
Wg. den 100mbit woher weiss man denn, dass wir an SB angeschlossen sind, weil bei mir im Modem steht bei Upstream Data Rate noch 2560 Ksym/sec
Kann das also möglich sein, dass wir doch woanders dranhängen oder kann das noch kommen?
Lg
Wenn die Verfügbarkeit auf der KD-Seite http://www.kabeldeutschland.de/start/ve ... resse.html? einen 100MBit Anschluss vorschlägt, funktionierts bei euch...dome988 hat geschrieben: Wg. den 100mbit woher weiss man denn, dass wir an SB angeschlossen sind, weil bei mir im Modem steht bei Upstream Data Rate noch 2560 Ksym/sec
Kann das also möglich sein, dass wir doch woanders dranhängen oder kann das noch kommen?
ahh okay, das mit dem upstream wusste ich nicht. Ist leider nur schade, dass noch nicht genau bekannt ist, wann ausgebaut wird, da ich ja seit heute kein Kabelinternet mehr habe.Newty hat geschrieben:Wenn die Verfügbarkeit auf der KD-Seite http://www.kabeldeutschland.de/start/ve ... resse.html? einen 100MBit Anschluss vorschlägt, funktionierts bei euch...dome988 hat geschrieben: Wg. den 100mbit woher weiss man denn, dass wir an SB angeschlossen sind, weil bei mir im Modem steht bei Upstream Data Rate noch 2560 Ksym/sec
Kann das also möglich sein, dass wir doch woanders dranhängen oder kann das noch kommen?
Die Datenraten auf dem Upstream sind ein Indiz, aber weder sagt 2560Ksym*s^-1, dass nur 32Mbit geht, noch sagt 5120Ksym*s^-1, dass 100MBit bereits verfügbar ist
So schauts aus... Ab dem Zeitpunkt, wo du die korrekte Installation beim Techniker bestätigst, bist du Bestandskunde, was Upgrades betrifft...dome988 hat geschrieben: Wenn wir aber jetzt die verfügbaren 32mbit buchen und 2 wochen später ist 100mbit verfügbar, bezahlen wir denke ich Bestandskundentraif des 100er oder?