Einige Seiten - Timeout/PacketLoss

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Einige Seiten - Timeout/PacketLoss

Beitrag von RcRaCk2k »

Bist du sicher, dass deine FritzBox IPv6 Connectivity hat?
joerg_aus_hannover hat geschrieben:Ping heise.de [2a02:2e0:3fe:100::8] mit 32 Bytes Daten:
joerg_aus_hannover hat geschrieben:Ping heise.de [193.99.144.80] mit 32 Bytes Daten:
Das ist jetzt mal das Erste was mir ins Auge gestochen kam.

Eventuell ist HEISE.DE der IPv6 Stack abgeraucht ^^
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Benutzeravatar
Winchester
Kabelexperte
Beiträge: 666
Registriert: 13.02.2011, 20:43
Wohnort: Wittingen
Bundesland: Niedersachsen

Re: Einige Seiten - Timeout/PacketLoss

Beitrag von Winchester »

Nö nö. Bei Heise ist alle tutti:

Code: Alles auswählen

C:\Windows\System32>ping www.heise.de

Ping wird ausgeführt für www.heise.de [2a02:2e0:3fe:100::7] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 2a02:2e0:3fe:100::7: Zeit=42ms
Antwort von 2a02:2e0:3fe:100::7: Zeit=46ms
Antwort von 2a02:2e0:3fe:100::7: Zeit=51ms
Antwort von 2a02:2e0:3fe:100::7: Zeit=44ms

Ping-Statistik für 2a02:2e0:3fe:100::7:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
    (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 42ms, Maximum = 51ms, Mittelwert = 45ms
Eventuell hat der joerg_aus_hannover ne IPv6 fähige Firmware auf der Fritzbox und die macht 6to4 oder ähnliches. Eventuell gehts bei ihm auch via Teredo hinaus.

MfG Winchester

Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring

aksa
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 21.10.2011, 12:15

Re: Einige Seiten - Timeout/PacketLoss

Beitrag von aksa »

RcRaCk2k hat geschrieben:Im Bereich LTE / UMTS / SAT-Internet / bzw. generell Funk sicherlich noch dieses Jahr... LTE Advanced steht ja auch schon in den Startlöchern, was diese Klassifizierung vollständig unterstützt :)

Im Bereich DSL / Kabel-Internet / Glasfaser, sehe ich dies nicht. Dort werden wir uns, wie jetzt auch mit diesen Problemen der regionalen Überlastungen auseinandersetzen müssen. Der Unterschied wird wohl die Preisstruktur machen, mit wie vielen Leuten man sich ein Netz teilt. Eben mehr auf Quality Leistungen setzen (Heut für Business-Kunden an der Tagesordnung). Die Unternehmen wollen wieder mehr Geld einnehmen und den Kunden erziehen, nicht an der Geiz ist Geil Mentalität festzuhalten.

Wenn ich heut ein Joghurt kaufe, das 80% im Preis gesenkt ist, dann kann ich davon nicht erwarten, dass es 7 Tage noch an Haltbarkeit genießt. Solche Produkte werden im Preis gesenkt, weil die Qualität zum Preis einfach nicht mehr stimmt. Und genau so wird es auch im Breitbandmarkt sein. Es wird Produkte geben, die den Preis einfach wert sind. Wer keinen Wert auf Wert legt, der gibt sich auch mit dem "alten Joghurt" zufrieden.

Es muss eine Möglichkeit geben, dem "Armen" auch Breitband-Internet zu Preisen anzubieten, die er sich leisten kann. Jedoch kann der Arme nicht erwarten, zur Qualität zu surfen wie ein "reicher", der sich die Qualität leisten kann.

Der eine kauft sich Armani-Anzüge, der andere Hugo-Boss. Einer der das nötige Kleingeld nicht hat, kann von H&M nicht erwarten gleiche Designer-Mode in der gleichen Qualität zu seinem leistbaren Unterhalt anzubieten. PUNKT AUS :)

Tja, da hast du ja Recht. Qualität hat auch seinen Preis. H&M behandle ich wie Klamotten für ein paar Monate, wenn man sie relativ oft trägt, kann man die dann wegschmeißen. Über die meisten Sachen, für die ich mehr bezahlt hab, konnte ich mich immer länger freuen.