Bidqualität der Privaten HD fast nur hochskaliertes SD !?!

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
mussja
Fortgeschrittener
Beiträge: 351
Registriert: 27.07.2006, 17:34
Wohnort: Holzminden

Re: Bidqualität der Privaten HD Sender nur hochskaliertes SD

Beitrag von mussja »

spiderbirdy hat geschrieben:Leider machen die ÖR das sehr oft wieder genauso (z.B. Morgenmagazin, Tagesschau, etc.)...........einfach SD upscalen und es dann als HD "verkaufen".
ARD/ZDF/arte kennzeichnen immerhin echte HD Sendungen im Videotext und im www.
Die privaten Sender kennzeichnen es nirgends.
Benutzeravatar
spiderbirdy
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 12.08.2010, 16:42
Wohnort: zu Hause

Re: Bidqualität der Privaten HD fast nur hochskaliertes SD !

Beitrag von spiderbirdy »

Im www findest Du das von den privaten auch.....außerdem brauch ich dazu keine Kennzeichnung, das kann man ganz klar erkennen, vorrausgesetz man hat die Hardware und sie richtig eingestellt.
Als die ÖR den HD Regelbetrieb aufgenommen haben, hatten sie die fette Werbetrommel gerührt, und z.B. das Morgenmagazin in nHD gesendet. Das ist u.a. nicht mehr der Fall, entgegen der vorherigen Werbung. Also auch nicht besser als bei den privaten, es wird HD suggeriert ist aber keins, auch wennn irgendwo versteckt darauf hingewiesen wird.
Die ÖR sind sogar noch krasser da sie in 720p senden, aber selber zum Teil in 1080i produzieren und damit die HD Qualität gegenüber1080i Sendern noch verschlechtern. Das ist aber ein anderes Thema. Zumindest beckleckern die sich nicht mit Ruhm..................
mussja
Fortgeschrittener
Beiträge: 351
Registriert: 27.07.2006, 17:34
Wohnort: Holzminden

Re: Bidqualität der Privaten HD fast nur hochskaliertes SD !

Beitrag von mussja »

spiderbirdy hat geschrieben:Im www findest Du das von den privaten auch.....außerdem brauch ich dazu keine Kennzeichnung, das kann man ganz klar erkennen, vorrausgesetz man hat die Hardware und sie richtig eingestellt.
Wenn es einwandfrei und auf den ersten Blick erkennbar ist, dann brauchst du dich doch nicht über einen Etikettenschwindel zu beklagen. :grin:
Mein Eindruck ist jedenfalls, dass die ÖR hier mit offeneren Karten spielen. Die haben nie behauptet, dass jetzt alles in nativem HD sei. Sondern, dass über einen Zeitraum von mehreren Jahren umgestellt wird. Warum z.B. das ZDF mit seinem neuen Mega-Nachrichtenstudio nicht gleich HD sendet, verstehe ich allerdings auch nicht.
Benutzeravatar
spiderbirdy
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 12.08.2010, 16:42
Wohnort: zu Hause

Re: Bidqualität der Privaten HD fast nur hochskaliertes SD !

Beitrag von spiderbirdy »

Ich schon, Du vielleicht auch, viele sehens aber nicht und wundern sich, das der Unterschied zwischen SD und HD gar nicht so berauschend ist. Außerdem stört mich, dass die Werbung (wie so oft) schon sehr irreführend ist, bei den Privaten, als auch den ÖR.
Bei den ÖR von Transparenz zu reden ist auch eher lächerlich. Die ARD produziert intern je nach Sendeanstalt in 720p oder 1080i, kaufen viel Material (z.B. Sport) in 1080i, erzählen aber uns Verbrauchern 720p sei der optimale Standard, was nur stimmt, wenn die Verbraucher schlechte oder alte Deinterlacer in Ihren Geräten haben, bzw. wenn ausschliesslich in 720p produziert wird. Praktisch sind dies aber nur Scheinargumente der ÖR, da seinerzeit die Entscheidung für 720p auf veralteten Studien beruhte und die Realität anders aussieht.

Lassen wir das, es gibt wichtigeres im Leben, ich kümmer mich jetzt um mein Aquarium, das hat wenigstens Full HD in 3D, hehe :D
tomber
Newbie
Beiträge: 95
Registriert: 06.02.2011, 17:06

Re: Bidqualität der Privaten HD fast nur hochskaliertes SD !

Beitrag von tomber »

Wer wissen will was so alles in nHD kam..und regelmäßig kommt:

https://docs.google.com/spreadsheet/pub ... utput=html
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: Bidqualität der Privaten HD fast nur hochskaliertes SD !

Beitrag von xerv »

Muss auch mal mein Senf dazugeben.

Eine Bekannte von mir arbeitet oft für pro7, kabel 1. dort werden z.zt fast alles sachen die nicht im studio produziert werden in 720p produziert. Ganz einfach weil das Equipment vorhanden ist. Später wird dann auf skaliert auf 1080i

Es gibt also überall mischformen der produktion. ÖR Skaliert runter . Die anderen sklaieren rauf...

Es wird eben noch jahre dauern bis nHD anteil wirklich groß ist. Und alte Beiträgen werden immer irgendwie bearbeitet werden müssen, mal wird das gut aussehn mal eben nicht.


Also das farbfersehn neu war gabs auch noch ein haufen s/w material. Das konnt man auch nachcolorieren was teilweise ein wirklich lustigen effekt hatte.


also abwarten :kaffee:
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Bidqualität der Privaten HD fast nur hochskaliertes SD !

Beitrag von VBE-Berlin »

xerv hat geschrieben:Es wird eben noch jahre dauern bis nHD anteil wirklich groß ist.
Das:
xerv hat geschrieben:werden in 720p produziert.
ist nHD!!!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
HornetRider
Fortgeschrittener
Beiträge: 106
Registriert: 18.08.2011, 22:51

Re: Bidqualität der Privaten HD fast nur hochskaliertes SD !

Beitrag von HornetRider »

Hier steht, was in nHD läuft:

http://hdtv.the-media-channel.com/

~~~~~~Alles von KDG gekündigt.~~~~~~
~~~~~Umstieg auf Sat~~~~~

Privat in HD seit 10.10. 18:18 Uhr
Kabel Digital Home HD
Sky Welt + Film + Sport + Buli
Nebenkostenzahler
~~~~~~~~~~
D09
Humax PR-HD1000C
Dreambox DM800se
Samsung UE40C6000
~~~~~~~~~~
Kopfstation Bremen 0
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: Bidqualität der Privaten HD fast nur hochskaliertes SD !

Beitrag von xerv »

MB-Berlin hat geschrieben:
xerv hat geschrieben:Es wird eben noch jahre dauern bis nHD anteil wirklich groß ist.
Das:
xerv hat geschrieben:werden in 720p produziert.
ist nHD!!!

MB-Berlin
Hab ich was anderes behauptet ? Wollte damit nur diesem Glaubenskreig entkräften das die Privaten "die guten" weil sie 1080i machen und die ÖR "die dummen" weil sie "nur" in 720p senden.

Beide Produzieren eben auch genau gegensätzlich zum ausstrahlungs format. Man kann natürlich sagen es sei schlecht für die qulität wenn skaliert wird aber es ist eben so.
Benutzeravatar
spiderbirdy
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 12.08.2010, 16:42
Wohnort: zu Hause

Re: Bidqualität der Privaten HD fast nur hochskaliertes SD !

Beitrag von spiderbirdy »

@xerv,
ich arbeite auch als freier Mitarbeiter bei diversen Sendern, ÖR und Private, allerdings habe ich bei den Privaten noch nie mitbekommen, dass die in 720p produzieren (RTL- Gruppe, Pro7-SAT1 Media-Group). Bei Live Geschichten definitiv nicht !!! Es kann sein, dass wenn vor Ort "getaped" (aufgezeichnet-> Interviews, etc.) wird, die Kameras auf 720p stehen, habe ich aber noch nie bei den Privaten gesehen. Allerdings habe ich schon erlebt, dass z.B. SAT1 eine Boxproduktion in 1080i/50Hz produziert, aber dann alles auf SD runterscaled und nur in SD per SAT uplink zum Sendezentrum schickt, um die Kosten für den "HD-uplink" zu sparen. Erst ab Sendezentrum wird dann wieder ein getrenntes SD und HD Signal erzeugt und entsprechend upgescalet. Bin mal gespannt ob die im Dezember beim Sturm Kampf immer noch so verfahren. Für mich sind weder die einen noch die anderen die Guten, beide machen Blödsinn und sind nicht ganz ehrlich zum Verbraucher.
xerv hat geschrieben:Muss auch mal mein Senf dazugeben.

Eine Bekannte von mir arbeitet oft für pro7, kabel 1. dort werden z.zt fast alles sachen die nicht im studio produziert werden in 720p produziert. Ganz einfach weil das Equipment vorhanden ist. Später wird dann auf skaliert auf 1080i ................
Das Equipment (Kameras) welches 720p/50Hz kann, kann auch 1080p/25Hz bzw. 1080i/50Hz. Mir ist kein Kameramodell im Broadcastingbereich bekannt, wo das nicht so ist.

cu

spiderbirdy