Mehrere Wege führen nach Rom... Aber warum? [Routing]

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Mehrere Wege führen nach Rom... Aber warum? [Routing]

Beitrag von RcRaCk2k »

theoradicus hat geschrieben:Der DeCIX Router von KDG (lt. peeringdb) wird bei keinem Traceroute angezeigt:
80.81.192.249 oder 80.81.193.249 ; die haben dann auch Reverse-DNS Einträge, die auf Peering hindeuten (Bsp: f-rues-rt-peer-1.kabel-bb.de. oder ams-rt-peer-1.technik-kabeldeutschland.de. )
Mein letzter Router vor dem DeCIX ist 83.169.129.61
Ist aber auch klar ;-) Jeder Router hat 2 Interfaces. Bei einem Traceroute (TTL-Timeout) antwortet immer das Interface, das per Routing-Table dem Ziel am nähsten ist. In der *NIX-Welt kann man das mit "ip route add xxx.xxx.xxx.xxx via yyy.yyy.yyy.yyy src zzz.zzz.zzz.zzz" bestimmen, welche IP bei TTL-Timeouts antwortet, meist ist es aber die IP-Adresse des eigenen Interfaces. Daher sind diese 80.81.192.0 - 80.81.195.255 (DE-CIX) IP-Adressen nur bei Traceroutes zu sehen, die von Außen ins Netz von Kabel-Deutschland führen.
theoradicus hat geschrieben:Wegen möglicher Defekte macht es doch evtl. auch Sinn, die Signale über verschiedene Routen zu führen.
Auf jeden Fall :-) Nur ist der Unterschied, dass Backup-Links normalerweise nie so schnell ausgelegt sind, wie die Hauptlinks. Das macht man aus Gründen der Unterhaltungskosten.

In meinem Fall ist es jedoch nicht so, dass es sich hier um Backup-Links handelt, sondern um vollwertige Hauptlinks, die dazu genutzt werden, den Traffic auf zwei verschiedene Links und Strecken aufzuteilen.
theoradicus hat geschrieben:Ein uBR10 reicht für 64.000 Kunden - keine Ahnung ob KDG immernoch diese HW einsetzt (max. sind dort wohl 2 "Backbone" Karten a 1GBit ) - Verschiedene Uplinks - verschiedene IP Pools - verschiedene Segmente ?
Möglich möglich.. Aber in diesem Fall müsste das CMTS als Transparent Bridge arbeiten, was es allerdings nicht tut. Das CMTS ist als Routing-Device konfiguriert, hat als direkten Nachbarn den HOP 83.169.134.190 (kein CMTS sondern eine 10GBit Routing-Unit), und ab dann geht der Spaß mit den zwei Links los :-D
theoradicus hat geschrieben:Vielleicht liegt es an der unterschiedlichen Quelladresse ?
Das sowieso... Wir wohnen gerade mal 800m auseinander, haben die gleiche VST und den gleichen HOP 83.169.134.190. Also ist es egal, welcher Kanal / welche Freqzenz verwendet wurde, und welchem CMTS man zugeteilt wurde, sollten mehrere vorhanden / das Netz segmentiert sein.

Alles was ich damit aufzeigen möchte ist, dass K.D. einige krumme Dinger dreht :-) Ich hab bisher in noch keinem professionellen Netzwerk ein solches Routing gesehen ;-) Meiner Meinung nach, haben die technische Probleme, die sie mit Tricks aushebeln möchten :-) Solange das gut geht, in Ordnung, aber wenn ich solche Tricks anwende, dann verliere ich schnell die Übersicht.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13801
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Mehrere Wege führen nach Rom... Aber warum? [Routing]

Beitrag von spooky »

Auf deutsch: Irgendwann geht bei KD in Sachen Internet nix mehr?
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Mehrere Wege führen nach Rom... Aber warum? [Routing]

Beitrag von koaschten »

Das is ja echt mal wieder die härte... krass :) aber immerhin kann ich meine Probleme derzeit mit openVPN umschiffen, auch wenns nicht optimal ist, es ist nutzbar (siehe Drossel Thread)
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Mehrere Wege führen nach Rom... Aber warum? [Routing]

Beitrag von RcRaCk2k »

spooky hat geschrieben:Auf deutsch: Irgendwann geht bei KD in Sachen Internet nix mehr?
So würd ich das jetzt nicht sagen... Wenn die Netze gut dokumentiert sind, dann ist es in Ordnung, wenn nicht, dann sehe ich Schwarz, wenn die Verantwortlichen mal im Urlaub sind, und ein Mr. X die Steuerung / Problembehebung übernehmen soll :-D
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
mankei
Kabelexperte
Beiträge: 596
Registriert: 12.11.2007, 14:30

Re: Mehrere Wege führen nach Rom... Aber warum? [Routing]

Beitrag von mankei »

Hi Michi, hallo Freunde!

Frage am Rande: hängt mein mickriger Upload evtl. damit zusammen?

Laut Antwort von KD:
Es tut uns leid, dass Ihr Internetanschluss im Moment nicht in der gewohnten Qualität funktioniert. Natürlich haben wir die Leitungen für Ihren Anschluss noch einmal intensiv geprüft. Dabei haben wir festgestellt: Es gibt keine netztechnischen Einschränkungen.

fehlt ja nix. Es fehlt ja nie was.

Gruß an Euch

Mankei
Vodafone CableMax 1000
VF Fritz!Box 6591 Cable
Fritz!OS: 7.58
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Mehrere Wege führen nach Rom... Aber warum? [Routing]

Beitrag von RcRaCk2k »

Würd ich jetzt nicht drauf schließen.
In HFC Netzen, die weiter von der Vermittlungsstelle entfernt sind kann es öfters mal zu Problemen kommen, meiner Meinung nach. Vielleicht ist irgendwo außerhalb deines Netzes irgendein Straßenverstärker falsch gepegelt... Keine Ahnung. Aber wenn dein Anschluss immer die gleichen Werte im Upload hat, dann muss es Netzintern sein, dass du nicht mehr erreichst.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
mankei
Kabelexperte
Beiträge: 596
Registriert: 12.11.2007, 14:30

Re: Mehrere Wege führen nach Rom... Aber warum? [Routing]

Beitrag von mankei »

Meinst Du der Verstärker im Keller?

Meine Werte waren immer optimal, erst seit einigen Wochen spinnt der Upload.

Gruß nach Frilaz.

Mankei
Vodafone CableMax 1000
VF Fritz!Box 6591 Cable
Fritz!OS: 7.58
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Mehrere Wege führen nach Rom... Aber warum? [Routing]

Beitrag von RcRaCk2k »

Nein nein, die am Straßenrand.
Du siehst bei dir ja nur, was ankommt (SNR), wie dein SNR auf der Gegenseite aussieht, weist du nicht... Ist dieser schlecht, so müssen Pakete immer öfters geschickt werden, bis sie richtig an der CMTS ankommen. Vielleicht ist auch nur dein Upstream total dicht.. Nimm doch mal dein Modem über Nacht vom Strom und stecke es morgen nach dem Aufstehen wieder an.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
mankei
Kabelexperte
Beiträge: 596
Registriert: 12.11.2007, 14:30

Re: Mehrere Wege führen nach Rom... Aber warum? [Routing]

Beitrag von mankei »

Modem stromlos, des is a guade Idee. Merci Michi.

cu, Mankei
Vodafone CableMax 1000
VF Fritz!Box 6591 Cable
Fritz!OS: 7.58
mankei
Kabelexperte
Beiträge: 596
Registriert: 12.11.2007, 14:30

Re: Mehrere Wege führen nach Rom... Aber warum? [Routing]

Beitrag von mankei »

Moin Michi (RcRaCk2k),

das Modem des Nächtens vom Netzt zu nehmen, war wohl die Idee.. Habe ich gemacht, vorhin angesteckt ... alles in Butter, wie früher.

IP ist jetzt eine 95er, statt vorher eine 188er. Ob es das war? Wohl kaum, oder?

Vielen Dank!

Mankei

- Meinen obigen Text hab ich aus einem anderen Thread kopiert (Störung Großraum Rosenheim) zwengs der Faulheit :D -
Vodafone CableMax 1000
VF Fritz!Box 6591 Cable
Fritz!OS: 7.58