Vertragsende: Gebühr nicht zurückgesendete _Sky_-Smartcard
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 287
- Registriert: 01.04.2009, 14:18
Re: Vertragsende: Gebühr nicht zurückgesendete _Sky_-Smartca
Das beweißt doch wieder einmal, das bei KDG eine Sau-Ordnung vorhanden ist. Warum wird nicht ordentlich registriert, wenn jemand auf einer Sky-Karte KDG-Programme zuschalten lässt. Nein sie registrieren einfach nur die Kartennummer und fertig, obwohl die Karte von Sky ist.
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Vertragsende: Gebühr nicht zurückgesendete _Sky_-Smartca
Das mit der "Sau-Ordnung " und "Nein sie registrieren einfach nur die Kartennummer und fertig, obwohl die Karte von Sky ist." kann man so nun mal gar nicht stehen lassen.
Denn: Die Anweisungen bei Eintrag und Freischaltung auf Sky-SC sind eindeutig.
Problem aber auch: Eine SC, egal von welcher Anbieter, ist aktuell niemals Eigentum des Kunden. Nun ist es also möglich, das ein Kunde zum Vertragsende eine SC im Besitz hat (oh Wunder...).
Die Karte muß zurück - und nun wird geprüft, ob der Kunde als sogenannter "Doppelkunde" geführt wird und die Karte laut Systemdaten Produktfreischaltungen von Sky enthält. Ist der Vertrag beim anderen Anbieter bereits beendet wird die Karte vom verbliebenen Anbieter zurückgefordert.
In einem vernünftigen miteinander ist das relativ schnell zu lösen - aber wie so oft und gern ist der Anbieter Schuld und der Kunde braucht ja nichts zu tun ...
Denn: Die Anweisungen bei Eintrag und Freischaltung auf Sky-SC sind eindeutig.
Problem aber auch: Eine SC, egal von welcher Anbieter, ist aktuell niemals Eigentum des Kunden. Nun ist es also möglich, das ein Kunde zum Vertragsende eine SC im Besitz hat (oh Wunder...).
Die Karte muß zurück - und nun wird geprüft, ob der Kunde als sogenannter "Doppelkunde" geführt wird und die Karte laut Systemdaten Produktfreischaltungen von Sky enthält. Ist der Vertrag beim anderen Anbieter bereits beendet wird die Karte vom verbliebenen Anbieter zurückgefordert.
In einem vernünftigen miteinander ist das relativ schnell zu lösen - aber wie so oft und gern ist der Anbieter Schuld und der Kunde braucht ja nichts zu tun ...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 287
- Registriert: 01.04.2009, 14:18
Re: Vertragsende: Gebühr nicht zurückgesendete _Sky_-Smartca
Nur sehe ich im vorliegenden Fall nicht ein, wenn ich die Karte von Sky habe und KDG mit draufschalten lasse, und beide Verträge beende, das ich nach zurücksenden der Karte an Sky, KDG noch eine Bestätigung von Sky zuschicken soll.Bubblegum hat geschrieben:Das mit der "Sau-Ordnung " und "Nein sie registrieren einfach nur die Kartennummer und fertig, obwohl die Karte von Sky ist." kann man so nun mal gar nicht stehen lassen.
Denn: Die Anweisungen bei Eintrag und Freischaltung auf Sky-SC sind eindeutig.
Problem aber auch: Eine SC, egal von welcher Anbieter, ist aktuell niemals Eigentum des Kunden. Nun ist es also möglich, das ein Kunde zum Vertragsende eine SC im Besitz hat (oh Wunder...).
Die Karte muß zurück - und nun wird geprüft, ob der Kunde als sogenannter "Doppelkunde" geführt wird und die Karte laut Systemdaten Produktfreischaltungen von Sky enthält. Ist der Vertrag beim anderen Anbieter bereits beendet wird die Karte vom verbliebenen Anbieter zurückgefordert.
In einem vernünftigen miteinander ist das relativ schnell zu lösen - aber wie so oft und gern ist der Anbieter Schuld und der Kunde braucht ja nichts zu tun ...
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Vertragsende: Gebühr nicht zurückgesendete _Sky_-Smartca
Dann lass es bleiben - in der Hoffnung das es im Falle eines Mahnverfahrens zwar zur Abweisung der Hauptforderung, aber zur Übernahme der unnötigen Kosten kommt.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.06.2010, 12:58
Re: Vertragsende: Gebühr nicht zurückgesendete _Sky_-Smartca
man fragt sich als kunde allerdings schon warum die beiden firmen keine, oder keinen funktionierenden datenbank abgleich haben....
warum wenn die karte bei sky zurück gebucht ist KDG kein ahnung davon hat....
ich kann jeden kunden verstehn der die karte an den anbieter zurück schickt von dem er sie bekomme hat. Kreuzfreischlatungen hin oder her. Interne prozesse hin oder her. Kein Kunde kann das verstehn.
ich würde allerdings mal eben 5 minuten investieren bei sky anrufen und fragen ob die schnell ne bestätigung schicken und die dann an kdg mailen.
mir wäre das zu dumm ständig auf wichtige briefe in der sache zu warten und auf mahnbescheide, die man evtl verpasst weil man im urlaub ist.
vor gericht gilt sowieso:
recht haben und recht bekommen sind zwei paar stiefel !!!
warum wenn die karte bei sky zurück gebucht ist KDG kein ahnung davon hat....
ich kann jeden kunden verstehn der die karte an den anbieter zurück schickt von dem er sie bekomme hat. Kreuzfreischlatungen hin oder her. Interne prozesse hin oder her. Kein Kunde kann das verstehn.
ich würde allerdings mal eben 5 minuten investieren bei sky anrufen und fragen ob die schnell ne bestätigung schicken und die dann an kdg mailen.
mir wäre das zu dumm ständig auf wichtige briefe in der sache zu warten und auf mahnbescheide, die man evtl verpasst weil man im urlaub ist.
vor gericht gilt sowieso:
recht haben und recht bekommen sind zwei paar stiefel !!!

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 287
- Registriert: 01.04.2009, 14:18
Re: Vertragsende: Gebühr nicht zurückgesendete _Sky_-Smartca
Weil beide (Sky und KDG) darauf hoffen 35 Euro unberechtigt einzustecken, und wenn es nur für 1-3 Monate ist.xerv hat geschrieben:man fragt sich als kunde allerdings schon warum die beiden firmen keine, oder keinen funktionierenden datenbank abgleich haben....
warum wenn die karte bei sky zurück gebucht ist KDG kein ahnung davon hat....
ich kann jeden kunden verstehn der die karte an den anbieter zurück schickt von dem er sie bekomme hat. Kreuzfreischlatungen hin oder her. Interne prozesse hin oder her. Kein Kunde kann das verstehn.
-
- Newbie
- Beiträge: 87
- Registriert: 10.07.2010, 17:48
- Wohnort: Unterfranken
Re: Vertragsende: Gebühr nicht zurückgesendete _Sky_-Smartca
Bei mir ist es z.Zt. ähnlich. Bei der Vertragsverlängerung (Sky) machte der Mitarbeiter einen Fehler und kündigte voreilig meinen Multiroom-Service (09.12.11) Als ich dann am 12.12.11 meine Zweitkarte wieder dazu buchen wollte, sagte mir ein anderer Mitarbeiter das er mir einen neuen Receiver + Smartcard zuschicken wird und ich das alte Gerät + SC an Sky zurück schicken soll.
Als mein Paket dann da war, packte ich gleich alles zusammen, aktivierte die neue Karte bei Sky und ließ bei Kabel-Deutschland gleich Digitaler Empfang + Privat HD auf die neue Karte umschreiben. Im gleichen Zuge sagte ich auch der Dame bei Kabel-Deutschland das die alte Karte von Sky ist und das ich diese wieder dahin zurück schicken werde. Sie meinte das sie das gleich vermerken würde.
Gestern schickte ich den Receiver per Paket und die SC per Einschreiben an Sky zurück.
Heute Post von Kabel-Deutschland - ich soll doch bitte, innerhalb von 14 Tagen, die SC an sie zurück schicken. Ansonsten werden sie 35€ dafür berechnen
Nach ca. 1 Stunde in der Warteschleife erklärte ich der nächsten jungen Dame das diese Karte eine G02 war und Kabel-Deutschland nur G09 Karten verschickt. Ihr Kollegin dies angeblich vermerkte und ich trotzdem ein Schreiben erhalten habe. Die junge Dame konnte dies auch nicht verstehen und bestätigte meine Aussage. Zudem sagte ich ich auch noch einmal ausdrücklich, dass ich die Karte auch nicht mehr habe, weil ich sie schon an Sky zurück geschickt habe. Ich bot ihr sogar die Sendungsnummer des Einschreibens an. Die wollte sie aber nicht haben
Scheinbar schickt das System so ein Schreiben automatisch
Auf jeden Fall vermerkte sie es jetzt erneut. Das Schreiben soll ich als gegenstandslos werten. Eine Bestätigung dessen soll ich auch noch schriftlich erhalten.
Als mein Paket dann da war, packte ich gleich alles zusammen, aktivierte die neue Karte bei Sky und ließ bei Kabel-Deutschland gleich Digitaler Empfang + Privat HD auf die neue Karte umschreiben. Im gleichen Zuge sagte ich auch der Dame bei Kabel-Deutschland das die alte Karte von Sky ist und das ich diese wieder dahin zurück schicken werde. Sie meinte das sie das gleich vermerken würde.
Gestern schickte ich den Receiver per Paket und die SC per Einschreiben an Sky zurück.
Heute Post von Kabel-Deutschland - ich soll doch bitte, innerhalb von 14 Tagen, die SC an sie zurück schicken. Ansonsten werden sie 35€ dafür berechnen

Nach ca. 1 Stunde in der Warteschleife erklärte ich der nächsten jungen Dame das diese Karte eine G02 war und Kabel-Deutschland nur G09 Karten verschickt. Ihr Kollegin dies angeblich vermerkte und ich trotzdem ein Schreiben erhalten habe. Die junge Dame konnte dies auch nicht verstehen und bestätigte meine Aussage. Zudem sagte ich ich auch noch einmal ausdrücklich, dass ich die Karte auch nicht mehr habe, weil ich sie schon an Sky zurück geschickt habe. Ich bot ihr sogar die Sendungsnummer des Einschreibens an. Die wollte sie aber nicht haben


Auf jeden Fall vermerkte sie es jetzt erneut. Das Schreiben soll ich als gegenstandslos werten. Eine Bestätigung dessen soll ich auch noch schriftlich erhalten.