Störungen Raum Hannover, Geld kürzen?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Knorr
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 16.06.2009, 09:42

Re: Störungen Raum Hannover, Geld kürzen?

Beitrag von Knorr »

1) Es ist/war gemeldet
2) Bezahle ich für keine Dienstleitung, die ich nicht in nutzen kann.
3) sollen die doch rechtliche Schritte einleiten, dann sehen wir weiter
4) sollte KD an der "Schraube drehen", dann drehe ich zurück und zahle bis zum Vertragsende im Februar nicht einen Cent. Dann treffen wir uns eben vor Gericht wieder.

Gekündigt habe ich noch nicht. Werde ich aber die Tage machen, denn sowas ist nicht zu akzeptieren.
Und warum dann der Wechsel zu KDG
Wegen den monatlichen Kosten und ihrer tollen Versprechungen. Da sieht man wieder einmal billig ist fast immer Mist. Dann doch lieber 10€ im Monat mehr für eine stabile Leitung.
Kabel Deutschland: Paket Comfort 32/2
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Störungen Raum Hannover, Geld kürzen?

Beitrag von Thyrael »

Knorr hat geschrieben:2) Bezahle ich für keine Dienstleitung, die ich nicht in nutzen kann.
Das verlangt ja auch niemand, melde den Anspruch an und du wirst dann für die Ausfälle/den Ausfall höchstwahrscheinlich eine Gutschrift erhalten, ich habe hier schon Beträge gesehen die von 10€ bis hin zu einer oder auch mehreren Grundgebühren gingen, natürlich gilt hier auch "Wie man in den Wald hineinruft...". Aber "auf Teufel komm raus" die, eigentlich simple, Situation so eskalieren zu lassen ist unlogisch.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Störungen Raum Hannover, Geld kürzen?

Beitrag von VBE-Berlin »

Knorr hat geschrieben:Letzte Woche hatten wir einen Totalausfall von 4 Tagen und davor zwei mal ein paar Stunden. Seit gestern Abend 18 Uhr ist erneut die Leitung tot. Habe ich das Recht die Rechnung zu kürzen? Ich denke schon, oder?
Diese Ausfallzeiten liegen noch knapp unter der laut AGB zulässigen Ausfallzeit.
Daher wäre nach meiner Meinung noch keine Kürzung zulässig.

Die Kürzung der Rechnung würde in diesem Fall ca. 5 Euro ausmachen.
Da muss jeder selbst wissen, ob er sich dafür Stress machen will.
die Kürzung muss vorher angezeigt werden, durch die Rückbuchung entstehen Kosten, danach muss die Bankverbindung wieder neu hinterlegt werden ...

Bei nachgewiesenen Beeinträchtigungen bekommt man über die Hotline meist höhere Kulanzgutschriften.
Knorr hat geschrieben:und angeblich ist beiu uns in der Straße ein Modem kaputt. Ja, ist das mein Problem? Was wird dann einfach mein Anschluß gesperrt?
Der Anschluss ist nicht gesperrt. Das defekte Modem wird mit hoher Wahrscheinlichkeit den Rückweg so stark stören, dass Dein Internet ausfällt.
Dieses Modem muss aber erst lokalisiert werden. Dabei scheint der Techniker ja zu sein.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
chepri

Re: Störungen Raum Hannover, Geld kürzen?

Beitrag von chepri »

@Knorr:
Ich frage mich, warum du diesen thread eröffnet hast, wenn deine Meinung doch von Anfang an feststand. Offensichtlich gefällt es dir nicht, dass die meisten hier dein geplantes Vorgehen eher skeptisch beurteilen. Ich finde es unfair, wie du mit der Zeit anderer umgehst. Also mach was du willst, aber komm nicht mit einem thread aher "Hilfe ich bin total ausgebremst". Die gibt es nämlich zuhauf hier, meist auch von usern, die dachten, sie hätten das Recht auf ihrer Seite. Meist war dem nicht so, aber geglaubt hat es keiner.
Der letzte Rat: Kündige und werde wieder glücklich bei den anderen und im forum onlinekosten
Knorr
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 16.06.2009, 09:42

Re: Störungen Raum Hannover, Geld kürzen?

Beitrag von Knorr »

Der Anschluss ist nicht gesperrt. Das defekte Modem wird mit hoher Wahrscheinlichkeit den Rückweg so stark stören, dass Dein Internet ausfällt.
Dieses Modem muss aber erst lokalisiert werden. Dabei scheint der Techniker ja zu sein.
Ist mir egal, ob der Zugang gesperrt oder gestört ist, es ändert an der Nutzung für mich nichts.

Die Störung war seit 18Uhr und Mittag um 12 Uhr wurde der Mist behoben. Sind einige Stunden zu lang. Was machen Leute, die auf Internet und Telefonie angewiesen sind?
Also mach was du willst, aber komm nicht mit einem thread aher "Hilfe ich bin total ausgebremst".
Keine Angst. Sollte ich eingebremst werden, dann sehen die kein Geld und wir uns vor Gericht. Die Kündigung ist übrigends schon raus.
Kabel Deutschland: Paket Comfort 32/2
chepri

Re: Störungen Raum Hannover, Geld kürzen?

Beitrag von chepri »

Die Kündigung ist übrigends schon raus.
Schön, und ich hoffe, du wirst nicht schwach, wenn man dir ein tolles "Treueangebot" unterbreitet. Die allermeisten bekommen leuchtende Augen wenn irgendjemand mit ein paar Euros winkt.
Zudem gäbe es ja dann keinen Grund mehr für dich, deine agressiven Sprüche hier loszulassen, wenn jemand versucht dir etwas zu erklären. Haste mehr Zeit für "das andere Forum",wo solche Töne üblich sind. Über die Ursachen spare ich mir einen Kommentar
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Störungen Raum Hannover, Geld kürzen?

Beitrag von Thyrael »

Knorr hat geschrieben:Die Störung war seit 18Uhr und Mittag um 12 Uhr wurde der Mist behoben. Sind einige Stunden zu lang. Was machen Leute, die auf Internet und Telefonie angewiesen sind?
Die können hoffentlich soweit denken und kommen selbst auf die Idee für Redundanz zu sorgen, wenn nicht, ist das nicht das Problem der KDG, das gilt übrigens auch für alle Anbieter. Da das Thema ja nun geklärt ist mach ich hier mal zu.