packetloss hat geschrieben:
.
.
.
Beweisen kann ich es letzlich natürlich nicht, zumindest nicht ohne die Nutzungsbedingungen zu verletzen. Außerdem habe ich das THG540 eh nicht mehr in meinem Besitz.
Jut,
so sei dir gesagt das die Hersteller von Kabelmodems mittlerweile fuer die E-MTA als alternative neben NCS/MGCP
auch eine alternative Firmware mit SIP zur Verfuegung stellen. Der Standard/Default auf E-MTA ist NCS/MGCP und wird auch bei KD so realisiert.
packetloss hat geschrieben:
Die Information habe ich aus folgendem (englischen) Datenblatt des THG540 (s. 2):
Und du kommst nicht auf die Idee auf die Seite des Herstellers zu sehen?
Link Dort steht dann unter anderem:
Euro-PacketCable 1.0, 1.1, 1.5 certified (optional configuration: SIP)
Euro-PacketCable 1.0, 1.1, 1.5 == NCS/MGCP
Ist falsch. Ich hoffe das schreibt keiner fuer seine Hausaufgaben ab.
packetloss hat geschrieben:
Sofern ihr aber auf interne Informationen von Kabel Deutschland zugreifen könnt und dies zumindest für KDG ausschließen könnt, möchte ich dem natürlich nicht widersprechen.
Dann sind wir uns ja einig
Und an die Anderen: Entschuldigung fuer die Entfuehrung des Threads.