Post von KD
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 30.01.2011, 19:32
Re: Post von KD
Habe gerade nochmal bei KD angerufen, der Hotliner meinte, wenn ich eine eigene CI-Karte verwenden möchte, muss ich die Seriennummer mit auf den Bestellschein schreiben. Da ist aber nur ein Feld für den Receiver. Hat der das vielleicht verwechselt? Oder sollte ich das wirklich machen'?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13803
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Post von KD
Nimm doch den billig receiver für 29,90 oder was ich da gesehen habe... den verscherbelst du bei ebay oder lagerst bei dir ein.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 30.01.2011, 19:32
Re: Post von KD
Ich will ja gar keine Receiver. Mann kann ja entweder nur die Smartcard bestellen oder eben auch eine Ci-Karte für 80E.
Da mann eine Ci-Karte aber sonst billiger bekommt, würde ich diese lieber getrennt bestellen. Die Frage ist jetzt, ob das problemlos funktioniert....
http://www.amazon.de/Smart-Deutschland- ... 395&sr=1-2
Da mann eine Ci-Karte aber sonst billiger bekommt, würde ich diese lieber getrennt bestellen. Die Frage ist jetzt, ob das problemlos funktioniert....
http://www.amazon.de/Smart-Deutschland- ... 395&sr=1-2
-
- Newbie
- Beiträge: 83
- Registriert: 23.12.2010, 20:37
Re: Post von KD
Steht alles auf der KD Homepage:spooky hat geschrieben:Ich nenne sowas Dienst am Kunden! Dann muß die KD mal Leergeld bezahlen.
Darf ich mal was pers. Fragen, "lieber" MB?
Wie werdet ihr bezahlt? auf Provisionsbasis? Also pro Abschluß etc pp. Oder gibts da nen kleines Grundgehalt, was man aufstocken kann?
http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... ogramm.pdf
Nachtrag:
Das gilt nur für Werbebanner auf Websites. Aber ich gehe mal davon aus das die Medienberater in einer ähnlichen Liga spielen.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Post von KD
Grundgehalt: Nein.spooky hat geschrieben:Wie werdet ihr bezahlt? auf Provisionsbasis? Also pro Abschluß etc pp. Oder gibts da nen kleines Grundgehalt, was man aufstocken kann?
Provision pro Abschluss, so wie es in den meisten Vertrieben ist.
Allerdings muss natürlich der Anschluss auch realisiert werden, eine blanke Unterschrift birngt nichts.
Zu dem Link:
Es wäre schön, wenn die KDG uns so viel zahlen würde.
Es werden auch sehr wenige schaffen, so viele Produkte pro Monat über solch eine Homepage zu verkaufen.
Also eher "virtuelle" Provisionen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13803
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Post von KD
Dann kann ich das verstehen, dass mein Vorschlag auf Seite 1 dir so auf den Magen geschlagen ist.
Um es kurz zusammen zufassen, ein MB ist nix anderes, als z.B. ein Profiseller bei 1&1
Um es kurz zusammen zufassen, ein MB ist nix anderes, als z.B. ein Profiseller bei 1&1
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Post von KD
Da gibt es schon noch div. Unterschiede. Das führt hier aber zu weit.spooky hat geschrieben:als z.B. ein Profiseller bei 1&1
KDG hat den Vertrieb "outgesourct", daher sind wir in den Postleitzahlen schon vertriebsverantwortlich.
Nach Deiner Meinung ist die KDG Bestellhotline auch nur ein "Profiseller" der am Telefon sitzt und auf Anrufe wartet.
Aldi hat dann auch nur noch "Profiseller" im Laden.
Ein Profiseller kann jeder Kunde werden.Ohne jegliche Ausbildung.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13803
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Post von KD
Richtig.. ok, ich habe vlt übertrieben, nur wenn ihr nix bekommt außer die Provision ist das ja vergleichbar...
Ich sehe das doch hier (hier siehste ja wo das ist):
Da ist in der Fuzo ein kleiner Laden, der ist von 10-16h oder so geöffnet, draußen steht ein Aufsteller und drinnen ein armer MB, alleine, oder letztens sah ich einen Kunden mit nem Zettel rumfuchteln... hmm.
Zahlt die Miete für den "Shop" wenigstens KD, oder sind das keine MB?
Ich sehe das doch hier (hier siehste ja wo das ist):
Da ist in der Fuzo ein kleiner Laden, der ist von 10-16h oder so geöffnet, draußen steht ein Aufsteller und drinnen ein armer MB, alleine, oder letztens sah ich einen Kunden mit nem Zettel rumfuchteln... hmm.
Zahlt die Miete für den "Shop" wenigstens KD, oder sind das keine MB?
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Post von KD
wieso sollte die KDG die Meite zahlen?spooky hat geschrieben:Zahlt die Miete für den "Shop" wenigstens KD, oder sind das keine MB?
Der Vertrieb ist outgesourct, mit allen Rechten und Pflichten.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Post von KD
Wenn ich das alles richtig verstehe, hast du doch noch gar keine Smartcard oder? Also muss du erst einmal eine bestellen. Das erfolgt über den dir zugesandten Bestellschein.groovinroovin hat geschrieben:Habe gerade nochmal bei KD angerufen, der Hotliner meinte, wenn ich eine eigene CI-Karte verwenden möchte, muss ich die Seriennummer mit auf den Bestellschein schreiben. Da ist aber nur ein Feld für den Receiver. Hat der das vielleicht verwechselt? Oder sollte ich das wirklich machen'?
Du meinst doch bestimmt auch, dass du ein eigenes CI(+) Modul nutzen willst und keine eigene CI-Karte. Somit hat sich das mit der Angabe der Seriennummer doch bestimmt auch erledigt.
Bevor die Frage kommt. Nein du kannst die Seriennummer eines CI Moduls nicht auf dem Bestellschein angeben. CI Module sind für Kabel Deutschland nicht zertifiziert. Somit erfolgt auch kein Versand einer Smartcard.
Den Hotliner hast du mit dem Begriff CI-Karte nur verwirrt. Denn es heißt Smartcard und CI(+) Modul.