Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Ja, für die betroffenen ist es traurig, da stimme ich dir zu.
Dennoch hilft es auch manchmal, zu schmunzeln.
Ich würde an deiner Stelle mal einen Brief schreiben und ans Beschwerdemanagement schicken. Die sollen mal zu Potte kommen und das Ganze aufklären.
Wenigstens muss mal jemand herausfinden, wo denn der genaue Fehler liegt.
Wenn noch irgendwo ein vergessener Betrag aussteht kann das ja mal passieren. Oder umgekehrt, dass einfach ein Fehler im KD-System ist.
Nur muss es mal jemand genau herausfinden. Nur dann kann man das auch an die richtigen Leute adressieren, um es zu beheben.
habe gerade mit dem Technik-Support telefoniert....
nach 51 Minuten Telefonat mit einem sogenannten Teamleiter hat KD zugegeben das es ein Fehler im System ist. Wo der fehler aber genau liegt wollte er mir allerdings nicht sagen. Das ganze liegt nun beim "2nd Level" (keine Ahnung was das ist). Er meinte das diese Abteilung rund um die Uhrarbeitet und man an der Problematik arbeitet. Ich bin angeblich auch nicht der einzigste. Das Beschwerdemanagement hat meine Briefe immer mit standard Schreiben ala "in den AGB ist vermerkt das es zu vereinzelten Störungen kommen kann" abgeschmettert...
Egal wo ich anrufe jede Abteilung sei es der Kundenservice direkt, die Technikhotline oder die Rechnungsabteilung alle drei schieben mich von Abteilung zu Abteilung. Immer wieder kriege ich versprochen das es binnen weniger Stunden wieder funktioniert. Die letzten 3 male war es nun so das ich immer ne ganze ecke länger warten musste . Das längste war beim ersten mal knappe 2 Wochen...
Da dein Problem alle 4 Wochen auftritt scheint aber noch keiner die Ursache gefunden zu haben.
Da Du im ersten Schreiben von Überweisung geschrieben hattest, bin ich von Selbstzahler ausgegangen.
Ein Kontenauszug wäre hilfreich.
Damit kann dann der, der mit Dir den Vertrag gemacht hat, die Sache hoffentlich für immer aus dem Wege räumen.
Ein Dolmetscher KDG -> Deutsch, Deutsch -> KDG ist bei solchen Problemen oft hilfreich.
Wenn der Kunde bei mir ist oder ich beim Kunden: Ja!
Ansonsten fällt es unter Datenschutz und wir bekommen keine Auskunft.
Allerdings ist das ein Service, den wir UNSEREN Kunden bieten.
Verpflichtet sind wir dazu nicht.
Das meine ich ja...
Heute wird so viel über die sogenannte "Servicequalität" geredet...
Aber die Kunden rufen nur in Callcentern an oder schreiben Mails. Dabei haben sie einen Medienberater quasi vor der Tür.
Vorausgesetzt, der Medienberater ist kompetent und engagiert, fragt man sich doch, warum die Leute immer über KD schimpfen oder speziell über die KD-Hotline...
Klar, nicht jeder weiß, dass es Medienberater gibt oder was die nun genau machen... Vielleicht ließe sich darüber aber viel mehr abwickeln.
Silverio hat geschrieben:Klar, nicht jeder weiß, dass es Medienberater gibt
Woran die KDG nicht gerade unschuldig ist.
Silverio hat geschrieben:Vielleicht ließe sich darüber aber viel mehr abwickeln.
Die Geiz ist Gel-Mentalität ist mmer noch stark ausgeprägt.
Das sieht man hier auch im Forum.
Da wird dann lieber der "ONLINE"-Vorteil genutzt, obwohl es vor Ort vielfach billiger ist (auch bei der KDG)
habe mir mal einen Kontoauszug von Kabeldeutschland besorgt. Dort wurde festgestellt das seit 5 Monaten die Gelderzwar eingehen aber nicht 100% korrekt vom System abgebucht werden. Laut Mahn und Rechnungsabteilung habe ich einen Saldo von genau 0€. In einem anderen System was aber für die Sperrungen verantwortlich ist, sind alle Beträge seid 5 Monaten offen(obwohl vom Konto abgebucht) da hier ein Zahlendreher in der Kundennummer vorliegt. Mehrmals wurde laut der Rechnungsabteilung schon an diesem Problem gearbeitet. Allerdings hat man mich immer wieder nur Temporär entsperrt. Laut Teamleiter wurde dort richtig geschlampt und nicht nachhaltig gearbeitet. Laut der Hotline bin ich ein Inkasso fall mit 0€ Schulden. Das System übergibt unbezahlte Rechnungen nach einer Zeit automatisch an ein Inkassounternehmen. Die Problematik an der ganzen geschichte ist nun das man mich wohl nicht mehr einfach so entsperren kann... Nicht einmal der Teamleiter der Rechnungsabteilung konnte mir nun sagen wie es weitergeht und was nun zutun ist. Ich frage mich eigendlich warum ich da überhaupt noch Anrufe wenn mir eh keiner helfen kann :/
und MB-Berlin, ja ich habe meinen Vertrag online gebucht aus 2 Gründen:
1. Es gab zum Zeitpunkt der bestellung keinen Kabeldeutschland-Shop hier
und
2. Kabeldeutschland ist für mich hier in dieser Wohnung die einzigste möglichkeit an Internet zu kommen.