieter tatsächlich aus SAT umstellt, wäre ja auch ein Wechsel zu Sky möglich
und dann braucht man wieder das CI+ Modul oder einen externen receiver von Sky.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Wir wurden aufgrund technischer Probleme gekündigt?!

Beitrag von kabelhunter »

guenter24 hat geschrieben:
xerv hat geschrieben: -bleibts bei der abschaltung verkauf dein CI+ Modul bei ebay ... dann hast du nicht alles verloren.
Das würde ich zunächst nicht machen, wenn der Vermieter tatsächlich aus SAT umstellt, wäre ja auch ein Wechsel zu Sky möglich
und dann braucht man wieder das CI+ Modul oder einen externen receiver von Sky.
Das CI+ Modul für KDG ist für Sky-Sat und HD+ leider nicht geeignet !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Wir wurden aufgrund technischer Probleme gekündigt?!

Beitrag von guenter24 »

kabelhunter hat geschrieben:
guenter24 hat geschrieben:
xerv hat geschrieben: -bleibts bei der abschaltung verkauf dein CI+ Modul bei ebay ... dann hast du nicht alles verloren.
Das würde ich zunächst nicht machen, wenn der Vermieter tatsächlich aus SAT umstellt, wäre ja auch ein Wechsel zu Sky möglich
und dann braucht man wieder das CI+ Modul oder einen externen receiver von Sky.
Das CI+ Modul für KDG ist für Sky-Sat und HD+ leider nicht geeignet !
ohhh... Danke für die Info.
Ich dachte bisher, das CI+ Modul muß nur zum TV passen. :augendreh:
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Wir wurden aufgrund technischer Probleme gekündigt?!

Beitrag von kabelhunter »

Die V13-Karten die Sky für seine NDS-Satverschlüsselung verwendet werden vom Kabel NDS-Modul nicht unterstützt !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !