mehrfach kurzer ausfall i-net

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
malan079
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 20.07.2010, 23:01

Re: mehrfach kurzer ausfall i-net

Beitrag von malan079 »

amax hat geschrieben:Hast du Lan1 in der Fritzbox auf allways on oder automatisch erkennen?
Evt schlägt hier der Energiesparmode durch.
die fritzbox war auf "Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)" eingestellt. da aber das problem mit der fritzbox 7050 sowie dem d-link dir 615 besteht, kann das wohl nicht das problem sein. wie bereits gesagt, im grunde ist es mir auch mittlerweile egal wieso es mal geht und dann wieder nicht. fakt ist das der anschluss nicht zuverlässig funktioniert und das ist für mich nicht tragbar.

seit dem ich die alte kontellsion wieder hergestellt habe, also der dir 615 an das modem funktioniert es momentan wieder. naja hab ja auch eine neue ip bekommen wegen der geänderten mac adresse. lange wird es so mit sicherheit nicht funktionen, das hat mich die vergangenheit gelehrt.


mfg malan079
ich schreibe fast immer alles klein, weil meine SHIFTtaste ein eigenleben führt
Benutzeravatar
DarkKnight93
Kabelexperte
Beiträge: 582
Registriert: 15.08.2010, 13:50
Wohnort: München

Re: mehrfach kurzer ausfall i-net

Beitrag von DarkKnight93 »

nun, es ist schade wenn es in deinem segment immer wieder zu störungen kommt, nur die hotline wird bezahlt fürs: "bei uns ist alles oke" sagen... versuch es mit fristsetzung und dokumentieren von störfällen... beschwerde@kabeldeutschland.de kann dir dort bestimmt weiterhelfen!
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
Benutzeravatar
malan079
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 20.07.2010, 23:01

Re: mehrfach kurzer ausfall i-net

Beitrag von malan079 »

DarkKnight93 hat geschrieben:...versuch es mit fristsetzung...
die frist steht ja fest, zumindest für mich, 30.10.2011. bis dahin nutze ich den kdg anschluss nur noch zum telefonieren. für den zweit anschluss habe ich in den routern schon alles umkonfiguriert das alle rechner für die 3500er leitung laufen.

gestern hat mich um 21 uhr ein techniker aus berlin von kdg angerufen. das verstehe ich übrigens auch nicht wirklich, die kundenbetreuung sitzt in erfurt und die technik in berlin und der unternehmenssitz ist in unterföhring. naja sollen sie mal machen. vereinbart war ein rückruf auf dem handy, klar es hat das festnetz geklingelt. 1a aber nicht weiter schlimm.

gut, der techniker hat nochmal gefragt was ich alles gemacht habe, router ausgetauscht, pc direkt am modem, netzwerkkabel zwischen modem und router getauscht, alles das wurde gemacht. unhterschiedliche ip's habe ich bekommen wegen den geänderten mac adressen usw.
er meinte es kommt am dienstag ein techniker vorbei und schaut sich das modem an. wenn er keinen fehler am lan port des modems oder sonst wo findet kostet mich das 100€. na schönen dank. was soll ich denn bei mir noch testen als kunde und NICHT techniker von kdg? man ich hätte sogar das modem ausgetauscht wenn ich eins da hätte und es provisionieren könnte.
ich denke das die meisten kunden selbst mit einem router wechsel oder einem direkt anschluss an das modem überfordert sein könnten. denn da war mal einer da und hat alles eingestellt und bis jetzt hat alles funktioniert. ich kenn es von meinem vater.
naja, darufhin meinte der techniker, stimmt mehr können sie auch nicht machen. nun stellt sich für mich die frage, was ist wenn der vor ort techniker keinen fehler am modem findet und die schuld auf meine hardware abwälzt? oder er bleibt solange bis das inet kurz wieder weg ist.

leute was soll man dazu noch sagen? richtig. nix.


mfg malan079
ich schreibe fast immer alles klein, weil meine SHIFTtaste ein eigenleben führt
Benutzeravatar
malan079
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 20.07.2010, 23:01

Re: mehrfach kurzer ausfall i-net

Beitrag von malan079 »

tach,

der techniker war soeben da und hat das modem (motorola) getauscht ohne den lan port an dem modem zutesten. naja wie auch wenn das problem nur sporadisch auftritt. vorher hat er mit seinem messgerät die leitung überprüft, alles wunderbar, meinte er.
das neue modem ist jetzt ein arris tm602s. interessant ist, das das webinterface des modem mir anzeigt das ich noch docsis 2.0 hier anliegen habe. einstellen, also channels oder frequenzen kann man bei diesem modem nicht mehr, zumindest bei meinem nicht.

also abwarten und schauen ob bis zum vertragsende alles funktioniert.



mfg malan079
ich schreibe fast immer alles klein, weil meine SHIFTtaste ein eigenleben führt
Benutzeravatar
malan079
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 20.07.2010, 23:01

Re: mehrfach kurzer ausfall i-net

Beitrag von malan079 »

tach,

trotz des getauschten modems und einer leitungsprüfung durch den techniker gestern vor ort habe ich soeben wieder einen kurz disconnect es i-nets gehabt wärend ich telefoniert habe. das telefongespräch war davon nicht betroffen.

hier ein log auszug vom d-link dir 615

[INFO] Wed Jan 12 11:21:28 2011 Zeit synchronisiert
[INFO] Wed Jan 12 11:21:30 2011 Zeit wird abgefragt von 74.80.219.11
[INFO] Wed Jan 12 11:21:30 2011 Zeitserver ntp1.dlink.com besitzt die IP-Adresse 74.80.219.11
[INFO] Wed Jan 12 11:21:30 2011 WAN-Dienste werden gestartet
[INFO] Wed Jan 12 11:21:30 2011 WAN-Schnittstelle ist aktiv. Verbindung zum Internet hergestellt mit IP-Adresse 91.67.166.111 und Standard-Gateway 91.67.167.254
[INFO] Wed Jan 12 11:21:30 2011 IP-Adresse über DHCP bezogen. IP-Adressen lautet 91.67.166.111
[INFO] Wed Jan 12 11:21:28 2011 WAN-Dienste werden angehalten
[INFO] Wed Jan 12 11:21:28 2011 WAN-Schnittstelle ist ausgefallen
[INFO] Wed Jan 12 11:21:28 2011 Lease für IP-Adresse verloren

also genau das gleich wie mit dem "alten" modem. heisst für mich, das es nicht am modem liegt sondern an kdg. ich sag ja nur probleme. aber das bestärkt mich nur in meiner entscheidung den vertrag zukündigen und lieber mit einer 3500er dsl leitung zuleben als so.


mfg malan079
ich schreibe fast immer alles klein, weil meine SHIFTtaste ein eigenleben führt
Benutzeravatar
DarkKnight93
Kabelexperte
Beiträge: 582
Registriert: 15.08.2010, 13:50
Wohnort: München

Re: mehrfach kurzer ausfall i-net

Beitrag von DarkKnight93 »

jetzt mal ganz ehrlich... willst du ne problemlösung oder willst du mekkern? wenn du sagst:
aber das bestärkt mich nur in meiner entscheidung den vertrag zukündigen
dann tu das doch? du hast KD die chance zum nachbessern gegeben... gründe für das fehlverhalten deines anschlusses sind wahrscheinlich n volles segment oder n defekter router? keine ahnung was uns die ausschnitte aus deinem dlink router helfen sollen... ist der vielleicht falsch eingestellt? das problem schonmal bei direktverbindung zum modem nachgestellt?
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: mehrfach kurzer ausfall i-net

Beitrag von amax »

malan079 hat geschrieben:
amax hat geschrieben:Hast du Lan1 in der Fritzbox auf allways on oder automatisch erkennen?
Evt schlägt hier der Energiesparmode durch.
die fritzbox war auf "Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)" eingestellt. da aber das problem mit der fritzbox 7050 sowie dem d-link dir 615 besteht, kann das wohl nicht das problem sein. wie bereits gesagt, im grunde ist es mir auch mittlerweile egal wieso es mal geht und dann wieder nicht. fakt ist das der anschluss nicht zuverlässig funktioniert und das ist für mich nicht tragbar.

mfg malan079
Also mit deiner Einstellung für die Internetverbindung hat das nichts zu tun. Es gibt bei der FB zumindest einen Energiesparmode, welcher erkennt ob ein
Kabel angeschlossen ist oder nicht. Falls nicht, wird der switchport deaktiviert.

dein Logauszug:
"INFO] Wed Jan 12 11:21:30 2011 IP-Adresse über DHCP bezogen. IP-Adressen lautet 91.67.166.111
[INFO] Wed Jan 12 11:21:28 2011 WAN-Dienste werden angehalten
[INFO] Wed Jan 12 11:21:28 2011 WAN-Schnittstelle ist ausgefallen
[INFO] Wed Jan 12 11:21:28 2011 Lease für IP-Adresse verloren"

Lease verloren= keine gültige IP mehr..... da ist nichts ausgefallen. Der Router starte den Wan port selbst neu. Kümmer dich mal um die lease time. Alles auf allways on? Oder auf manual connect? Diese geht zumindest in meinem alten 524 auch.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
Benutzeravatar
malan079
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 20.07.2010, 23:01

Re: mehrfach kurzer ausfall i-net

Beitrag von malan079 »

@darknight93

was denn für eine problemlösung? wenn du dir alle beitrage in diesem thread durchgelesen hast wirst du feststellen das das nicht das einzigste und erste problem ist was ich mit meinen kabel anschluss habe. also hat das nix mit meckern zu tun sonder eher was mit grösster enttäuscht über die fähigkeiten von kabel deutschland. nochmal, für mich als kunde ist es völlig egal ob das segment voll ist. ich möchte einen funktionierenden internetanschluss, nicht mehr und nicht weniger. das kann man erwarten als kunde. kurze störungen die mal vorkommen können, die dann auch nachhaltig behoben werden ist das was meiner persönlichen meinung nach kdg nicht schafft, zumindest nicht bei mir.

ich werde auch kündigen, aber dennoch möchte ich über die vorgänge hier aufmerksam machen, auch dafür ist das forum da. eine meinung kann sich jeder selber bilden, ob kdg das problem ist oder hat oder ob ich zu doof bin meinen i-net anschluss zu nutzen.

weiterhin habe ich bereits im ersten beitrag geschrieben das ich zuerst auch dachte das es am d-link router liegt, drum habe ich ja zum testen eine fritzbox 7050 genommen. aber auch mit dieser traten die gleichen probleme auf. auch habe ich das netzwerkkabel zwischen router und modem ausgetauscht. weiterhin habe ich auch den pc per netzwerkkabel direkt ans modem angeschlossen. aber keiner dieser maßnahmen haben zum gewünschten erfolg bzw zur fehlereingrenzung beigetragen.

was dir oder euch mein log aus dem d-link sagen kann weiss ich auch nicht, denn mir sagt es nix und google auch nicht wirklich. da in dem forum leute mit einem sehr hohen fachlichen wissen unterwegs sind, habe ich gehofft das dadurch evtl. mein problem eingegrenzt werden kann.

auch wenn ich kündigen werde, kann ich doch bis zum ablaufen meines vertrages eine funktionierende leitung erwarten.

@amax

die "Gültigkeitsdauer DHCP" liegt bei dem standartwert von 1440 minuten. der d-link ist auf always on, zumindest kann ich bei dem 615 modell nix anderes einstellen. die kurzen ausfälle treten sporadisch auf, mal mehrfach innerhalb von 5 min, mal erst nach 12 stunden oder auch nach 4 stunden. wie soll das mit der lease time von 1440 min zusammenhängen und wieso passiert das auch bei der fritzbox?


mfg malan079
ich schreibe fast immer alles klein, weil meine SHIFTtaste ein eigenleben führt
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: mehrfach kurzer ausfall i-net

Beitrag von Silverio »

Ich glaub das gibts nichts einzustellen
Zumindest be meinem DLink Dir655 ist da nichts. Und das funktioniert tadellos
Entweder ist der Router defekt oder was am Kabelmodem? Vielleicht verliert das ab und zu die Verbindung? Wobei das Modemlog ja auch nichts gröberes brachte...

So sieht das bei meinem DIR655 aus.
Eine Leasedauer oder sowas ist da nicht einzustellen. Die gibts ja nur nach innen ins eigene Netz. Nach außen ist der Router ja wiederum ein IP-Client.
[ externes Bild ]
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: mehrfach kurzer ausfall i-net

Beitrag von amax »

@malan079
OK. Einen Ausfall oder Powerloss sehe ich zumindest nach dem 31.12.2010. Da hat das Modem einmal als Datum 1970....im log.

Fehler bei der Erneuerung der lease hatte ich auch von Anfang an im logfile des Modems(THG 540) nur hatte das nie eine Auswirkung auf die Verbindung.

Das dann und wann keine Zugriff auf die Internet Resourcen besteht, obwohl mein Router eine Wan IP hat, hatte ich schon berichtet.
Kommt aber selten vor und auch erst seit die DOCSIS3.0 Geschichte ihren Lauf nahm. Damit muss man wohl bis zur kompletten Umstellung leben.

Ansonsten macht mein Anschluß auch im vierten Jahr nicht mehr oder weniger Probleme, als ich sie zuvorr bei anderen ISP hatte.
Ich denke nur an das unglückliche PADT Signal, das ich in der ersten Zeit , als die T-Com DSL2+ einführte, meine im idle laufende PPPoE session
beendetet. Tötlich für einen FTP Server den man von unterwegs erreichen möchte
Das ging soweit, dass man mir einen Ing. mit Datenlogger schicken wollte.........

Soweit wird KD sicher nicht gehen.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee