DarkKnight93 hat geschrieben:...versuch es mit fristsetzung...
die frist steht ja fest, zumindest für mich, 30.10.2011. bis dahin nutze ich den kdg anschluss nur noch zum telefonieren. für den zweit anschluss habe ich in den routern schon alles umkonfiguriert das alle rechner für die 3500er leitung laufen.
gestern hat mich um 21 uhr ein techniker aus berlin von kdg angerufen. das verstehe ich übrigens auch nicht wirklich, die kundenbetreuung sitzt in erfurt und die technik in berlin und der unternehmenssitz ist in unterföhring. naja sollen sie mal machen. vereinbart war ein rückruf auf dem handy, klar es hat das festnetz geklingelt. 1a aber nicht weiter schlimm.
gut, der techniker hat nochmal gefragt was ich alles gemacht habe, router ausgetauscht, pc direkt am modem, netzwerkkabel zwischen modem und router getauscht, alles das wurde gemacht. unhterschiedliche ip's habe ich bekommen wegen den geänderten mac adressen usw.
er meinte es kommt am dienstag ein techniker vorbei und schaut sich das modem an. wenn er keinen fehler am lan port des modems oder sonst wo findet kostet mich das 100€. na schönen dank. was soll ich denn bei mir noch testen als kunde und NICHT techniker von kdg? man ich hätte sogar das modem ausgetauscht wenn ich eins da hätte und es provisionieren könnte.
ich denke das die meisten kunden selbst mit einem router wechsel oder einem direkt anschluss an das modem überfordert sein könnten. denn da war mal einer da und hat alles eingestellt und bis jetzt hat alles funktioniert. ich kenn es von meinem vater.
naja, darufhin meinte der techniker, stimmt mehr können sie auch nicht machen. nun stellt sich für mich die frage, was ist wenn der vor ort techniker keinen fehler am modem findet und die schuld auf meine hardware abwälzt? oder er bleibt solange bis das inet kurz wieder weg ist.
leute was soll man dazu noch sagen? richtig. nix.
mfg malan079