Neuen Kabel Internetanschluss beantragt

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt

Beitrag von VBE-Berlin »

Nibelungen hat geschrieben:Muß dazu noch das Bauherrenbüro her?
Normalerweise schon.

Diesen Zustand gibt es offiziell nämlich gar nicht.

Evlt. kann mein Kollege auch was erreichen.
In der Gegend des TE kann ich nichts machen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
sony01
Newbie
Beiträge: 67
Registriert: 12.11.2010, 18:11

Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt

Beitrag von sony01 »

Das Kabel, wie auch Strom und Telefon,Gas und Wasser wurde beim Bau alles zusammen ins Haus gelegt (Hausanschlussraum EG kein Keller).
Leider habe ich kein Bild vom Loch in der Straße gemacht. Aber ich gehe mal davon aus,dass auch das Koaxkabel "angemufft" wurde. Kann man das irgendwie heraus bekommen ?

Gruß,
Martin
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt

Beitrag von VBE-Berlin »

Ob das Kabel angeschlossen ist oder auch nicht, kann man ganz leicht feststellen.
Dazu haben wir Pegelmesser. Montag kommt eh der Techniker, vielleicht prüft er das gleich.
Aber Du musst schon auf ihn achten, weil er im Nachbarhaus klingelt.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
sony01
Newbie
Beiträge: 67
Registriert: 12.11.2010, 18:11

Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt

Beitrag von sony01 »

Ich bin auch berufstätig und kann am Montag nicht den ganzen Tag zu Hause sein. Und was heist "am Montag kommt eh der Techniker" ? Was soll er machen ? Mit der Partner-Firma von KD habe ich für Freitag einen Termin abgestimmt.
Wann kommt der Techniker ? Wie kann man erreichen, das er zu uns kommt, Hausnummer 1?
Oder muss er auch in das Nachbarhaus ? Man dann muss der Nachbar ja auch da sein. Das wird echt nicht einfach.
Wie laufen die Kabel üblicherweise. Sternförmig vom Straßenverteiler zu den einzellnen Häusern, oder immer als Stich von dem Hauptkabel in der Straße ?

Gruß,
Martin
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt

Beitrag von VBE-Berlin »

Sorry, wenn ich einen falschen Temrin ins Spiel gebracht habe.
Natürlich gilt der, den Du bekommen hast.
Ich dachte hier Montag gelesen zu haben.

Die Kabel laufen im Normalfall immer als Abzweig der Hauptleitung in das Haus.
Sternförmig von einem Punkt ist im Einfamilienhausbereich eher selten.

Zum Rest kann ich wenig sagen. In Berlin würde ich Dich schon angeschlossen bekommen.
Allerdings auch mit ca. 2 Wochen Bearbeitung.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
sony01
Newbie
Beiträge: 67
Registriert: 12.11.2010, 18:11

Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt

Beitrag von sony01 »

Tja, denn hier zuständigen MB habe ich schon zweimal über die KD-Seite kontaktiert, allerdings hat der sich nie bei mir gemeldet. Das ist auch schon etwas merkwürdig !
Mit dir habe ich endlich mal jemanden gefunden, der Ahnung hat und sich kümmert !
Vielleicht hätte ich lieber die Finger von der ganzen Sache lassen sollen. Ich verstehe einfach nicht, warum das bei unserem Haus so schwirg wird/ist.

Und noch was, kann ich meine vorhandene FB 7270 wieter nutzen ?. Möchte die Telefonie, sollte es überhaupt was werden, weiter über die FB abwickeln. Dummerweise habe ich keine 7270 von KD bestellt. Kann ich das noch ändern lassen ?


Gruß,
Martin
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt

Beitrag von Silverio »

Ich würd auch mal den Freitag-Termin abwarten.
Falls das Kabel wirklich im Keller "blind" liegt (was eigentlich nicht vorkommen sollte), wäre das ja die einfachste Lösung, oder bin ich da zu blauäugig?
HüP dran und weiter geht die wilde Fahrt... :D
Im schlimmsten Fall könnte es aber dann sein, dass es bei KD noch weitere Formalien zu erledigen gibt und die erst alle abgearbeitet werden müssen, bis der Anschluss dann wirklich für Internet "bestellbar" ist.

Noch ne Frage in die Techniker: Kann denn ein Kabel im Haus liegen, aber imi Erdreich keinen Anschluss ans BK-Kabelnetz haben? :shock:

Du kannst ja auch noch mal ein Foto machen vom Kabel.
Also üblicherweise müsste das ziemlich dick sein, gut einen Zentimeter Durchmesser.
Sowas hier:
[ externes Bild ]
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt

Beitrag von EdeVau »

sony01 hat geschrieben:kann ich meine vorhandene FB 7270 wieter nutzen ?. Möchte die Telefonie, sollte es überhaupt was werden, weiter über die FB abwickeln.
Wer lesen kann: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=13211 Infopaket
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt

Beitrag von VBE-Berlin »

Silverio hat geschrieben: Kann denn ein Kabel im Haus liegen, aber imi Erdreich keinen Anschluss ans BK-Kabelnetz haben?
Ja! Gibt es sogar reichlich.
Hat die Telekom früher oft gemacht, um nicht noch einmal auf den Grundstücken buddeln zu müssen.
Es gibt sogar Hausübergabepunkte in Häusern, wo das Kabel nur bis an den Gartenzaun rreicht, die gesamte C-Linie auf der Straße aber fehlt.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
sony01
Newbie
Beiträge: 67
Registriert: 12.11.2010, 18:11

Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt

Beitrag von sony01 »

Silverio hat geschrieben:Ich würd auch mal den Freitag-Termin abwarten.
Falls das Kabel wirklich im Keller "blind" liegt (was eigentlich nicht vorkommen sollte), wäre das ja die einfachste Lösung, oder bin ich da zu blauäugig?
HüP dran und weiter geht die wilde Fahrt... :D
Im schlimmsten Fall könnte es aber dann sein, dass es bei KD noch weitere Formalien zu erledigen gibt und die erst alle abgearbeitet werden müssen, bis der Anschluss dann wirklich für Internet "bestellbar" ist.

Noch ne Frage in die Techniker: Kann denn ein Kabel im Haus liegen, aber imi Erdreich keinen Anschluss ans BK-Kabelnetz haben? :shock:

Du kannst ja auch noch mal ein Foto machen vom Kabel.
Also üblicherweise müsste das ziemlich dick sein, gut einen Zentimeter Durchmesser.
Sowas hier:
[ externes Bild ]
Hallo,
genau so ein Kabel liegt bei uns im Haus !

Gruß,
Martin