Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
oli73 hat geschrieben:
Was ist nicht kapiere, daß er angeblich den Recorder ganz normal programmiert. Wer schaltet aber den Receiver auf das jeweilige gewünschte Programm zur Aufzeichnung um? Er meint, dieses wäre nicht nötig?!
Dann nimmt er mit dem Recorder analog auf. Das geht natürlich weiterhin, egal, welche Digitalreceiver noch am Anschluss hängen oder welche Digitalpakete abonniert sind. Das Verfahren ist natürlich auf analoge Qualität und das analoge Programmangebot beschränkt.
Um digitale Sender aufzunehmen muss in der Konstellation der Recorder auf einen Scarteingang programmiert werden und dann natürlich auch der Receiver programmiert werden, bzw auf dem Kanal belassen werden, falls eine solche Funktion nicht möglich ist(Hier kann aber der Jugendschutz querschießen). Da aber der Receiver nur einen Kanal gleichzeitig empfangen und ausgeben kann, verzichtet man so auf die Möglichkeit, einen Sender anzusehen und einen anderen aufzunehmen.
oli73 hat geschrieben:
Ein guter Bekannter meinte, nimm Dir doch einen günstigen KD-Receiver und hänge an den Scart einfach ein DVD-Recorder dran. Das wäre günstig und einfach, solange man keinen wert auf HD legt.
Der Receiver dürfte halt nicht ausgeschaltet werden...
Was ist nicht kapiere, daß er angeblich den Recorder ganz normal programmiert. Wer schaltet aber den Receiver auf das jeweilige gewünschte Programm zur Aufzeichnung um? Er meint, dieses wäre nicht nötig?!
Wenn dir eine Single-Tuner Lösung ausreicht, warum kaufst du dir dann nicht einfach einen Single-Tuner PVR HD-Receiver?
Schau dir doch mal den Technisat Digicorder K2 an. den gibt es als K2 ohne HD und als K2 HD (mit HD )
dazu brauchst du 1-2 ACL + passende smartcards. je nachdem ob du viel gleichzeitg aufnehmen/schauen willst oder nicht.
laut einiger forenteilnehmer soll der gut funktionieren, auch kannst du die sachen auf USB platte oder über Netzwerkkabel überspielen (soll allerdings etwas langsam sein das überspielen)
Kinderkrankheiten sollen so gut wie alle behoben sein ist auch schon länger auf dem markt das teil.
Grundsätzlich kann man wohl sagen ist gerät zertifiziert oder hat eine CI+ schacht bekommst du die aufnahmen nicht aus der Box raus.
tipp:
kauf dir das teil online (zb bei amazon) dann kannst du 2 Wochen testen und bei nichtgefallen einfach zurück senden.
das geht besonders bei amazon ohne jegliche probleme.
cassius5187 hat geschrieben:
Wenn dir eine Single-Tuner Lösung ausreicht, warum kaufst du dir dann nicht einfach einen Single-Tuner PVR HD-Receiver?
Weil ich hier keine Archivierungsmöglichkeit außerhalb der eingebauten Festplatte habe, oder doch?
Fürs einfache Aufnehmen möchte ich irgendwie keine 500 € ausgeben...sonst hätte ich den EX93 mit Modul schon gekauft.
Twin-Tuner und HD und XXX brauche ich nicht.
Existiert ein programmierbarer Kabel-Receiver mit CEC-Funktion? Dann könnte man einen (preisgünstigen) DVD-Recorder zur Aufnahme dranhängen (automatisches An- und Ausschalten des Recorders).
boersenaltmeister hat geschrieben:
Ausprobiert habe ich auch, über den Scart-Anschluss aufgenommene Sendungen auf meinen alten Panasonic Festplattenrecorder zu überspielen. Das klappt. Über diesen Umweg kann man von den Aufnahmen sogar die Werbung rausschneiden und anschließend eine DVD brennen. Die Qualität ist dann natürlich nicht mehr HD, aber trotzdem noch sehr gut und für mich völlig akzeptabel.
cassius5187 hat geschrieben:
Wenn dir eine Single-Tuner Lösung ausreicht, warum kaufst du dir dann nicht einfach einen Single-Tuner PVR HD-Receiver?
Weil ich hier keine Archivierungsmöglichkeit außerhalb der eingebauten Festplatte habe, oder doch?
Warum solltest du bei einer nicht zertifizierten Lösung keine Möglichkeit zur Archivierung haben? Deswegen kauft man sich doch gerade einen nicht zertifizierten PVR Receiver.
Es sollte mittlerweile ein paar relativ billige Geräte davon geben.
Ich nutze zur Zeit einen Smart MX84 für 139€. Aufgenommen wird auf einer externen Platte und du kannst sämtliche Aufnahmen auf einen Computer überspielen und dort dann bearbeiten und auf DVD oder Festplatte archivieren.
Worin unterscheiden sich die Geräte bei den Aufnahmemöglichkeiten- und Einschränkungen und der Konvertierung zur normalen DVD?
Stimmt hier meine Aufzählung?
Smart MX84
braucht ein Alphacrypt-Modul, Aufzeichnung auf die externe Festplatte, diese kann ohne Konvertierung am PC wiedergegeben werden, liegt die Software vom Hersteller zur DVD-Erstellung bei?
Micro C832
da zertifiziert kein Modul notwendig, nur die SC von KD nötig (Alphacrypt trotzdem empfehlenswerter?), Aufzeichnung auf die interne Festplatte, Inhalt kann auf eine externe Platte verschoben werden, liegt die Software vom Hersteller zur DVD-Erstellung bei?
Technisat HD8-C
braucht ein Alphacrypt-Modul, Aufzeichnung auf die externe Festplatte, Software zur DVD-Erstellung wird von Technisat als Download zur Verfügung gestellt
Ehrlich gesagt blicke ich iegendwie nicht komplett durch ;-(